Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/2
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Prés Hauts)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit dichtem Baumbestand. Standplätze teils durch Hecken begrenzt.
Chemin des Prés-Hauts 44
04200 Sisteron
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 12' 52" N (44.21467)
Längengrad 5° 56' 11" E (5.93643)
Der flache südliche Teil des Plateaus de Valensole ist das bedeutendste Lavendel-Anbaugebiet der Provence. Es wird von den Flüssen Durance, Verdon und Asse begrenzt. Im Juni und Juli ist die Gegend zwischen Puimoisson und St-Jurs ein einziges violettes Meer. Valensole, das Zentrum der Hochebene, ist berühmt für seinen Lavendelhonig.
Wie Bauklötzchen stehen die Häuser am Hang. Darüber thront ein runder Koloss, La Rotonde aus dem 11. Jh. So einmalig, so unverwechselbar ist der Turm, dass er dem Dorf Simiane-la-Rotonde seinen Namen gab. Im Oberdorf sind die Gassen zu eng für Autos. Vom Parkplatz hinter dem Rathaus gelangt man zu Fuß hinauf zum Turm. Er gehört als Donjon zum Château de Simiane-la-Rotonde. Sein Inneres mit dem gewaltigen runden Kuppelsaal ließ lange vermuten, es könne sich um eine Kirche gehandelt haben. Doch die Einordnung als artistokratischer Wohnturm gilt nun als erwiesen. Jedes Jahr im August findet hier das Festival de musique ancienne de Simiane statt, das Festival alter Musik.
Moustiers-Ste-Marie nennt sich Cité de la Faïence. Seit Jahrhunderten stellen alteingesessene Betriebe das unter der weißen Glasur rötlich schimmernde Geschirr in Handarbeit her. Das Musée de la Faïence neben dem Rathaus (Mairie) zeigt Fayencen aus drei Jahrhunderten.
Spuren, die die Römer in Sisteron hinterließen, sind im Musée archéologique gallo-romain zu sehen. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung Exponate, die bei archäologischen Ausgrabungen in Sisteron und im Nachbardorf Bevons 1946 bzw. 1964 entdeckt wurden, darunter Statuen und Alltagsgegenstände.
Hinter der Porte de la Saunerie von 1382 verschachtelt sich eine karg anmutende Altstadt. An der Place de l’Hôtel de Ville weitet sich die mittelalterliche Enge unversehens. Um so bestimmender nimmt die ehemalige Kathedrale Notre-Dame-de-Romigier den Platz ein. Den romanischen Bau aus dem 10. Jh. schmückt ein Renaissance-Portal.
Da Sisteron schon in römischer Zeit ein strategisch wichtiger Punkt war, wurde hier eine Zitadelle errichtet (16. Jh.), die förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen scheint. So imposant wie die Festung erscheint, so ungehindert konnte sie Napoleon 1815 auf seiner Rückkehr aus der Verbannung (Elba) passieren: Es fehlte das Pulver für die Kanonen.
Die Erinnerung an den natur- und heimatverbundenen Schriftsteller Jean Giono hält das Centre Jean Giono mit einer Ausstellung seines Werkes am Leben. Berühmt wurde er vor allem mit typisch provenzalischen Themen, die sich um das schlichte Leben der Bauern und Hirten ranken, sowie mit Sujets aus der antiken Mythologie.
Sehr Gut
G. R. Müllerschrieb vor 11 Monaten
Top Platz, top Umgebung. Gepflegter Campingplatz.
Super grosse Parzellen. Wir waren im August. Sehr ruhig, obwohl viele Familien ( z.T. mit Hunden) da waren. Wir haben in den 2 Tagen keinen Hund bellen hören und auch die Kinder waren angenehm. Nettes Personal.
Reginaschrieb letztes Jahr
Sehr schlechter Campingplatz
Sehr sehr schlechte Sanitäranlagen, Duschtassen als Toiletten !!!!! Duschen sehr alt und nicht zu benutzen. Kaputte Fliesen, überall Unrat, keine Reinigung, alles offen und sehr kalt. Geschirr spülen sollte lieber im WoMo stattfinden, alles sehr verschmutzt und ekelig. Stellplatz okay, sehr viele … Mehr
Reginaschrieb letztes Jahr
Sehr schlechter Campingplatz!!!
Das „Schwimmbad“ ist seit mehreren Jahren nicht in Betrieb. Völlig verdreckt. Die sanitären Anlagen sind sehr sehr schlecht. Duschtassen als Toilette!!!!! Schmutzige Duschen, abgeplatzt Fliesen, überall liegt Unrat, es ist nichts geputzt und es riecht alles vermodert. Geschirr abwaschen ist ein Grau… Mehr
Sind Hunde auf Camping Les Prés Hauts erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Les Prés Hauts einen Pool?
Ja, Camping Les Prés Hauts hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Prés Hauts?
Die Preise für Camping Les Prés Hauts könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Prés Hauts?
Hat Camping Les Prés Hauts Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Prés Hauts?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Prés Hauts?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Prés Hauts zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Prés Hauts über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Prés Hauts genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Prés Hauts entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Prés Hauts eine vollständige VE-Station?