Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 88
1/8
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Murets)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit zahlreichen Büschen und Bäumen, in einer Schleife der Ourthe. Standplätze von Hecken eingefasst. Separate Zeltwiese.
Chemin d'Enonck 75
4130 Hony-Esneux
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 32' 23" N (50.539894)
Längengrad 5° 34' 10" E (5.569534)
Ein duftig weißes Blütenmeer umfängt Sint-Truiden im Frühling, denn im Städtchen dreht sich alles um Kirschen, Äpfel und Birnen. Beim Bummel über den Grote Markt lässt sich an jedem Giebelhaus ein anderes hübsches Detail entdecken. Breit ausladend steht das Rathaus mitten auf dem Platz, überragt vom schlanken, eleganten Belfried, dem Glockenturm, der wie in so vielen flämischen Städten die Macht der Bürger symbolisiert. Er ist fast genauso hoch wie der Turm der gotischen Liebfrauenkirche gleich daneben.
Einen reizvollen Überblick über die Kleinstadt bietet die Burg Monschau aus dem 13./14. Jh. Heute dienst sie als Jugendherberge. Ihr Innenhof bietet im Sommer die stimmungsvolle Kulisse für die ›Monschau Klassik‹, das Programm bietet Konzerte, Opern, Musicals und Ballettaufführungen.
Dass die Stadt schon seit Jahrhunderten ein Handelsort ist, zeigt der Grote Markt, wo noch einige ansehnliche Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jh. stehen, darunter die alte Apotheke von 1659 mit ihrem fast graphischen Muster von dunkelbraunen Balken und cremefarbenem Putz. Einen Kaffee trinkt man am besten in einem der Terrassencafés am Grote Markt, vielleicht mit Blick auf das schöne Eckhaus ›Het Sweert‹. Gegenüber ragt der spitze Turm der gotischen St.-Quintinuskathedrale auf.
Den weiträumigen Vrijthof im Zentrum, einst Hinrichtungsort, Friedhof und Exerzierplatz, säumen heute Geschäfte, Cafés und die doppeltürmige St. Servaasbasiliek (11. Jh.). Der Platz ist im Frühjahr Bühne des turbulenten Maastricher Karnevals, im Sommer Gourmetmeile des Preuvenemint Feinschmecker Festivals.
Mit gerunzelten Brauen und wehendem Schnurrbart blickt die 1866 geschaffene Statue des keltischen Eburonenfürsten Ambiorix über die Grand-Place. 54 v. Chr. brachte der Feldherr den Römern eine empfindliche Niederlage bei. Diese schlugen allerdings nur ein Jahr später zurück. Nach ihrem Sieg gründeten die Römer ihre Siedlung Atuatuca Tungrorum, von der noch ein langes Stück Stadtmauer erhalten ist. Das Gallo-Romeins Museum informiert über die wechselvolle Geschichte der ältesten Stadt Belgiens. Ein großartiges Zeugnis des Mittelalters ist die gotische Onze-Lieve-Vrouwbasiliek. Zu ihren exquisiten Ausstattungsstücken zählt die farbig gefasste Marienfigur mit Jesuskind ›Onze-Lieve-Vrouw‹ aus Walnussholz (15. Jh.). Sie ist alle sieben Jahre Anlass für das Krönungsfest (Anfang Juli 2023).
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Camping Les Murets am Fluss?
Ja, Camping Les Murets ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Les Murets erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Murets einen Pool?
Nein, Camping Les Murets hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Murets?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Murets?
Hat Camping Les Murets Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Murets?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Murets?
Verfügt Camping Les Murets über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Murets genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Murets entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Murets eine vollständige VE-Station?