Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Prés Hauts)
...

1/2

Mit Standplätzen, die von Hecken und Wiesen eingerahmt sind, ist der Platz Les Prés Hauts in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur ein friedliches Urlaubsziel. Auf dem Campingplatz gibt es mehrere Freizeiteinrichtungen und ein buntes Sportprogramm. Er liegt nur 3 km von der französischen Gemeinde Sisteron – dem „Tor zur Provence“ – entfernt. Die Ortschaft befindet sich vor einer malerischen Kulisse am Durchbruch der Durance durch die umliegenden Bergketten und ist für ihre charmante Altstadt bekannt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit dichtem Baumbestand. Standplätze teils durch Hecken begrenzt.
Chemin des Prés-Hauts 44
04200 Sisteron
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 12' 52" N (44.214668)
Längengrad 5° 56' 11" E (5.93643)
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist ein Kleinod im Südosten Frankreichs. Sie ist für ihre abwechslungsreiche Landschaft bekannt, darunter feine Sandstrände, Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Prestigeträchtige Urlaubsorte wie Cannes, Nizza oder Saint-Tropez zählen zu den Top-Reisetipps für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der mondäne Charme dieser Region ist einfach einzigartig. Reisetipps für die Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs Zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Mittelmeer liegt mit der Verdonschlucht eines der geografischen Highlights in Südfrankreich. Mit über 20 km Länge und bis zu 700 m Breite gehört sie zu den größten Schluchten in Europa. Der „Grand Canyon der Provence“ ist ein Urlaubsziel für Menschen, die gerne klettern, wandern oder mit Kajaks und Kanus unterwegs sind. Reiseführer-Tipp: Entspannen und Jetset genießen in Cannes Die Côte d’Azur, die gerne als französische Riviera bezeichnet wird, befindet sich ganz im Süden der Region. Dort reihen sich glanzvolle Urlaubsorte wie eine Perlenkette aneinander. Cannes ist nicht nur für das jährliche Filmfest bekannt, sondern zieht auch sonnenhungrige Urlauberinnen und Urlauber mit seinen feinsandigen Stränden an. Direkt beim Stadtzentrum befinden sich der Festival Palace Strand und der La Croisette-Strand.
Die Provence, gelegen im Südosten Frankreichs, ist für ihre landschaftlichen Highlights bekannt: Blühende Felder, mittelalterliche Orte und atemberaubende Schluchten befinden sich dort. Die Provence-Reisetipps bei ADAC Maps zwischen der Mittelmeerküste und den Seealpen stellen die schönsten Orte für einen Urlaub in der französischen Region vor. Provence-Reisetipps: Das historische Avignon erleben In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt von Avignon befindet sich der Papstpalast , der im 14. Jahrhundert Heimat für zahlreiche Päpste war. Zentrales Parken ist in den Parkhäusern Palais des Papes, Halles oder Gare Centre möglich. Route planen durch die Schlucht von Nesque Zwischen dem Vaucluse-Hochplateau und dem Mont Ventoux liegt im Norden der Provence die Schlucht der Nesque. Auf einer kleinen Landstraße durchqueren Reisende zwischen Villes-sur-Auzon und Sault auf gut 22 km mit dem Auto die Schlucht. Urlaubsziel Sorgue: eine der größten Quellen der Welt Der Fluss Sorgue hat die Region rund um Avignon geprägt wie kaum etwas anderes. Zwischen beeindruckenden Bergen und sanften Wiesen entspringt der Fluss einer der größten Quellen der Welt. Im Frühling tost hier das Wasser mit bis zu 20.000 l je Sekunde aus der Erde.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Wie Bauklötzchen stehen die Häuser am Hang. Darüber thront ein runder Koloss, La Rotonde aus dem 11. Jh. So einmalig, so unverwechselbar ist der Turm, dass er dem Dorf Simiane-la-Rotonde seinen Namen gab. Im Oberdorf sind die Gassen zu eng für Autos. Vom Parkplatz hinter dem Rathaus gelangt man zu Fuß hinauf zum Turm. Er gehört als Donjon zum Château de Simiane-la-Rotonde. Sein Inneres mit dem gewaltigen runden Kuppelsaal ließ lange vermuten, es könne sich um eine Kirche gehandelt haben. Doch die Einordnung als artistokratischer Wohnturm gilt nun als erwiesen. Jedes Jahr im August findet hier das Festival de musique ancienne de Simiane statt, das Festival alter Musik.
Der flache südliche Teil des Plateaus de Valensole ist das bedeutendste Lavendel-Anbaugebiet der Provence. Es wird von den Flüssen Durance, Verdon und Asse begrenzt. Im Juni und Juli ist die Gegend zwischen Puimoisson und St-Jurs ein einziges violettes Meer. Valensole, das Zentrum der Hochebene, ist berühmt für seinen Lavendelhonig.
Die »Römische« nennt sich das beschauliche Städtchen selbstbewusst. Vier Säulen und andere Teile eines Apollotempels künden von einstiger Pracht. Weitere antike Architekturfragmente unterstützten den Bau der merowingischen Taufkapelle, die der ganze Stolz von Riez ist. Leben kehrt ein bei den beiden bäuerlichen Großereignissen, den Märkten im Mai und September, und bei den kleinen Märkten mittwochs und samstags. Von hier nimmt man Honig, aber auch schöne Krippenfiguren mit nach Hause.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5WLAN / Internet Qualität
4.2Abdeckung Mobilfunknetz
4.2Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Marcel J
Paar
August 2025
👍 Sehr schöner Platz Standplatz/Mietunterkunft: Sanitäranlage sehr sauber.
Sehr gut8
Joel B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Gute Ausgangsbasis, um die Region zu erkunden Standort/Unterkunft: Die Sauberkeit + der Komfort der Betten sowie des Badezimmers
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Michel D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Der Bungalow, die Ruhe, die Freundlichkeit des Empfangs Lage/Vermietung: Komfort, Sauberkeit, Ausstattung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Frank P
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Alles prima, schöne 6-Personen-Einheit Brötchen auf dem Campingplatz Schwimmbad Freundliches Personal In der Nähe des Zentrums, zu Fuß erreichbar Stellplatz/Mietunterkunft: Alles noch sehr neu und sauber 👎 Gemeinschafts-WC-Anlage könnte mal etwas ansprechender gestaltet werden. Schwimmbadränder e
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Patrik V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 die Umgebung Stellplatz/Mietunterkunft: gut, trotz des Lichts im Bad, das nicht funktionierte 👎 der Check-out
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jean François D
Alleine
September 2025
👎 Das freundliche und lächelnde Personal Standort/Unterkunft: sehr moderne Unterkunft 👎 die Geister in den Gassen, Sandalen, Djellaba und das Telefon am Ohr spät am Abend. Standort/Unterkunft: Parkplatz der Unterkunft Nr. 89...
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Nathalie C
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Das Personal ist hilfsbereit und angenehm. Schöne Umgebung Standort/Unterkunft: Perfekt für einen kurzen Aufenthalt von 4 Personen. Idealer Gartenbereich. 👎 Problem mit heißem Wasser. Standort/Unterkunft: Kein heißes Wasser...
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Patrice C
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Die gesamte Camping-Ausstattung. Standort/Vermietung: Die Fläche 👎 Man braucht Fahrräder für die Innenstadt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Les Prés Hauts erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Les Prés Hauts einen Pool?
Ja, Camping Les Prés Hauts hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Prés Hauts?
Die Preise für Camping Les Prés Hauts könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Prés Hauts?
Hat Camping Les Prés Hauts Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Prés Hauts?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Prés Hauts?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Prés Hauts zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Prés Hauts über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Prés Hauts genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Prés Hauts entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Prés Hauts eine vollständige VE-Station?