Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Puits Tournants)
...

1/19





Der Campingplatz Les Puits Tournants befindet sich in herrlich grüner Lage am Fluss Somme. Die Standplätze sind durch Hecken begrenzt, sodass die Urlauber ausreichend Ruhe und Entspannung finden. Die friedliche Gegend mit Wiesen, Teichen und Bewaldung ist ideal für lange Spaziergänge und Radtouren durch die Natur. Unweit des Campingplatzes befindet sich die idyllische Gemeinde Sailly-le-Sec. Wer gerne vor Ort verweilt, der findet am Platz Sport- und Spieleinrichtungen wie eine Minigolf-Anlage und einen Kinderspielplatz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit unterschiedlich dichtem Baumbestand. Standplätze durch Hecken begrenzt. Am Fluss Somme und mehreren Teichen gelegen. Im Süden Wald angrenzend.
Rue du Marais 6
80800 Sailly-le-Sec
Hauts-de-France
Frankreich
Breitengrad 49° 55' 9" N (49.919266)
Längengrad 2° 34' 47" E (2.579882)
Im Mittelalter war die einstige Metropole der Provinz Artois eine reiche Tuchmacherstadt. Vom Selbstbewusstsein seiner Bürger zeugen heute noch das Renaissance-Rathaus mit dem 75 m hohen Turm (schöner Ausblick!) und die barocken, flämisch geprägten Giebelhäuser samt ihren Laubengängen, die sich um die beiden Hauptplätze Grande Place und Petite Place scharen.
Superlativ der Gotik und Weltkulturerbe der Unesco: Die Kathedrale Notre-Dame von Amiens ist die größte Kirche Frankreichs - 145 m lang und 70 m breit. Notre-Dame von Paris hätte zweimal Platz darin. Der Grundriss der Amienser Kathedrale (erbaut 1220-1288) gilt als Prototyp der französischen Gotik und diente dem Kölner Dom als Vorbild. Neben der Dimension fällt der große Reichtum an Figuralplastik auf, insgesamt mehr als 3600 Figuren, darunter die Galerie mit den 22 Statuen französischer Könige an der Westfassade. Als diese restauriert wurde, kamen Reste der ursprünglich bunten Bemalung zum Vorschein. Wie diese einst aussah, ist im Lichte der farbigen Strahler bei den nächtlichen »Son et Lumière« Spektakeln zu sehen.
Die historische Handels- und Universitätsstadt Amiens lockt mit vielseitigen Sensationen. Lateinschüler kennen die Stadt als Samarobriva (Brücke über die Somme). So betitelte sie Julius Caesar in seinem »De Bello Gallico«, als er hier 54 v. Chr. sein Lager aufschlug. Im Mittelalter erfreute sich die Stadt großen Wohlstands durch den Tuchhandel und den Anbau der Färberpflanze »Waid«. Trotz Zerstörungen durch die beiden Weltkriege, gibt es viel zu sehen. U.a. die größte Kirche Frankreichs, das Patrizierhaus Logis du Roi, das Wohnhaus von Jules Verne, den Stadtteil Saint-Lieu, der als kleines Venedig des Nordens gilt, und die Hortillonnages, die »schwimmenden Gärten«.
Die französische Filmkomödie „Willkommen bei den Sch’tis“ war in ganz Europa ein großer Erfolg. Reisende treffen auf eine gastfreundliche Region mit wilden Naturschönheiten, pittoresken Dörfern und Städten. Entstanden ist die Region Hauts-de-France 2016 aus den Regionen Nord-Pas-de-Calais und Picardie. Architektonische Schätze wie die Belfriede, die kunstvollen Glockentürme, zählen wie die unberührte Natur zu den Highlights. Der Urlaub lässt sich mit ADAC Maps vorbereiten: Der Hauts-de-France-Routenplaner zeigt den schnellsten Weg ans Urlaubsziel und der in die Karte eingebundene Reiseführer liefert wichtige Informationen zu Ausflugszielen. Hauts-de-France-Reisetipps: Durchatmen an der Küste Die Opalküste misst rund 200 km und ist bekannt für ihre wilde und unberührte Natur. Ein echter Geheimtipp! Entlang der Naturküste entdecken Reisende Dünen, Sandstrände und Steilküsten. Die beiden Felscaps Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez bilden zusammen „Les Deux Caps“, die zu den besonders geschützten Naturlandschaften „Grand Site de France“ zählen. Dazu gehört seit 2011 auch die Baie de la Somme , die Mündungsbucht der Somme. Hier ist die größte Seehund-Kolonie Frankreichs heimisch. Die Route dorthin planen Sie ganz einfach mit ADAC Maps. Die beste Reisezeit für Entdeckungstouren am Strand ist von Juni bis September, da dann das Wetter am besten ist. Highlights in Hauts-de-France für Geschichtsinteressierte Geschichte ist im Norden Frankreichs allgegenwärtig. Ganz im Osten lockt die mittelalterliche Stadt Laon, deren befestigte Altstadt die größte zusammenhängende denkmalgeschützte Fläche Frankreichs ist. Auf eine uralte Geschichte blickt auch Pierrefonds zurück. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählt das Schloss, das im 19. Jahrhundert rekonstruiert wurde und als spektakuläre Filmkulisse dient. Wer sich für die jüngere Geschichte interessiert, sollte das Forêt de Compiègne , wo der Waffenstillstand des Ersten Weltkriegs in einem Eisenbahnsalonwagen unterzeichnet wurde. Der mörderischen und verlustreichen Schlacht an der Somme können die Reisenden unter anderem im Museum Somme 1916 nachspüren. Reisetipps für Hauts-de-France: mit Kindern unterwegs Auch mit Kind lässt es sich gut urlauben im Norden Frankreichs. Zu den absoluten Hits für Kids zählt der Parc Astérix bei Senlis mit seinen über 40 Attraktionen. Große und kleine Pferdefans können auf dem Schloss Chantilly hinter die Kulissen eines Rennpferdestalls blicken. Ein weiteres lohnendes Ausflugsziel der Reise ist das größte Aquarium Europas, Nausicáa in Boulogne-sur-Mer.
Gegenüber dem Justizpalast stehen unbeschadet von den Kriegszerstörungen noch einige Patrizierhäuser aus dem 16. Jh. Im Logis du Roi, dessen spitzbogiges Tor mit einer Marienfigur geschmückt ist, widmet sich heute die Vereinigung der »Rosati« der Pflege picardischer Kultur. Das benachbarte Maison du Sagittaire verdankt seinen Namen (Haus des Schützen) dem Tierkreiszeichen, das die Bogen ziert.
Das Zirkusgebäude wurde von Emile Ricquier entworfen und von dem Autor Jules Verne, der von der Welt der Artisten fasziniert war, 1889 eingeweiht. Ursprünglich diente der polygonale Jugendstilbau tatsächlich als Zirkusmanege, heute finden hier Veranstaltungen aller Art (Theater, Konzerte, Ausstellungen) statt.
Das von 1855-1867 unter Kaiser Napoleon III. gebaute Museum bezaubert von außen und innen: Einerseits durch die Eleganz und Harmonie von Architektur und Garten, andererseits durch die Sammlung, die von archäologischen und mittelalterlichen Exponaten bis zu Gemälden und Skulpturen aus dem 14. bis zum 20. Jh. reicht. Das Museum ist wegen Renovierungsarbeiten vorerst nur teilweise zugänglich.
Amiens war die Wahlheimat des in Nantes geborenen Schriftstellers Jules Verne (1828-1905). Hier fand er die Frau seines Herzens, hier schrieb er die meisten seiner Abenteuerromane (»In 80 Tagen um die Welt«, »Reise zum Mittelpunkt der Erde«). Das Haus, in dem der Autor 18 Jahre lang lebte, umfasst vier Etagen und ist frisch renoviert als Museum zugänglich. Zu sehen gibt es persönliche Gegenstände, Bücher, Briefe, Plakate, Zeichnungen, Fotos und auch ein Modell des U-Boots »Nautilus«. Das Grab des Schriftstellers befindet sich auf dem Friedhof »Cimetière La Madeleine«.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Hervorragend10
patrick W
Standplatz
Alleine
Oktober 2025
👍 Alles Pitch/Mietunterkunft: Alles gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Henriëtte V
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👋 Malerische Orte am Wasser in wunderschönen Herbstfarben. Stellplatz/Unterkunft: Immer bis spät in die Saison geöffnet. Wasser am eigenen Platz. Schön mit dem Hund über den Campingplatz spazieren, aber auch entlang des Uferwegs der Somme. Stellplatz/Unterkunft: Das Toilettenhaus ist sauber, benöti
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Stephanie H
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
🤝 Ein super Wochenende, das wir bereits diesen Sommer verbracht haben, und jetzt suchen wir einen Campingplatz für ein Wochenende ohne Existenz. Wir haben dort erneut gebucht und planen, Wochenenden oder sogar den Sommerurlaub dort zu verbringen. Standort/Mietunterkunft: Ein super geräumiges Mobilhe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Petra K
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Schöne Umgebung Standplatz/Mietunterkunft: Prima 👎 Toilettenhaus
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
René G
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
🤝 Unser Aufenthalt verlief wie gewohnt ruhig; es ist tatsächlich das vierte Mal, dass wir ein Mobilheim bei den drehenden Brunnen mieten. Standort/Mietunterkunft: Die sehr herzliche Begrüßung von Florian, dem Manager, und seine Verfügbarkeit sind ein großer Vorteil dieser Einrichtung. 👎 Es wäre meh
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Norbert M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Direkt buchbar über ASCI. Freundliche Aufnahme an der Rezeption. Direkt an der Somme gelegen. Für Angler und Kanuten sicherlich ein Paradies. Für uns auf der Rückreise zu abgelegen. Ohne Google maps hätten wir das nie gefunden. Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz voll ok 👎 Viele Kommentare frag
Hervorragend10
Christelle T
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Dieser Campingplatz ist ein kleines Paradies. Ein Ort zum Auftanken. Standort/Unterkunft: Sehr sauber, alles was Sie brauchen, ist da.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jacques L
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Originalität des Tipp, Möglichkeit zur Verpflegung, Bereitstellung von Bettwäsche. Standort/Unterkunft: Original
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,20 EUR |
Familie | ab 32,30 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 26,10 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Les Puits Tournants erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Puits Tournants einen Pool?
Ja, Camping Les Puits Tournants hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Puits Tournants?
Die Preise für Camping Les Puits Tournants könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Puits Tournants?
Hat Camping Les Puits Tournants Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Puits Tournants?
Wann hat Camping Les Puits Tournants geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Puits Tournants?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Puits Tournants zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Puits Tournants über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Puits Tournants genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Puits Tournants entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Puits Tournants eine vollständige VE-Station?