Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Villecroze les Grottes
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Im Herzen der Provence lädt der Campingplatz Flower Camping les Cadenières Gäste ein, die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen. Umgeben von duftenden Lavendelfeldern, bietet der malerische Campingplatz eine Vielzahl von Standplätzen für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Zahlreiche Aktivitäten, etwa Wandern und Radfahren, sowie eine herzliche Atmosphäre erwartet Urlauber. Ausgestattet mit einer Poolanlage und Spielplätzen, stehen Spaß und Erholung im Vordergrund.
Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping les Cadenières)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
RD560
83690 Villecroze les Grottes
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 33' 18" N (43.555161)
Längengrad 6° 17' 12" E (6.286829)
Das Dorf am Ausgang der Verdon-Schlucht oberhalb des Lac de Ste-Croix ist bekannt für seine Boulekugeln. Nach alter Tradition wurden sie von Holzdrehern aus Buchsbaumholz aus der Schlucht gefertigt. Wahrzeichen von Aiguines ist das weiße, im 16. Jh. errichtete Schloss mit seinen vier Ecktürmchen samt bunten Ziegeldächern. Die Innenräume sind bei Veranstaltungen zu bewundern.
Die romanisch-gotische Kathedrale stammt aus dem 13. Jh. und wurde auf den Fundamenten eines Tempels errichtet. An den Bau lehnt sich eine weitere Kirche aus dem 12. Jh. an. Die im 14. Jh. bemalte Holzdecke des zweigeschossigen Kathedralen-Kreuzgangs zeigt Szenen der Apokalypse. Das ebenfalls zum Kathedralbezirk gehörige Baptisterium mit einem achteckigen Becken aus dem späten 4. Jh. ist das älteste Frankreichs.
Europas ›Grand Canyon‹ lässt tief blicken und begeistert Sportkletterer, Wanderer und alle Genießer unverfälschter Naturgewalt. Die 21 km lange Verdon-Schlucht im Hinterland der Côte dAzur bietet bis zu 700 m hohe steile Felsflanken, zwischen denen sich in 100 Mio. Jahren der türkisgrüne, eiskalte Verdon ein Bett gefräst hat - auf Flussbettniveau verjüngt sich die Schlucht an manchen Stellen bis auf 6 m. Kurvenreiche Panoramastraßen bieten spektakuläre Aussichts- und Haltepunkte. Die nördliche Route verläuft von Moustiers über La Palud nach Castellane und brilliert in der 23 km langen ›Route des Crêtes‹. Die nicht minder spektakuläre Südroute beginnt an der Pont de Soleils zwischen Castellane und dem Point Sublime und zieht sich bis Aiguines oberhalb des Stausees Lac de Ste-Croix. An vielen Orten wird Kanufahren, Stand Up Paddeling oder Rafting angeboten. Wer lieber seinen Füßen vertraut, macht Aqua Trekking.
Das nette Städtchen ist mit seinen Cafés, Hotels und Campingplätzen so etwas wie ein Basislager für Wanderer und Kletterer in der Verdon-Schlucht. Zur Einstimmung empfiehlt sich eine Mini-Tour von etwa 30 Minuten zur Kapelle Notre-Dame-du-Roc aus dem 12. Jh. Sie thront auf einem 184 m hohen Kalksteinfelsen. Der Aufstieg beginnt hinter der Pfarrkirche.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
In der sonnigen Provence im Süden Frankreichs heißt das Flower Camping les Cadenières seine Gäste willkommen. Der mit mediterranen Pflanzen bewachsene Campingplatz in Villecroz ist für seinen ausgezeichneten Service bekannt.
Der in einem großen Pinienwald gelegene Campingplatz wird jedem Urlaubswunsch gerecht: Schattige oder sonnige Standplätze stehen ebenso zur Auswahl wie Mobilheime und ausgefallene Zirkuswägen. Bei schönem Wetter trifft sich Groß und Klein im Aquapark: Sensationelle Rutschen sorgen für Nervenkitzel, für die Kleinsten steht ein Planschbecken bereit. Ruhesuchende finden im Whirlpool Entspannung. Für gute Unterhaltung sorgen Animateure mit einem abwechslungsreichen Programm für Gäste jeden Alters. Gerne trifft man sich im Restaurants, wo es Pizza, Meeresfrüchte und viele andere Gerichte gibt. Die Bäckerei bietet Kleinigkeiten zum Mitnehmen.
Da die Strände von Fréjus nur rund 40 min vom Flower Camping les Cadenières entfernt liegen, buchen Badegäste gerne einen Standplatz. Naturfans brechen vom Campingplatz zu den beeindruckenden Schluchten von Verdon auf oder wandern durch die umliegenden Weinberge. Gourmets buchen eine Weinverkostung direkt beim Winzer. In den romantischen Dörfern Cotignac und Moustiers Sainte Marie scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Auch ein Ausflug in das ""Dorf im Himmel"" lohnt sich, wie Tourtour genannt wird. Mit seinen gepflasterten Gassen und den idyllischen Steinhäusern und kleinen Kunstgalerien ist es ein beliebtes Reiseziel.
Sind Hunde auf Flower Camping les Cadenières erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Flower Camping les Cadenières einen Pool?
Nein, Flower Camping les Cadenières hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping les Cadenières?
Die Preise für Flower Camping les Cadenières könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping les Cadenières?
Hat Flower Camping les Cadenières Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping les Cadenières?
Verfügt Flower Camping les Cadenières über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping les Cadenières entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping les Cadenières eine vollständige VE-Station?