Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/11
Nur 800 Meter von Lourmarin entfernt, zählt Camping Les Hautes Prairies zu den schönsten Zielen in der Provence. Die idyllische Lage im Luberon lädt zu Wanderungen und Radtouren ein, während der große Wasserpark mit Mehrbahnrutsche, Whirlpool und beheiztem Pool für erfrischenden Badespaß sorgt. Sportplätze, ein Restaurant mit Blick auf den Pool und ein vielseitiges Sommerprogramm machen den Aufenthalt besonders abwechslungsreich. Die Nähe zu historischen Dörfern, duftenden Lavendelfeldern und provenzalischen Märkten verleiht dem Urlaub einen besonderen Charme. Camping Les Hautes Prairies verbindet Naturerlebnis, Erholung und gesellige Atmosphäre – perfekt für eine Auszeit in Südfrankreich.
Verfügbare Unterkünfte (Campasun Les Hautes Prairies)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Wiesengelände, Standplätze durch Hecken eingefasst. An der Straße.
Route de Vaugines
84160 Lourmarin
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 46' 5" N (43.768284)
Längengrad 5° 22' 20" E (5.37236)
Der flache südliche Teil des Plateaus de Valensole ist das bedeutendste Lavendel-Anbaugebiet der Provence. Es wird von den Flüssen Durance, Verdon und Asse begrenzt. Im Juni und Juli ist die Gegend zwischen Puimoisson und St-Jurs ein einziges violettes Meer. Valensole, das Zentrum der Hochebene, ist berühmt für seinen Lavendelhonig.
Paul Cézanne verewigte den 1011 m hohen Kalkhöcker östlich von Aix-en-Provence in zahlreichen Bildern. Wanderer erreichen das weithin sichtbare Gipfelkreuz Croix de Provence auf dem Weg GR 9 in 2 Std. vom Dorf Vauvenargues an der Nordflanke des Berges. Das Schloss von Vauvenargues (nicht zugänglich) erwarb Pablo Picasso 1958. Als er 1973 starb, wurde er im Schlosspark beigesetzt.
Wie Bauklötzchen stehen die Häuser am Hang. Darüber thront ein runder Koloss, La Rotonde aus dem 11. Jh. So einmalig, so unverwechselbar ist der Turm, dass er dem Dorf Simiane-la-Rotonde seinen Namen gab. Im Oberdorf sind die Gassen zu eng für Autos. Vom Parkplatz hinter dem Rathaus gelangt man zu Fuß hinauf zum Turm. Er gehört als Donjon zum Château de Simiane-la-Rotonde. Sein Inneres mit dem gewaltigen runden Kuppelsaal ließ lange vermuten, es könne sich um eine Kirche gehandelt haben. Doch die Einordnung als artistokratischer Wohnturm gilt nun als erwiesen. Jedes Jahr im August findet hier das Festival de musique ancienne de Simiane statt, das Festival alter Musik.
Die Thermalquellen von Gréoux-les-Bains sind schon seit keltischer Zeit beaknnt, und auch die Römer kurierten hier Rheuma und Lungenleiden. Die 42 C warmen Thermalquellen machen das Kurbad bis heute beliebt, wie die vielen Hotels im Bäderviertel zeigen. Die Burg über der Stadt war einst Sitz des Malteserordens.
Östlich von Avignon durchziehen die Sorgue und ihre vielen Nebenarme eine fruchtbare Ebene, das Pays des Sorgues. Im Frühling setzen rosa blühende Pfirsichbäume und weiße Birnenblüten zarte Tupfer in das Grün der Wiesen und Schilfrohrhecken. Ab Juni liegt der schwere Duft von Melonen und Aprikosen über dem Land. Im Hernst werden Äpfel geerntet. Die Felswände des Plateau de Vaucluse begrenzen das Obstanbaugebiet und schützen Blüte und Obst vor kalten Winden.
Bühne der Stadt Aix-en-Provence (142.000 Einw.) ist die Prachtstraße Cours Mirabeau mit Cafés wie dem Deux Garçons, in dem der Maler Paul Cézanne häufig zu Gast war. Prächtige Blickpunkte entlang des Boulevards sind vier Brunnen: Die Fontaine de la Rotonde (1860) an der Place du Général-de-Gaulle symbolisiert mit ihrem Figurenschmuck Justiz, Landwirtschaft und Künste. Die Fontaine des Neuf Canons verdankt ihren Namen den neun Röhren, die den 1691 als Schaftränke errichteten Brunnen mit Wasser speisen. Aus der von Moos bedeckten Fontaine dEau thermale (1734, auch Fontaine Mossue genannt) sprudelt 34 C warmes Thermalwasser, das schon die Römer zu schätzen wussten. Abschluss des Brunnenreigens bildet am Place Forbin die Fontaine du Roi René mit der Statue Königs René I. In der Hand hält der König eine Muskatellertraube. Ihm wird nachgesagt, er habe die Rebsorte in die Provence gebracht.
Das prachtvolle Palais de l’Archevêché aus dem 17. Jh. dient als Museum und stellt jene Wandteppiche zur Schau, welche die Erzbischöfe im 17./18. Jh. gesammelt hatten, darunter eine Serie von neun Tapisserien zu den Abenteuern des Don Quijote von Miguel de Cervantes.
Sehr Gut
Vincent Rschrieb vor 2 Jahren
Super wir gehen im Juli 2024 wieder hin
👍 Sauberer, angenehmer Campingplatz mit freundlichem Personal. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner Stellplatz. Große
Außergewöhnlich
J M Gschrieb vor 2 Jahren
schöner Campingplatz in der Nähe eines netten Dorfes
👍 gut ausgestatteter Campingplatz mit schönem Schwimmbad, nur wenige Gehminuten vom Dorf entfernt Stellplatz/Miete: Mobilheim von guter Qualität, 👎 es gibt Stellplätze an der stark befahrenen Hauptstraße Stellplatz/Vermietung: Mobilheime standen recht dicht beieinander
Außergewöhnlich
Gerda Mschrieb vor 2 Jahren
Herbsturlaub
👍 Klein, angenehm, alles was man benötigt für einen perfekten Urlaub Standplatz/Mietunterkunft: Sehr sauber, jakuzzi perfekt, schöne ruhige Lage vom Chalet
Außergewöhnlich
FRANCOISE Cschrieb vor 2 Jahren
Eine Delikatesse
👍 Nähe zum Dorf Lourmarin, aber sehr ruhig. Lage/Unterkunft: Sehr gut geeignet für 2 Personen
Außergewöhnlich
Charles Aschrieb vor 2 Jahren
Luberon
👍 Die Ruhe, die Region, die Abwechslung Stellplatz/Mietunterkunft: Die Lage
Außergewöhnlich
GERARD Hschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Aufenthalt
👍 der Ort und der Campingplatz ziemlich nah an der Ortschaft, wo wir zu Fuß hinlaufen können Stellplatz/Unterkunft: Alles war gut
Außergewöhnlich
Hans Jschrieb vor 2 Jahren
Superfijne camping in een prachtige streek bij Lourmarin
👍 Kleinschalige rustige camping met een erg fijn zwembad, vlakbij Lourmarin, een droomdorp. Stellplatz/Unterkunft: Mooie, recente en van alle gemakken voorziene stacaravan op een bijzondere locatie Standort/Unterkunft zur Miete: bedden waren niet heel erg fijn
Sehr Gut
Vincent Cschrieb vor 2 Jahren
Carlier
👍 Der Empfang war sehr gut und der Pool auch. Stellplatz/Unterkunft: Mobilheim neu sauber Lage/Unterkunft: Kein Platz um das Bett herum vor allem auf einer Seite kein Schrank kein Spiegel
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Camping Les Hautes Prairies
In der malerischen Provence, nur 800 Meter vom charmanten Dorf Lourmarin entfernt, liegt der Campingplatz Les Hautes Prairies. Umgeben von der atemberaubenden Landschaft des Luberon bietet dieser Platz eine ideale Mischung aus Erholung, Naturerlebnis und Freizeitvergnügen. Die Nähe zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs macht ihn zu einem attraktiven Ziel für Familien und Naturliebhaber.
Der Campingplatz verfügt über ein beeindruckendes Freizeitangebot, darunter ein großer Wasserpark mit beheiztem Schwimmbad, Mehrbahnrutsche, Whirlpool und Planschbecken. Ein Multisportplatz, ein Boulodrome und ein Kinderspielplatz mit Trampolinen sorgen für Abwechslung und sportliche Aktivitäten. Das Restaurant auf dem Gelände bietet leckere Gerichte mit Blick auf den Pool und lädt zum Verweilen ein. In den Sommermonaten sorgt ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Unterhaltung und gemeinsame Erlebnisse.
Die Region rund um Lourmarin ist reich an kulturellen und natürlichen Highlights. Wander- und Radwege führen durch die malerische Landschaft des Luberon und das nahegelegene Lourmarin lockt mit seinen Märkten und historischen Sehenswürdigkeiten. Die authentische Atmosphäre der Provence wird hier spürbar.
Camping Les Hautes Prairies vereint naturnahe Erholung, umfangreiche Freizeitmöglichkeiten und die Schönheit der Provence – ein idealer Ort für einen unvergesslichen Urlaub.
Sind Hunde auf Campasun Les Hautes Prairies erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Campasun Les Hautes Prairies einen Pool?
Ja, Campasun Les Hautes Prairies hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campasun Les Hautes Prairies?
Die Preise für Campasun Les Hautes Prairies könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campasun Les Hautes Prairies?
Hat Campasun Les Hautes Prairies Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campasun Les Hautes Prairies?
Wann hat Campasun Les Hautes Prairies geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campasun Les Hautes Prairies?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campasun Les Hautes Prairies zur Verfügung?
Verfügt Campasun Les Hautes Prairies über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campasun Les Hautes Prairies genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campasun Les Hautes Prairies entfernt?
Gibt es auf dem Campasun Les Hautes Prairies eine vollständige VE-Station?