Aufenthalt
- Betriebszeit 2024: 01.05. - 30.09.
- Mittagsruhe: 12:00 - 14:00 Uhr
- Sprache an der Rezeption: Englisch, Italienisch
1/10
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Im französischen Briançon wartet das Camping Les 5 Vallées an den grünen Hängen der Alpen auf die Gäste. Von den Standplätzen aus genießt man eine herrliche Sicht über die malerischen Täler und hinauf zu den Bergspitzen. Der Campingplatz bietet seinen Gästen einen privaten Swimmingpool. Auch eine kleine Bäckerei befindet sich auf dem Gelände. Im Restaurant probieren die Urlauber hausgemachte Spezialitäten wie Tourton-Gebäck, Ravioli und gebackenen Käse aus der Region Haute-Alpes.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les 5 Vallées)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hameau Saint-Blaise
05100 Briançon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 52' 39" N (44.877539)
Längengrad 6° 36' 58" E (6.616341)
Die Via Lattea, die Milchstraße, ist das piemontesische Skiparadies schlechthin: Die Orte im bereits 1896 von Skipionieren entdeckten Hochtal Valle di Susa haben sich 1980 zu diesem Verbund zusammengeschlossen. Das Resultat ist ein exorbitantes Sportdorado mit 400 km Skipiste, 100 Liften und Bergbahnen, 850 Schneekanonen zwischen Sestriere, Sauze d’Oulx, Sansicario, Cesana-Claviere und Monginevro.
Milchstraße, Via Lattea, heißt eines der größten Skigebiete Italiens. Die Höhen um das Valle di Susa bieten 400 km Skipisten, 71 Lifte und Bergbahnen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Ort Susa mit römischen Ruinen der Kaiserzeit und das Kloster Abbazia SantAntonio Ranverso mit Fresken des 15. Jh. Und Sacra di San Michele, eine Klosteranlage, für deren Bau der Erzengel Michael selbst die Steine auf den Monte Pirchiriano (962 m) trug, so die Legende.
Am 16. Juli treffen sich gegen 8 Uhr an der Kirche Saint-Véran wanderfreudige Pilger, vor allem aus Saint-Vérannais, Queyrassins und Chianale zu einer pittoresken Gebirgswallfahrt. Ziel ist auf ca. 2000 m Höhe die stimmungsvolle Kapelle Notre-Dame-de-Clausis, die der Maria-vom-Berg-Karmel geweiht ist.
Hier misst sich die Mystik mit der montanen Pracht: Neben der Kathedrale zeigen der Bischofspalast aus dem 18. Jh., ein frei stehender Glockenturm und die Kirche Notre-Dame (beide 11. Jh.) dem Vanoise-Massiv, dass St-Jean-de-Maurienne eine religiöse Hochburg ist. Schon 575, als der Merowinger Gontran herrschte, wurde die einstige gallorömische Durchgangsstation auf dem Weg zum Mont-Cenis-Pass Sitz eines Bischofs, dessen Macht später bis Susa reichte. In St-Jean werden die Reliquien Johannes des Täufers verehrt, angeblich von der frommen Thekla aus Ägypten hierher geschafft.
Die von den Sarazenen zerstörte karolingische Ur-Kathedrale aus dem 6. Jh. (die Krypta ist noch heil!) wurde 1050 wiederaufgebaut. Heute ist die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste eine Mixtur aus Romanik und Gotik. Aus dem Rahmen fällt sie vor allem mit ihren hölzernen Spitzbogengewölben und dem aufwändigen Chorgestühl. Ihre klassizistische Vorhalle erhielt die Kirche im Jahr 1771. Sie birgt Grabmäler der drei ersten Fürsten des Hauses Savoyen.
Hoch hinaus geht es in Briançon, denn die Stadt gilt als die höchste Frankreichs. Auf 1.326 m Höhe thront sie über fünf Tälern in den französischen Alpen, nur einen Katzensprung von der italienischen Grenze entfernt. Die strategisch günstige Lage ließ schon die Römer hier siedeln und ist auch verantwortlich für den festungsähnlichen Ausbau der Stadt. Dies ist so außergewöhnlich gelungen, dass die Cité Vauban heute zum Kulturerbe der UNESCO zählt. Die Reise in die französischen Alpen lässt mit ADAC Maps vorbereiten. Reisetipps für Briançon: auf den Spuren Vaubans Kein Geringerer als der Festungsspezialist des Sonnenkönigs, Sébastien Le Prestre de Vauban, ist Urheber des wehrhaften Charakters Briançons. Auch nach seinem Tod wurde die Stadt weiter befestigt und ausgebaut. Heute sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten die verschiedenen Forts, namentlich der Fort des Têtes, und weitere Befestigungsanlagen , die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Innerhalb der Festungsmauern verzaubert Briançon mit einer gut erhaltenen und pittoresken Altstadt aus dem Mittelalter, die sich einfach mit dem Stadtplan erkunden lässt. Enge Gassen und bunte Häuser prägen das Bild, die Plätze der Innenstadt laden zu einem Stopp und zu einer Erfrischung ein. Weitere Vauban-Bauten locken in der Umgebung, wie die Festung Mont-Dauphin oder die kunstvolle Pont d‘Asfeld , die einen schwindelerregenden Bogen über die Durance-Schlucht schlägt. Reiseführer für Briançon: die Natur der Alpen erleben Ein echtes Highlight ist die Bergwelt rund um Briançon. Allen voran der Nationalpark Les Écrins mit dem Pelvoux-Massiv. Hier lässt es sich tief in die wilde Natur eintauchen – Adler, Gänsegeier und Wölfe inklusive. Mehr als 100 Wanderwege – von einfach bis anspruchsvoll – erschließen den 1973 unter Schutz gestellten Alpenraum, der auch mit dem Rad oder auf dem Pferderücken entdeckt werden kann. Lediglich die besonders geschützte Kernzone des Nationalparks ist Fußgängern vorbehalten. Wer den Nationalpark selbstständig erkunden will, kann mit der Karte die Route planen. Auch direkt ab Briançon kann man loswandern, zum Beispiel zum Lac de Pont Baldy. Das Urlaubsziel Briançon im Winter Ab in den Schnee: Serre Chavalier wartet mit 59 Liften und Bahnen und 250 Pistenkilometern auf. Seilbahnen befördern die Skifahrerinnen und Snowborder auf die Gipfel des Prorel und Serre Chevalier. Der Großteil der Pisten befindet sich auf einer Höhe von über 2.000 m und gilt daher als sehr schneesicher. Viele der Abfahrten sind zudem für Unerfahrene und Wiedereinsteiger geeignet. Dazu gesellt sich ein Angebot für Freestylerinnen und Freerider und 40 km Loipe ergänzen das Wintersportportfolio. Weiterer Winterspaß ist nebenan zu haben: Frankreichs ältester Wintersportort ist Montgenèvre, das rund 12 km entfernt auf einer Passhöhe liegt. Das dortige Skigebiet ist an die italienische XXL-Wintersportdestination Vialattea angeschlossen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Der Campingplatz Camping Les 5 Vallées in Briançon begeistert mit seinem unverwechselbaren französischen Alpenflair. Zu den Highlights zählen der Pool, das Restaurant mit regionalen Spezialitäten sowie die Nähe zu den Festungsanlagen von Vauban als UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Campingplatz Camping Les 5 Vallées befindet sich in den französischen Alpen und garantiert den Gästen unvergessliche Aussichten über die bewaldeten Täler und schroffen Bergspitzen. Die Standplätze für Wohnmobile und Wohnwagen sowie die Mobilheime befinden sich auf einem grünen Wiesengelände mit Bäumen. Gäste können hier das gesamte Jahr über übernachten, um verschiedensten Aktivitäten nachzugehen. Im Sommer lockt der beheizte Außenpool zur Entspannung, im Winter die Berge zum Skifahren.
Der Campingplatz 5 Vallées ist bestens geeignet, um die Lebensart in den französischen Alpen, etwa bei gutem Essen, zu genießen. Lokale Produkte wie Bergkäse, hausgemachte Ravioli und Tourton-Gebäck werden im Restaurant der Anlage ebenso angeboten wie Crêpes und Pizza. Die Bäckerei versorgt die Gäste mit frischen Brötchen am Morgen. Wer mit den Kindern anreist, darf sich auf verschiedene Unterhaltungsangebote freuen. Ein Spielplatz mit Schaukeln, Tischtennis, Boule, Billard und ein Multisportplatz sorgen für Abwechslung.
Das Camping 5 Vallées in Briançon fasziniert mit reichlich Natur mitten in den französischen Alpen, großzügigen Standplätzen auf der grünen Wiese, herrlichen Aussichten über die Almen sowie hochwertiger Regionalküche.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Les 5 Vallées erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Les 5 Vallées einen Pool?
Nein, Camping Les 5 Vallées hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Les 5 Vallées?
Die Preise für Camping Les 5 Vallées könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les 5 Vallées?
Hat der Campingplatz Camping Les 5 Vallées Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Les 5 Vallées?
Wann hat Camping Les 5 Vallées geöffnet?
Verfügt der Campingplatz Camping Les 5 Vallées über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Les 5 Vallées genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Les 5 Vallées entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Les 5 Vallées eine vollständige VE-Station?