Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/26
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In direkter Meerlage an der bretonischen Küste genießen Urlauber auf dem Campingplatz Liberté Landrellec naturnahes Camping mit Blick auf das Wasser. Die gepflegten Standplätze, teils in erster Reihe am Strand, bieten viel Ruhe und Erholung inmitten von Granitfelsen, Küstenwald und Atlantikflair. Ein Hallen- und Freibad, familienfreundliche Ausstattung sowie regionale Küche machen den Campingplatz ideal für alle, die Küstennähe, Natur und Komfort miteinander verbinden möchten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Liberté Landrellec)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
3 Chem. des Douaniers
22560 Pleumeur-Bodou
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 48' 36" N (48.81020834)
Längengrad 3° 32' 26" W (-3.54067474)
Zu den in Morlaix unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäusern mit Erkern zählt auch die Maison de la Duchesse Anne. Das zwischen 1520 und 1530 erbaute Haus ist ein sogenanntes Laternenhaus, wobei damit der 16 m hohe überdachte, prachtvoll ausgeschmückte Innenhof gemeint ist, der als Tageslichtquelle diente.
Im 1987 angelegten Jardin Exotique gedeihen exotische Pflanzen aus Afrika, Amerika, Australien und von den Atlantikinseln, darunter Eukalyptuspflanzen, Baumfarne und südafrikanische Zwiebelpflanzen. Der mit Felsformationen, Wasserspielen, Kaskaden, Bassins und Brunnen ausgestattete Garten beheimatet auf einer Fläche von 1,6 ha mehr als 3.400 verschiedenen Pflanzen. Eine 18 m hohe Granitklippe eröffnet einen Panoramablick auf die Bucht von Morlaix.
In der Ortsmitte von Perros-Guirec fällt die schiefergedeckte Kirche St-Jacques auf. Ein erstes Gebäude wurde Ende des 11. Jh. erbaut, das Hauptschiff stammt aus dem 12. Jh., der Glockenturm aus dem 14. Jh. In der dem heiligen Jakobus geweihten Kirche wurden Pilger auf ihrem Weg nach Santiago beherbergt.
Ein architektonisches Ausrufezeichen von Saint-Pol de Léon ist die gotische Kathedrale (12.-16. Jh.). Das liebevoll geschnitzte, figurenreiche Chorgestühl illustriert das Leben des hl. Polanus, einer der sieben Gründerväter der Bretagne und Namensgeber für den Ort.
Er ist nicht eben schön, bietet aber einen schönen Ausblick: der 77 m hohe Turm der Chapelle du Kreisker (14./15. Jh.) in St-Pol-de-Léon. Der Ort trägt seinen Namen nach dem Drachentöter Paul Aurélien aus Wales, dessen Gebeine in einem Reliquienschrein in der Kathedrale aufbewahrt werden.
In Relation zur Größe des Ortes erscheint der 77 m hohe Turm der Chapelle du Kreisker (14./15. Jh.) überdimensioniert. Er bietet aber einen weiten Ausblick über Artischockenfelder bis zum Meer. Namenspate des Städtchens ist der walisische Drachentöter Paul Aurélien, dessen Gebeine in der gotischen Kathedrale Notre-Dame-du-Kreisker aufbewahrt werden. Deren geschnitztes Chorgestühl thematisiert das Leben des Heiligen.
Seit 1861 überspannt ein 62 m hohes und knapp 300 m langes Eisenbahnviadukt, das für die Bahnverbindung Paris – Brest notwendig war, die Innenstadt von Morlaix. Auch vom Jachthafen ist es zu bewundern. Trotz Kriegszerstörungen sind in der Altstadt Fachwerkhäuser mit Erkern erhalten. Dazu zählen die Maison de la Duchesse Anne mit 16 m hohem überdachtem Innenhof und die Maison à Pondalez (16. Jh.) mit monumentalem Steinkamin und Wendeltreppe. Darin zeigt das Heimatmuseum u.a. Schrankbetten, Truhen und landwirtschaftliche Geräte.
Hummer- und Langustenfang, Piraterie und Handel ließen den Fährhafen Roscoff aufblühen. Von hier machten sich die Onion Johnnies auf, um in England bretonische Zwiebeln zu verkaufen. In der Rue Amiral-Réveillère wohnte 1548 die damals fünfjährige Maria Stuart, die Verlobte des Kronprinzen François II. Im Jardin Exotique gedeihen exotische Pflanzen aus Afrika, Amerika und Australien.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt an der bretonischen Küste mit Zugang zum Meer gelegen – Camping Liberté Landrellec bietet eine naturnahe Umgebung in Pleumeur-Bodou für Erholung und Aktivitäten. Inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft zwischen Sandstrand, Granitküste und Küstenwald begeistert der Platz mit seiner ruhigen Lage und Meeresblick.
Die gepflegten Standplätze befinden sich auf einem weitläufigen Gelände mit direktem Zugang zum Strand. Einige Parzellen liegen in erster Reihe mit Blick auf das Meer. Laubbäume und Hecken sorgen für natürliche Begrenzung und angenehmen Schatten. Stromanschlüsse sind auf den meisten Plätzen verfügbar, ebenso Wasserstellen in der Nähe. Hunde sind willkommen und dürfen sich an ausgewiesenen Bereichen frei bewegen. Für Camper mit Mobilheim oder Wohnwagen stehen zusätzlich Mietunterkünfte bereit. Der Platz ist leicht terrassiert und vermittelt ein harmonisches Gesamtbild, das sich gut in die bretonische Natur einfügt.
Ein beheizbares Freibad, ein Hallenbad und der direkte Zugang zum Strand ermöglichen vielfältige Badefreuden. Für Kinder gibt es Animation, Spielplatz und ein separates Planschbecken. Sportliche Aktivitäten reichen von Beachvolleyball über Fitness bis hin zu Wassersport am Meer. Ein kleiner Imbiss sowie ein Restaurant mit regionaler Küche sorgen für kulinarische Abwechslung. Der Brötchenservice rundet das Angebot ab. In wenigen Fahrminuten erreicht man den nächsten Supermarkt. Wanderungen entlang des Zöllnerpfads oder Ausflüge in die nahegelegene Natur der Bretagne machen den Aufenthalt besonders reizvoll.
Liegt der Camping Liberté Landrellec am Meer?
Ja, Camping Liberté Landrellec ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Liberté Landrellec erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Liberté Landrellec einen Pool?
Ja, Camping Liberté Landrellec hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Liberté Landrellec?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Liberté Landrellec?
Hat Camping Liberté Landrellec Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Liberté Landrellec?
Wann hat Camping Liberté Landrellec geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Liberté Landrellec?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Liberté Landrellec zur Verfügung?
Verfügt Camping Liberté Landrellec über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Liberté Landrellec genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Liberté Landrellec entfernt?
Gibt es auf dem Camping Liberté Landrellec eine vollständige VE-Station?