Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Trieux)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Familiengeführter, naturnaher Platz einige Kilometer südwestlich der Stadt Namur. In mehrere Wiesenstreifen unterteiltes Gelände, auf einer Anhöhe unmittelbar am Fuße eines dicht bewaldeten Hügels gelegen.
Les Tris 99
5020 Malonne
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 26' 29" N (50.44164)
Längengrad 4° 48' 6" E (4.80182)
Die 30.000-Einwohner-Stadt in der Region Wallonien geht zurück auf das 640 von Itta, der Ehefrau Pippins des Älteren, gegründete Kloster. Die sich entwickelnde Siedlung wurde bald zum Wallfahrtsort. Die Verehrung von Gertrudis, der ersten Äbtissin Gertrudis und Tochter Ittas brachte dem Ort Wohlstand und schnelles Wachstum. An diese Zeit erinnert die 1046 erbaute Stiftskirche St. Gertrud. Einblicke in die Geschichte von Nivelles bietet das Gemeindemuseum für Archäologie, Kunst und Geschichte.
Das Schiffshebewerk von Strépy-Thieux ist ein Teil des belgischen Canal du Centre und es zeigt wie der Höhenunterschied im Kanal heute überwunden wird. Der 2002 in Betrieb genommene hydraulische Aufzug ist 110 m hoch, 130 m lang und überwindet 73 m Niveauunterschied. Es werden Besichtigungen und Exkursionen angeboten.
Namur liegt am Zusammenfluss von Sambre und Meuse. Die hübsche Altstadt besitzt zahlreiche stattliche Bürgerhäuser. Auf der anderen Seite der Sambre erhebt sich die mächtige Zitadelle. Ein Bummel durch die gepflasterten Gassen führt, vorbei an der wunderbaren Barockkirche St-Loup, über kleine Plätze, die mit gemütlichen Cafés aufwarten, zum Marché aux Légumes. Hier, am alten Gemüsemarkt im Herzen der Stadt, trifft man sich zum abendlichen Stelldichein. Der schönste Blick auf Stadt und Zitadelle eröffnet sich vom Wasser aus. Die Namourette, eine Art Wasserbus, legt hinter der Renaissance-Fleischhalle von 1590 nahe der Rue du Pont ab.
Berühmtestes Bauwerk Leuvens und ein Meisterwerk spätgotischer Architektur ist das Rathaus, das wie ein fein gemeißelter Schrein auf dem Grote Markt aufragt. Ein Glockenturm fehlt ganz, vielmehr schieben sich sechs filigrane Türmchen aus den hoch gezogenen Giebelseiten. Die Fassade flirrt nur so vor steinernen Bögen, Nischen und Figuren. Sehr kompakt präsentiert sich dagegen die spätgotische Sint-Pieterskerk gegenüber, der ein hoher Turm gut zu Gesicht gestanden hätte - wäre er vollendet worden. Doch konnte der sandige Untergrund eine solche Masse Stein nicht tragen. So schlägt der goldene Meister Jan mit seinem Klöppel die Stunden lediglich auf einem Turmstumpf an.
Sehr Gut
Enrouteschrieb letztes Jahr
Klein und fein. Schöner Platz mit Gartenambiente.
Tolle abgegrenzte Parzelle mit Kiesuntergrund und Rasenvorplatz für den Sprinter bekommen. Alles grün und gepflegt. Top Brötchenservice. Namur per Bus erreichbar.
Sehr Gut
Ralitoschrieb vor 2 Jahren
Kleiner Platz ohne schnick schnack
Achtung 13% Steigung bei der Anfahrt ! Kleiner Platz mit sehr netten Personal. Preis in Ordnung. Tolle Gegend für Ausflüge Separate Zeltwiese Kleiner Shop , Brötchen Service Sanis Standard und in Ordnung
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Schöner Altmodischer Campingplatz mit einer tollen Lage
Sind hier für eine Nacht und es ist super. Ein kleiner privat geführter Campingplatz. Alles ein bisschen in Selbstregie gestaltet und aufgebaut. Sehr authentisch. Wer den Bezug zur Natur und keinen Protz mag ist hier richtig:) Es ist alles vorhanden was man braucht. Sogar einen kleinen La… Mehr
Markschrieb vor 3 Jahren
Augen zu und durch
Sehr dreckig, enge Waschräume, keine Gastronomie in der direkten Nähe. Ein skurriler älterer Herr leitet den Laden. Nicht sonderlich gastfreundlich, aber für die Durchreise reichte es. Die Duschen waren aber eher nicht empfehlenswert. Die Lage ist ruhig und könnte auch einem Kleingarten entspreche… Mehr
Sehr Gut
Svenschrieb vor 3 Jahren
Bodenständig und familiär, perfekt für die Durchreise, bis 22 Uhr offen
Offiziell ** entsprechend die Ausstattung. Aber sauber und sehr schön und ruhig am Hang gelegen. Parzellen mit Strom bis max. 7 m Länge. 25 EUR 2 Erwachsene 1 Kind incl. Strom. Langes Kabel, einfach direkt anschließen. Bis 22 Uhr geöffnet, ggf. sogar bis 23 Uhr. Croissants / Baguette bestellt man fü… Mehr
Sind Hunde auf Camping Les Trieux erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Les Trieux einen Pool?
Nein, Camping Les Trieux hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Trieux?
Die Preise für Camping Les Trieux könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Trieux?
Hat Camping Les Trieux Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Trieux?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Trieux?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Trieux zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Trieux über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Trieux genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Trieux entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Trieux eine vollständige VE-Station?