Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/2
(1Bewertung)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Les Baumelles)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Verzweigtes Gelände. Überwiegend an einem terrassierten Hang unter Pinien sowie ebene Wiese, nahezu ohne Bepflanzung. Keine Aufnahme von Booten.
Route de la Madrague 1
83270 Saint-Cyr-sur-Mer
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 10' 20" N (43.17231667)
Längengrad 5° 41' 46" E (5.69611667)
Vom Ort Richtung La Madrague, beschildert.
Ein schier endloser Sandstrand in Richtung Sanary macht Bandol zum idealen Ferienort. Über dem Strand thronende Villen aus der Belle Époque und ein kleiner Jachthafen verleihen ihm eine beschauliche Atmosphäre. Beliebt sind auch die kräftigen Rotweine, die in dem Weinanbaugebiet rund um Bandol gedeihen.
Der Badeort mit seinen Cafés, Palmen und pastellfarbenen Fassaden, einst Sommerfrische der Bohème, ist bekannt als Exil deutscher Literaten, die ab 1933 hier Schutz vor Verfolgung suchten. Zu ihnen zählen Heinrich und Thomas Mann, Lion Feuchtwanger und Arnold Zweig. Eine Tafel am Hafen erinnert an sie.
Auf einer Terrasse des Berges Sainte-Baume liegt die Grotte der Maria Magdalena (150 Stufen!). Die Provenzalen verehren sie als Schutzheilige. Ein Fußweg führt zur Grotte, von der man die Rundsicht auf den Mont Ventoux, die Alpen und das Meer genießt. Parkplatz bei der Hostellerie de la Sainte-Baume, 4 km von Plan dAups entfernt. Ab hier 45 bis 60 Minuten Fußweg.
Ein Paradies für Wanderer und Aktivsportler sind die von hohen Felswänden geschützten Calanques zwischen Marseille und Cassis. Die fjordähnlichen, bis zu 2 km langen Buchten wurden 2012 zum Parc national des Calanques erklärt. Seit Frühjahr 2022 sind die Calanques aus Naturschutzgründen nur noch beschränkt zugänglich. Besucher benötigen eine Online-Reservierung.
Mittelalterlicher Charme und eine spektakuläre Lage, das ist es, was Cassis auszeichnet: Im Osten stürzt das Cap Canaille aus 362 m Höhe ins Mittelmeer, im Westen schützt das Cap de la Gardiole die Bucht von Cassis. Einen schönen Blick auf den Jachthafen und die Burg aus dem 14. Jh. eröffnet der Quai Barthélemy, der mit seinen Cafés auch zum Verweilen einlädt.
Hier konnte der Architekt Le Corbusier seine Vorstellungen von wirtschaftlichem Bauen und Komfort für breite Bevölkerungsschichten 1947–52 erstmals umsetzen. Der 8-stöckige Betonskelettbau der Unité d’Habitation wird von Stützen getragen. Die Apartments waren mit Einbauschränken ausgestattet, es gab Gemeinschaftseinrichtungen wie Wäscherei und Kindergarten. Café und Dach sind öffentlich zugänglich.
Das älteste Stadtviertel erschließen schmale Gassen und ungezählte Treppen. Lauschige Plätze und kleine Läden verführen zu Umwegen. Nördlich der schlichten romanischen Kirche Saint-Laurent (12. Jh.) steht die die neobyzantinische Cathédrale Sainte-Marie-Majeure (19. Jh.), kurz La Major genannt. Das vielkuppelige, schwarzweiß gestreifte Gotteshaus erhebt sich auf einer Terrasse über dem Meer. Die Vieille Charité (18. Jh.), das frühere Armenhospiz, hat einen von dreigeschossigen Arkaden gerahmten Innenhof, in dem eine Barockkapelle steht.
Das Palais Longchamp (19. Jh.) mit dem Museum der Schönen Künste erhebt sich vor einem weiten Park. Zu den Juwelen der Sammlung gehören Werke französischer Künstler, vor allem des 19. Jh., wie der Schule von Barbizon, außerdem von Honoré Daumier und Auguste Rodin.
Sehr Gut
stammel157schrieb vor 10 Jahren
Sehr ruhiger Platz. Von einer Straße vom Strand entfernt. Viele Dauercamper. Familiäre Atmosphäre. Preis doch zu hoch für den Platz. Anlage sauber und gepflegt. WLAN nur an der Info. Gegend für Fahrräder ungeeignet.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Les Baumelles erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Les Baumelles einen Pool?
Nein, Camping Les Baumelles hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Les Baumelles?
Die Preise für Camping Les Baumelles könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Baumelles?
Hat der Campingplatz Camping Les Baumelles Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Les Baumelles?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Les Baumelles?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Baumelles zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Les Baumelles über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Les Baumelles entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Les Baumelles eine vollständige VE-Station?