Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Horizons Bleus)
...
1/5
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebener, mit einigen Laubbäumen bestandener Platz. An der viel befahrenen Uferstraße. Blick auf Berge.
1844 Villeneuve
Genfer See
Schweiz
Breitengrad 46° 23' 42" N (46.395218)
Längengrad 6° 55' 18" E (6.9218)
A9/E27/E62, Ausfahrt Villeneuve. Liegt inmitten des Ortes an der Straße 9, beschildert.
Mitten im Herzen der Stadt, in einem Haus im Quartier Auge (Au), befindet sich das Reich der alten und zeitgenössischen Marionetten aus aller Welt, zierlichen Stoff- und Holzfiguren. Auch Theater- und Tanzmasken, Papiertheater und Dekorationen gehören zu den rund 4000 Exponaten. Das von den Puppenspielern Jean Bindschedler und Marie-José Aebi aufgebaute Museum befindet sich unter einem Dach mit dem Marionettentheater.
Am Genfer See entlang nach Osten verläuft der Quai Perdonnet mit Parkanlagen und so manchem herrlichen Blick. Hier lädt das Alimentarium zu einem Museumsbesuch ein: In dem von Nestlé gestifteten Ernährungsmuseum wird die Geschichte der Nahrungsmittel aufgezeichnet. Vevey ist auch die Heimat des weltweit operierenden Konzerns, der - kommt man von Lausanne - mit seiner Konzernzentrale die Stadt unübersehbar dominiert.
Nur 8 km sind es vom Bahnhof Montreux aus nach Les Avants hinauf, vorbei am Château Châtelard, das als Fluchtburg für die Bevölkerung von Montreux gebaut wurde. In Les Avants nimmt man am besten die Standseilbahn hinauf zum Col de Sonloup. Hier oben starten schöne Wanderungen hinüber zum Lac de LHongrin, der schon im Einzugsgebiet von Château-dOex liegt.
Montreux ist ein reizvoller Urlaubsort am Genfersee, umgeben von hohen Bergen, die ihn vor kalten Winden schützen. Das milde Klima und die landschaftliche Schönheit der Region machten die Stadt bereits im 19. Jahrhundert zu einem gefragten Ziel für gut betuchte Urlaubsgäste. Und auch heute ist Montreux mit seiner eleganten, kilometerlangen Uferpromenade und seinen touristischen Highlights immer eine Reise wert. Die Sehenswürdigkeiten von Montreux: Reisetipps für Kulturfans Mit dem Reiseführer lässt sich eine schöne Route planen, die von der Place du Marché oder dem Schiffsanleger direkt am Seeufer bis zum pittoresken Château de Chillon führt, das in den See gebaut wurde. Ein weiterer Spaziergang erschließt die charmante Altstadt von Montreux. Hier informiert das Stadtmuseum in Winzerhäusern aus dem 17. Jahrhundert über die Geschichte der Region und das Centre Cultural Maison Visinand präsentiert wechselnde Ausstellungen. Rund um Montreux: Routenplaner für die Nachbarorte Zu Fuß, per Leihrad oder mit dem Schiff geht es in den wohlhabenden Nachbarort Vevey, der viele weitere Sehenswürdigkeiten wie das Museum Chaplin’s World im ehemaligen Wohnhaus von Charlie Chaplin und das Schweizer Kameramuseum bereithält. Von Vevey fährt der Train des Vignes durch die Weinberge von Lavaux nach Chexbres zum Weinlehrpfad. Örtliche Winzer laden unter anderem in Cully und Lutry zur Weinprobe ein.
Die Kirche ist der einzige verbliebene Rest des ältesten, um 450 gegründeten Klosters der Schweiz. Sie wurde im 11. Jh. von cluniazensischen Mönchen als Schmuckstück der Romanik über den Fundamenten zweier Vorgängerkirchen erbaut. Beachtlich sind insbesondere die zweistöckige gotische Vorhalle des 13. Jh. und das anschließende Narthex aus dem 12. Jh. Wunderschön anzusehen sind auch die Fresken im Chor (14. Jh.), die die Kirchenpatrone Peter und Paul, die Gründermönche Romanus und Lupicinus sowie die Grablegung Christi darstellen.
Das mittelalterliche Städtchen besitzt eines der ältesten Gotteshäuser der Schweiz. Die Kirche St-Pierre et St-Paul, ein Kleinod romanischer Baukunst, wurde zwischen 990 und 1030 erbaut und war Teil eines Benediktinerklosters. Sehenswert sind die frühe Form einer Kanzel aus dem 8. Jh., Fresken aus dem 14. Jh. und das Chorgestühl aus dem 15. Jh.
Sehr gut8
Stefan
August 2023
Wir waren auf dem Weg nach Südfrankreich und haben uns diesen Platz ausgesucht. Unsere Erwartungen waren nicht sehr hoch wurden aber übertroffen. Nettes Personal und ein sauberer Campingplatz. Wir sind in den Genfer Sees von der Mole aus gestartet was für den Kurztrip ausgereicht hat. Wir würden hie
4
Martin
Mai 2023
Wir waren enttäuscht von diesem Campingplatz. Eine offensichtliche Dominanz der Dauercamper und ein gewöhnungsbedürftiger Sanitärbereich laden nicht zum längeren Aufenthalt ein. Die Lage ist für Ausflüge nach Montreux perfekt und die Gästekarte ermöglicht die kostenfreie Nutzung von Bus und Bahn. E
Sind Hunde auf Camping Les Horizons Bleus erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Les Horizons Bleus einen Pool?
Nein, Camping Les Horizons Bleus hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Horizons Bleus?
Die Preise für Camping Les Horizons Bleus könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Horizons Bleus?
Hat Camping Les Horizons Bleus Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Horizons Bleus?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Horizons Bleus?
Verfügt Camping Les Horizons Bleus über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Horizons Bleus genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Horizons Bleus entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Horizons Bleus eine vollständige VE-Station?