Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Barillons)
...
1/2
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. In ländlicher Umgebung.
Route de Sisteron
05700 Serres
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 25' 9" N (44.419441)
Längengrad 5° 43' 6" E (5.718391)
In exponierter Lage an einem Engpass des Durance-Tals schmiegt sich Sisteron an einen steil aufragenden, zerfurchten Felsen. Die strategische Position als Tor zur Provence nutzten bereits Römer, deren Spuren im Musée archéologique gallo-romain zu sehen sind. Die mächtige Zitadelle aus dem 16. Jh., die den Ort dominiert, scheint förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen. Beeindruckend ist gegenüber der Burg auch der Felsen Rocher de la Baume. .
Einen malerischen Anblick vor imposanter Bergkulisse, Olivenhainen und Hängen voller Mandel-, Pfirsich- und Feigenbäume bietet die Altstadt von Nyons. Attraktionen sind die überdachte Rue des Grands Forts zur Schlossruine hinauf sowie der Pont Roman (15. Jh.), der den Fluss Eygeus in 40 m weitem Bogen überspannt. Der Herstellung von Olivenöl widmet sich das Musée dOlivier, in der Coopérative du Nyonsais kann man bei der Kaltpressung zusehen.
Spuren, die die Römer in Sisteron hinterließen, sind im Musée archéologique gallo-romain zu sehen. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung Exponate, die bei archäologischen Ausgrabungen in Sisteron und im Nachbardorf Bevons 1946 bzw. 1964 entdeckt wurden, darunter Statuen und Alltagsgegenstände.
Die 1409 eingeweihte Brücke aus Kalksteinblöcken überspannt den Fluss Eygeus in einem 40 Meter weiten und 19 Meter hohen Bogen. Auf der Brückenmitte stand noch bis um 1850 ein Mautturm. Bis 1970 war sie die einzige Brücke, auf der man den Fluss in der Gemeinde Nyons überqueren konnte.
Der Lac du Sautet entstand, als zwischen 1930 und 1935 die Souloise aufgestaut wurde, um deren Wasserkraft zur Stromgewinnung zu nutzen. Von der Dorfkirche in Ambel schweift der Blick über den natürlich wirkenden See. Erst die gigantische, 125 m hohe Bogenstaumauer (barrage) am Westufer offenbart die Entstehung des bei Wanderern, Badenden und Kajakfahrern beliebten Gewässers.
Da Sisteron schon in römischer Zeit ein strategisch wichtiger Punkt war, wurde hier eine Zitadelle errichtet (16. Jh.), die förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen scheint. So imposant wie die Festung erscheint, so ungehindert konnte sie Napoleon 1815 auf seiner Rückkehr aus der Verbannung (Elba) passieren: Es fehlte das Pulver für die Kanonen.
Der provenzalische Riese Mont Ventoux (1912 m) hat es in sich. Über den Col des Tempêtes, den Pass der Stürme, rast der Wind im Winter nicht selten mit 200 km/h hinweg. Oft bleibt die D 974 bis Ostern gesperrt. Unvergessliches Erlebnis ist der weite Blick von der gewaltigen pyramidalen Spitze des höchsten Berges der Provence – vor allem zur Blütezeit im Frühsommer.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Les Barillons erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Barillons einen Pool?
Ja, Camping Les Barillons hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Barillons?
Die Preise für Camping Les Barillons könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Barillons?
Hat Camping Les Barillons Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Barillons?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Barillons?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Barillons zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Barillons über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Barillons genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Barillons entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Barillons eine vollständige VE-Station?