Verfügbare Unterkünfte (Camping Lido Toce)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, parkähnliches Wiesengelände mit altem Baumbestand sowie jungen Anpflanzungen. Umgeben von Wiesen und Feldern. Nachbarplatz angrenzend.
Etwa 30 m langer und 5 m breiter Sandstrand mit anschließender Liegewiese, von Schilfgürtel begrenzt.
Via per Feriolo , 41
28924 Fondotoce di Verbania
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 56' 15" N (45.93774)
Längengrad 8° 29' 15" E (8.487753)
Weiter auf die SS33 Richtung Verbania, beschildert.
Die charmante Stadt Como in der Lombardei gab dem gleichnamigen See ihren Namen, an dem viele gut Betuchte aus Mailand und Turin Zweitwohnsitze haben. In den Sommermonaten ist der Comer See ein gefragtes Urlaubsziel für Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa, die die wunderschöne Natur in den Ausläufern der italienischen Alpen genießen. Die Innenstadt von Como bezaubert mit ihrer Mischung aus alpiner und italienischer Architektur, während sich bei langen Spaziergängen am gepflegten Seeufer immer wieder herrliche Ausblicke eröffnen. Rundgang durch Como: Routenplaner für den Stadtbummel Zu den Highlights jeder Reise nach Como gehört der Besuch des prächtigen Doms zu Como, dessen Architektur gotische Elemente und Einflüsse aus der Renaissance aufweist. Von ihm ausgehend lässt sich eine Route planen, die zu weiteren bedeutenden Monumenten der historischen Altstadt wie der Kirche San Fidele und den mittelalterlichen Stadttoren am Largo Gianfranco führt. Einen Abstecher wert ist die romanische Basilika Sant’ Abbondio . Die lebhaften engen Gassen der Altstadt laden zum Shopping ein, ehe der Rundgang an der gemütlichen Piazza Alessandro Volta mit ihren Cafés und Restaurants bei köstlichen italienischen Spezialitäten endet. Die Uferpromenade von Como: Reisetipps für Architekturfreunde Auf dem Stadtplan ist deutlich zu sehen, wie die Uferpromenade von Como den See u-förmig einschließt. Am linken Seeufer lohnt sich ein Spaziergang zu bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Giardini a Lago und der Villa Olmo mit ihren weitläufigen Gärten, in der regelmäßig Ausstellungen stattfinden. Hier befindet sich auch eine der schönsten Badestellen von Como am kostenpflichtigen Privatstrand. Am rechten Seeufer führt ein Spaziergang zu einer weiteren Badestelle bei der Villa Geno.
Die Westalpen liegen westlich der Grenzlinie zwischen Bodensee und Comer See. Die Region umfasst den Großteil der Schweiz, die kompletten französischen Alpen, ganz Monaco sowie weite Teile Norditaliens. Diese Bergwelten sind im allgemeinen naturbelassener und weniger touristisch erschlossen als der Ostteil. Des Weiteren liegen hier mit dem 4.805 m hohen Mont Blanc, der Dufourspitze mit 4.634 m und über 60 weiteren Bergen die höchsten Gipfel der Alpen. Das Urlaubsziel ist ein Geheimtipp für Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber, Städtereisende sowie für Offroad-Touren mit Geländewagen oder -Motorrädern. Faszinierende Ausflugsziele: die Highlights der Westalpen Die Westalpen zeichnen sich durch vielfältige Landschaften aus. Dazu gehören etwa die malerischen Orte ringsum Bodensee, Gardasee oder dem Lago d‘Iseo . Darüber hinaus beinhaltet der Westalpen-Routenplaner spektakuläre Schluchten, etwa die Clue d’Aiglun, sowie abenteuerliche Pässe, darunter der Splügenpass und die Assietta-Kammstraße. Weitere Must-sees sind berühmte Berge wie das Matterhorn oder der Mont Blanc. Eine Seilbahnfahrt zur Mittagsspitze (Aiguille du Midi) mit Aussichtsterrasse auf 3.777 m Höhe lohnt sich ebenfalls. Idyllische Dörfer und weite Täler – Erholungsurlaub in den Westalpen Die saubere, würzige Bergluft und die Ruhe sind ideal, um bei einer Alpentour mit ADAC Maps die Seele baumeln zu lassen. Im italienischen Aostatal unternehmen Gäste Spaziergänge am Fluss Dora Baltea oder besichtigen die römischen Ruinen. Im walisischen Tal Val d’Anniviers mit seinen urigen Holzhäusern und alten Traditionen ist der Urlaub wie eine Reise in die Vergangenheit. Ebenfalls sehenswert für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber sind Naturparks wie der Gran Paradiso oder der Nationalpark Mercantour mit eisigen Gletschern, dichten Wäldern und glasklaren Gewässern.
Bellinzona ist Hauptstadt und Verwaltungszentrum des Tessin. Und so klein, dass man schmunzeln muss, wenn es auf der Autobahn heißt: Bellinzona Sud, Bellinzona Nord. In der Altstadt um die Piazza di Indipendenza und die Piazza Collegiata geht das Leben auf gepflasterten Gassen und unter gepflegten Arkaden sehr gelassen seinen Gang. Jede Woche lockt der Samstagsmarkt mit Produkten aus dem Tessin. Aber die kleine Stadt besitzt immerhin drei Schlösser. Die Tre Castelli sind die Eckpfeiler einer gewaltigen Wehranlage, mit der die Mailänder Visconti die Talenge abriegeln wollten. Das Ensemble mittelalterlicher Militärarchitektur gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Luino ist ein nettes Städtchen mit dem größten Wochenmarkt Norditaliens. Mittwochs geht es bunt und opulent zu. Man kann sich neu einkleiden oder zusehen, wie Kleintiere, Fahrräder und sogar landwirtschaftliche Maschinen den Besitzer wechseln. Wegen des Besucherandrangs sollte man am Markttag außerhalb parken.
Im Nordteil von Morcote liegt der Parco Scherrer. Ein Textilhändler aus St. Gallen leistete sich diesen Zaubergarten mit Zedern, Palmen, Pinien, Azaleen, Kamelien und jeder Menge Tempel und Skulpturen: Die Besucher wandeln durch mediterrane und exotische Räume, treffen auf byzantinische Löwen und Spinxe, auf Elefanten und Schildkröten und eine Nachbildung der Königin Nofretete.
Die Kirche wurde erstmals 777 erwähnt und im 14. Jh. nach romanischen Plänen neu aufgebaut. Die Fresken aus dem frühen 15. Jh., die sich im Inneren hinter dem barocken Aufgang verbergen, sind verblüffend: Franco de Veris malte für die sonst eher starre Gotik ungewöhnlich bewegte Figuren. Im 17. Jh. wurde der Innenraum von Isidor Bianchi, einem Künstler aus Campione, vollständig renoviert.
2
Christian
April 2023
Dem neuen Besitzer ist die Nachtruhe nicht wichtig toleriert alles
Hervorragend10
Reinhold Stemmer
August 2022
Wir sind zum zweiten Mal Gast bei Cordula und ihrem Mann Sigi . Es ist einfach erholen pur . Kein Radau und kein Krach einfach nur Ruhe eben das was man im Urlaub braucht. Die Sanitären Anlagen sind immer tip top sauber , ebenso die ganze Anlage . Die zwei sind einfach immer gut drauf und super nett
Sehr gut8
Sarah
August 2022
Alle angrenzenden Campingplätze waren bereits belegt, hier haben wir zum Glück noch kurzfristig und unkompliziert einen Platz für 2 Nächte bekommen. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber, der Platz absolut ruhig. Die Betreiber sind deutsch, wer also Schwierigkeiten mit italienisch hat, ist hier gut a
Hervorragend10
CaliCamper
Mai 2022
Kann mich den aktuellen Bewertungen nur anschließen, Platzbeschreibung ebenfalls zutreffend: Großzügige Parzellen, schön ist auch der kleine Spiel- mit angrenzendem Bolzplatz. Wir waren auf der Suche für einen Platz für eine Nacht (Durchreise). Dafür ist er bestens geeignet: Keine Animation oder rie
Hervorragend10
Rolf
März 2022
Im Vergleich zu den umliegenden Campingplätzen nur kleiner Platz. Aber dafür mit großen bis sehr großen Parzellen, teilweise mit schattenspendenden Bäumen. Sehr nette Campingplatzbesitzerin. Diese hat den Platz 2021 übernommen. Der Strand ist sehr klein. Sanitärgebäude älter, aber sehr sauber.
Hervorragend10
Alex
Mai 2019
Sehr schöner Platz ,sehr sauber tolle Größe der Patzell
Hervorragend10
Anonym
Juli 2018
Schöner, kleiner Campingplatz. Sehr familiär und sehr sauber. Sandstrand immer gepflegt und das Essen am Kiosk ist auch gut.
Sehr gut8
Elinor
Juli 2017
Sehr große Parzellen. Sanitär sehr großzügig und sauber. Keine Animation, kein Pool, also ein Platz für Müßiggang und Ruhe. Das ist richtig angenehm auch für Kinder. Schönes Cafe, gute Pizza zu moderaten Preisen. Wir kommen schon seit 10 Jahren und genießen die Idylle. Die Besitzer sind etwas spezi
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 54,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Lido Toce am See?
Ja, Camping Lido Toce ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Lido Toce erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Lido Toce einen Pool?
Nein, Camping Lido Toce hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lido Toce?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lido Toce?
Hat Camping Lido Toce Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lido Toce?
Wann hat Camping Lido Toce geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lido Toce?
Verfügt Camping Lido Toce über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lido Toce genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lido Toce entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lido Toce eine vollständige VE-Station?