Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Val Fleuri)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach terrassiertes Gelände mit einigen Büschen und Bäumen. Zur Straße hin eine hohe Hecke.
Chemin de Vallon des Vaux 139
06800 Cagnes-sur-Mer
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 41' 14" N (43.68738)
Längengrad 7° 9' 19" E (7.15533)
Antibes gilt als der Bauch der Côte d’Azur. Grund dafür ist der Markt in der gusseisernen Halle am Cours Masséna. Wenige Meter weiter gleißt hinter der Stadtmauer das Meer. Auf der sonnenüberfluteten Terrasse des Château Grimaldi über dem Wasser malte Picasso 1946 Françoise Gilot. Das Schloss dient heute als Musée Picasso.
Das 2014 fertiggestellte neue Fußballstadion Stade de Nice (offiziell Allianz Riviera) beherbergt das Musée National du Sport, das bereits 1963 gegründet wurde und bis dahin im Zentrum der Stadt ansässig war. In spektakulärem baulichen Rahmen zeigt es rund 45.000 Objekte und 400.000 Dokumente zum Thema Sport und Sportgeschichte.
Hoch über der Stadt zu Füßen der Basilika Saint-Michel erstrecken sich die Terrassen des Cimetière du Vieux Château. Gustav Flaubert rühmte den altehrwürdigen Friedhof schon 1845 als inspirierenden magischen Ort. Mit seinen opulenten Grabstätten und einem grandiosen Ausblick auf das Meer zählt er noch heute zu den romantischsten Plätzen von Menton.
Der kreisförmige Turm in der parkähnlichen Oberstadt entstand im 19. Jh. auf den Resten eines Turms, der einst zur Zitadelle gehörte. Eine Plakette an der Mauer erinnert an den französischen Komponisten Hector Berlioz, der einige Jahre lang den Turm bewohnte. Schon er dürfte die fantastische Aussicht von dort oben genossen haben.
Der spektakulär am Rande des Felsens angelegte Garten (bis 2025 wg. Sanierung geschl.) besitzt Sukkulenten aus aller Welt, u.a. Kakteen. Weitere Attraktionen sind eine in 60 m Tiefe befindliche prähistorische Grotte mit Tropfsteinen sowie das Musée dAnthropologie Préhistorique (geöffn.), das Funde aus der Grotte und der Region zeigt, darunter Waffen und Werkzeuge.
Die Kathedrale ist der hl. Reparata, der Schutzpatronin von Nizza geweiht, die um 250 n. Chr. als Märtyrerin starb und deren Gebeine im Hochaltar ruhen. Die Basilika mit ihren zehn Kapellen und der genuesischen Kuppel über der Vierung präsentiert sich überwiegend im Barockstil. Der Campanile stammt aus der Mitte des 18. Jh.
Sehr Gut
Neleschrieb vor 3 Jahren
Super Campingplatz
Wir wurden nach langer Suche sehr freundlich und unkompliziert empfangen. Sanitär und Spülbecken und Duschen sind recht einfach gehalten, aber sauber und praktisch. WC-Papier muss man mitnehmen, es gibt richtige Toiletten. Stellplätze sind schön im Grünen eingelassen und es gibt ausreichend Plätze i… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Le Val Fleuri erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Le Val Fleuri einen Pool?
Ja, Camping Le Val Fleuri hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Le Val Fleuri?
Die Preise für Camping Le Val Fleuri könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Val Fleuri?
Hat der Campingplatz Camping Le Val Fleuri Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Le Val Fleuri?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Le Val Fleuri?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Val Fleuri zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Le Val Fleuri über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Le Val Fleuri genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Le Val Fleuri entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Le Val Fleuri eine vollständige VE-Station?