Verfügbare Unterkünfte (Camping Lido Toce)
...
1/9
Sehr gepflegter, überschaubarer Campingplatz im Mündungsgebiet des Flusses Toce.
Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, parkähnliches Wiesengelände mit altem Baumbestand sowie jungen Anpflanzungen. Umgeben von Wiesen und Feldern. Nachbarplatz angrenzend.
Etwa 30 m langer und 5 m breiter Sandstrand mit anschließender Liegewiese, von Schilfgürtel begrenzt.
Via per Feriolo , 41
28924 Fondotoce di Verbania
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 56' 15" N (45.93774)
Längengrad 8° 29' 15" E (8.487753)
Weiter auf die SS33 Richtung Verbania, beschildert.
Die Westalpen liegen westlich der Grenzlinie zwischen Bodensee und Comer See. Die Region umfasst den Großteil der Schweiz, die kompletten französischen Alpen, ganz Monaco sowie weite Teile Norditaliens. Diese Bergwelten sind im allgemeinen naturbelassener und weniger touristisch erschlossen als der Ostteil. Des Weiteren liegen hier mit dem 4.805 m hohen Mont Blanc, der Dufourspitze mit 4.634 m und über 60 weiteren Bergen die höchsten Gipfel der Alpen. Das Urlaubsziel ist ein Geheimtipp für Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber, Städtereisende sowie für Offroad-Touren mit Geländewagen oder -Motorrädern. Faszinierende Ausflugsziele: die Highlights der Westalpen Die Westalpen zeichnen sich durch vielfältige Landschaften aus. Dazu gehören etwa die malerischen Orte ringsum Bodensee, Gardasee oder dem Lago d‘Iseo . Darüber hinaus beinhaltet der Westalpen-Routenplaner spektakuläre Schluchten, etwa die Clue d’Aiglun, sowie abenteuerliche Pässe, darunter der Splügenpass und die Assietta-Kammstraße. Weitere Must-sees sind berühmte Berge wie das Matterhorn oder der Mont Blanc. Eine Seilbahnfahrt zur Mittagsspitze (Aiguille du Midi) mit Aussichtsterrasse auf 3.777 m Höhe lohnt sich ebenfalls. Idyllische Dörfer und weite Täler – Erholungsurlaub in den Westalpen Die saubere, würzige Bergluft und die Ruhe sind ideal, um bei einer Alpentour mit ADAC Maps die Seele baumeln zu lassen. Im italienischen Aostatal unternehmen Gäste Spaziergänge am Fluss Dora Baltea oder besichtigen die römischen Ruinen. Im walisischen Tal Val d’Anniviers mit seinen urigen Holzhäusern und alten Traditionen ist der Urlaub wie eine Reise in die Vergangenheit. Ebenfalls sehenswert für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber sind Naturparks wie der Gran Paradiso oder der Nationalpark Mercantour mit eisigen Gletschern, dichten Wäldern und glasklaren Gewässern.
Das prächtige, 1782-1787 nach Plänen des Tessiners Simone Cantoni in klassizistischem Stil erbaute Anwesen ist zum Comer See hin ausgerichtet. Es beeindruckt durch seine üppige Innenausstattung mit Stuck, goldenen Verzierungen und Fresken und hat sogar ein kleines Theater mit 92 Plätzen. Die Villa wird regelmäßig für Ausstellungen, Kongresse und Veranstaltungen genutzt. Sie ist umgeben von einem großen, öffentlich zugänglichen Park, in dem sich ein neoklassizistischer Tempel und ein Brunnen befinden.
Der Dom von Como, auch bekannt als Cattedrale di Santa Maria Assunta oder Duomo di Como, ist die letzte gotische Kathedrale in der Lombardei. Der Bau begann 1396 und dauerte dreieinhalb Jahrhunderte. Er vereint die Architektur der Spätgotik und Frührenaissance und ist mit seinen filigranen Türmchen und kunstvoll gestalteten Skulpturen Blickfang der Comer Altstadt. Im Inneren teilen zehn Pfeiler den Raum in drei Kirchenschiffe. Am Portal befinden sich Statuen von Plinio dem Älteren und Plinio dem Jüngeren. Kunstwerke wie Wandteppiche aus dem 16. Jh. und 17. Jh. dem Raum eine besondere Atmosphäre, zur schmuckvollen Ausstattung zählen Gemälde von Gaudenzio Ferrari und des Leonardoschülers Bernardino Luini sowie Fresken in der Sakristei. Mit einer Länge von 87 m, einer Kuppelhöhe von 75 m und einer imposanten Fassade ist der Dom von Como ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk.
Im breiten Valle Maggia zwischen Ponte Brolla und dem Hauptort Cevio herrscht mediterranes Klima, doch zu beiden Seiten des Fluss tales steigen gewaltige Berge auf. Das Valle Maggia bietet sich für leichtere Radtouren an. Eine Rundfahrt von 20 km etwa startet beim Dorf Maggia. Über für Autos gesperrte Wege und wenig befahrene Straßen geht es hinauf nach Someo und am anderen Ufer der Maggia wieder abwärts nach Lodano und wieder zurück zum Dorf Maggia.
Bequemer und schneller lässt sich die urtümliche Landschaft der Centovalli, der 100 Täler, nicht erleben als im Rahmen der zweistündigen Panoramafahrt vom schweizerischen Locarno ins italienische Domodossola: Die blau-weißen Panoramazüge der Ferrovia Centovalli überqueren den halsbrecherisch hohen Isornoviadukt bei Intragna, passieren wilde Schluchten und silbern glitzernde Wasserfälle. Die Streckenführung mit vielen engen Kurven und zahllosen Brücken ist ein Wunderwerk der Ingenieurskunst.
Bei Gordola in der Magadinoebene zweigt die Straße ab ins Tal der Verzasca, ein Fluss, dessen Wasser glänzt wie grünes Glas. Schon nach wenigen scharfen Kehren kommt der Verzascastaudamm in Sicht, die Mauer, hinter der sich der Lago di Vogorno ausbreitet. Wer Nervenkitzel mag, kann hier wie James Bond in ›Golden Eye‹ einen Bungeesprung wagen (www.trekking.ch). Ruhigere Naturfreunde fahren einfach weiter flussaufwärts.
Die Villa d’Este im Nobel-Ferienort Cernobbio, 5 km nördlich von Como, im 16. Jh. Heimat des Kardinals Tolomeo Gallio, ist heute eines der exquisitesten Hotels in Italien und für Normalverdiener nur vom Dampfer aus zu sehen. Die nahe Villa Erba bietet Raum für Kunstausstellungen.
2
Christian
April 2023
Dem neuen Besitzer ist die Nachtruhe nicht wichtig toleriert alles
Hervorragend10
Reinhold Stemmer
August 2022
Wir sind zum zweiten Mal Gast bei Cordula und ihrem Mann Sigi . Es ist einfach erholen pur . Kein Radau und kein Krach einfach nur Ruhe eben das was man im Urlaub braucht. Die Sanitären Anlagen sind immer tip top sauber , ebenso die ganze Anlage . Die zwei sind einfach immer gut drauf und super nett
Sehr gut8
Sarah
August 2022
Alle angrenzenden Campingplätze waren bereits belegt, hier haben wir zum Glück noch kurzfristig und unkompliziert einen Platz für 2 Nächte bekommen. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber, der Platz absolut ruhig. Die Betreiber sind deutsch, wer also Schwierigkeiten mit italienisch hat, ist hier gut a
Hervorragend10
CaliCamper
Mai 2022
Kann mich den aktuellen Bewertungen nur anschließen, Platzbeschreibung ebenfalls zutreffend: Großzügige Parzellen, schön ist auch der kleine Spiel- mit angrenzendem Bolzplatz. Wir waren auf der Suche für einen Platz für eine Nacht (Durchreise). Dafür ist er bestens geeignet: Keine Animation oder rie
Hervorragend10
Rolf
März 2022
Im Vergleich zu den umliegenden Campingplätzen nur kleiner Platz. Aber dafür mit großen bis sehr großen Parzellen, teilweise mit schattenspendenden Bäumen. Sehr nette Campingplatzbesitzerin. Diese hat den Platz 2021 übernommen. Der Strand ist sehr klein. Sanitärgebäude älter, aber sehr sauber.
Hervorragend10
Alex
Mai 2019
Sehr schöner Platz ,sehr sauber tolle Größe der Patzell
Hervorragend10
Anonym
Juli 2018
Schöner, kleiner Campingplatz. Sehr familiär und sehr sauber. Sandstrand immer gepflegt und das Essen am Kiosk ist auch gut.
Sehr gut8
Elinor
Juli 2017
Sehr große Parzellen. Sanitär sehr großzügig und sauber. Keine Animation, kein Pool, also ein Platz für Müßiggang und Ruhe. Das ist richtig angenehm auch für Kinder. Schönes Cafe, gute Pizza zu moderaten Preisen. Wir kommen schon seit 10 Jahren und genießen die Idylle. Die Besitzer sind etwas spezi
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 54,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Lido Toce am See?
Ja, Camping Lido Toce ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Lido Toce erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Lido Toce einen Pool?
Nein, Camping Lido Toce hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lido Toce?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lido Toce?
Hat Camping Lido Toce Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lido Toce?
Wann hat Camping Lido Toce geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lido Toce?
Verfügt Camping Lido Toce über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lido Toce genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lido Toce entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lido Toce eine vollständige VE-Station?