Verfügbare Unterkünfte (Camping Lido Toce)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, parkähnliches Wiesengelände mit altem Baumbestand sowie jungen Anpflanzungen. Umgeben von Wiesen und Feldern. Nachbarplatz angrenzend.
Etwa 30 m langer und 5 m breiter Sandstrand mit anschließender Liegewiese, von Schilfgürtel begrenzt.
Via per Feriolo , 41
28924 Fondotoce di Verbania
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 56' 15" N (45.93774)
Längengrad 8° 29' 15" E (8.487753)
Weiter auf die SS33 Richtung Verbania, beschildert.
In südlicher Tallage der Alpen erstreckt sich der Lago Maggiore über den Schweizer Kanton Tessin, die italienische Lombardei und das Piemont. Die Region ist ein beliebtes Urlaubsziel für Menschen, die gerne wandern oder Ruhe suchen, sowie für Gourmets. Käse, Wurstwaren, Honig, Reis und Wein aus örtlicher Produktion genießen als herausragende Delikatessen einen exzellenten Ruf. Reisetipps zum Lago Maggiore sind natürlich im Reiseführer zu finden. Der Routenplaner führt zu den schönsten Orten rund um den Lago Maggiore. Lago Maggiore: Reisetipps für Naturliebhaber und Genießer Eine Wanderung zum Toce-Wasserfall westlich des Sees sowie Bergtouren auf den Monte Gridone oder Monte Verità begeistern Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber. Die schönsten Routen lassen sich mit ADAC Maps planen. Abends schmecken in den Restaurants am See örtliche Delikatessen mit einem guten Glas Wein aus den Hanglagen am Lago Maggiore. Angenehmes Urlaubsklima Am See herrscht ein ausgeglichenes, mediterranes Klima. Hohe Felsen, die den See einrahmen und vor Wind schützen, und seine Lage an der Alpensüdseite beeinflussen das Klima. Bereits im März sind die Frühlingstemperaturen angenehm, in heißen Sommern wirkt der See Temperatur-ausgleichend. Ausflugsziele am Lago Maggiore Eine Überfahrt zu den Borromäischen Inseln ist eine beliebte Urlaubsaktivität im italienischen Teil des Sees. Die fünf Inseln liegen im Golf von Verbania und sind mit Fähren aus Stresa, Locarno, Arona, Pallanzo und Laveno zu erreichen. Wunderschöne Gartenanlagen zieren die Isola Bella und Isola Madre. Die kleinste Insel San Giovanni war einst der Sommersitz des italienischen Dirigenten Arturo Toscanini.
Die stille Hochebene zwischen Comer und Luganer See verfügt über gute Wanderwege. Vom Gipfel des Sighinola (1302 m) 6 km westlich von Lanzo dIntelvi hat man beide Seen im Blick. Das Intelvital war im 16./17. Jh. Heimat der Maestri Intelvesi, jener Künstler, die im gesamten Alpenraum bedeutende Kunstwerke schufen.
Cannobio gehört wie das gesamte Westufer zur italienischen Region Piemont. Schiffe fahren den mittelalterlich geprägten Ort von Locarno oder Ascona aus an. Am Ufer erhebt sich die Wallfahrtskirche Santissima Pietà mit achteckiger Kuppel. Die Seepromenade mit bemalten Bürgerhäusern und Cafés führt zum Kiesstrand. 3 km westlich bei Traffiume lädt das Valle Cannobino mit dem wilden Gebirgsbach gleichen Namens zu malerischen Wanderungen ein.
Die Metro Alpin schnurrt in wenigen Minuten durch das Dunkel des Mittelallalin hinauf auf 3500 m, wo rund 10 Viertausender Spalier stehen. Diese Metro ist ein technisches Wunderwerk, denn ohne jede Sprengung fräste eine Tunnelbohrmaschine diesen fast 1800 m langen und 4 m breiten Tunnel in den Berg. Oben angekommen, liefert das höchstgelegene Drehrestaurant der Welt einen Rundumblick ohne jede Anstrengung (360 Grad in einer Stunde). Nebenan geht es in den größten Eispavillon der Welt, wo das Innenleben des Gletschers hautnah vermittelt wird und Eisskulpturen ausgestellt sind.
Ein schnittiger Bau des Tessiner Architekten Ivano Gianola von 2015 birgt das Kulturzentrum Lugano Arte e Cultura (LAC) mit einem Theater- und Konzertsaal und dem Museo darte Svizzera italiana. Das Museum zeigt Werke von Degas, Renoir, Pissarro, Rineke Dijkstra und Thomas Struth sowie Wechselausstellungen.
Auf die Römerzeit geht der rechtwinklige Grundriss des ummauerten Zentrums mit seinen eleganten Einkaufsstraßen zurück. Im Kampf der lombardischen Städte gegen Barbarossa schlug sich Como auf die Seite des Kaisers. An die Zeit der freien Kommune im 12./13. Jh. erinnern der Stadtturm Torre Comunale und der Broletto, das schwarz-weiß gestreifte Rathaus an der Ostseite der Piazza Duomo.
2
Christian
April 2023
Dem neuen Besitzer ist die Nachtruhe nicht wichtig toleriert alles
Hervorragend10
Reinhold Stemmer
August 2022
Wir sind zum zweiten Mal Gast bei Cordula und ihrem Mann Sigi . Es ist einfach erholen pur . Kein Radau und kein Krach einfach nur Ruhe eben das was man im Urlaub braucht. Die Sanitären Anlagen sind immer tip top sauber , ebenso die ganze Anlage . Die zwei sind einfach immer gut drauf und super nett
Sehr gut8
Sarah
August 2022
Alle angrenzenden Campingplätze waren bereits belegt, hier haben wir zum Glück noch kurzfristig und unkompliziert einen Platz für 2 Nächte bekommen. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber, der Platz absolut ruhig. Die Betreiber sind deutsch, wer also Schwierigkeiten mit italienisch hat, ist hier gut a
Hervorragend10
CaliCamper
Mai 2022
Kann mich den aktuellen Bewertungen nur anschließen, Platzbeschreibung ebenfalls zutreffend: Großzügige Parzellen, schön ist auch der kleine Spiel- mit angrenzendem Bolzplatz. Wir waren auf der Suche für einen Platz für eine Nacht (Durchreise). Dafür ist er bestens geeignet: Keine Animation oder rie
Hervorragend10
Rolf
März 2022
Im Vergleich zu den umliegenden Campingplätzen nur kleiner Platz. Aber dafür mit großen bis sehr großen Parzellen, teilweise mit schattenspendenden Bäumen. Sehr nette Campingplatzbesitzerin. Diese hat den Platz 2021 übernommen. Der Strand ist sehr klein. Sanitärgebäude älter, aber sehr sauber.
Hervorragend10
Alex
Mai 2019
Sehr schöner Platz ,sehr sauber tolle Größe der Patzell
Hervorragend10
Anonym
Juli 2018
Schöner, kleiner Campingplatz. Sehr familiär und sehr sauber. Sandstrand immer gepflegt und das Essen am Kiosk ist auch gut.
Sehr gut8
Elinor
Juli 2017
Sehr große Parzellen. Sanitär sehr großzügig und sauber. Keine Animation, kein Pool, also ein Platz für Müßiggang und Ruhe. Das ist richtig angenehm auch für Kinder. Schönes Cafe, gute Pizza zu moderaten Preisen. Wir kommen schon seit 10 Jahren und genießen die Idylle. Die Besitzer sind etwas spezi
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 54,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Lido Toce am See?
Ja, Camping Lido Toce ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Lido Toce erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Lido Toce einen Pool?
Nein, Camping Lido Toce hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lido Toce?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lido Toce?
Hat Camping Lido Toce Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lido Toce?
Wann hat Camping Lido Toce geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lido Toce?
Verfügt Camping Lido Toce über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lido Toce genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lido Toce entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lido Toce eine vollständige VE-Station?