Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
Inmitten der sanften Hügellandschaft der Provence lädt Camping Le Moulin à Vent zu erholsamen Tagen in der Natur ein. Die großzügigen Standplätze und komfortablen Mobilheime bieten einen entspannten Rückzugsort, während schattenspendende Bäume für angenehme Kühle sorgen. Am Morgen duftet es nach frischen Brötchen, bevor Wanderungen oder Radtouren durch die mediterrane Landschaft locken. Ein Kinderspielplatz sorgt für Spaß bei den kleinen Gästen. Hier lässt sich die Provence in aller Ruhe genießen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Moulin à Vent)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit dichtem Bestand verschiedenartiger Bäume. In ländlicher Umgebung.
Chemin de Gastoule
84160 Cucuron
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 45' 23" N (43.75642)
Längengrad 5° 26' 42" E (5.44516)
Das prachtvolle Palais de l’Archevêché aus dem 17. Jh. dient als Museum und stellt jene Wandteppiche zur Schau, welche die Erzbischöfe im 17./18. Jh. gesammelt hatten, darunter eine Serie von neun Tapisserien zu den Abenteuern des Don Quijote von Miguel de Cervantes.
Die imposante Cathédrale St-Sauveur mit spätgotischer Westfassade wurde über Jahrhunderte umgebaut. Der Kreuzgang Cloître St-Sauveur mit Arkaden und Doppelsäulen entstand um 1170. Zu den größten Kostbarkeiten der Kirche gehört das Nicolas Froment zugeschriebene Triptychon ›Der brennende Dornbusch‹ (1476).
Paul Cézanne verewigte den 1011 m hohen Kalkhöcker östlich von Aix-en-Provence in zahlreichen Bildern. Wanderer erreichen das weithin sichtbare Gipfelkreuz Croix de Provence auf dem Weg GR 9 in 2 Std. vom Dorf Vauvenargues an der Nordflanke des Berges. Das Schloss von Vauvenargues (nicht zugänglich) erwarb Pablo Picasso 1958. Als er 1973 starb, wurde er im Schlosspark beigesetzt.
Frankreichs größter Obstmarkt liegt vor der Stadt. Rund 200 000 t Obst- und Frühgemüse werden hier umgeschlagen. Früher hielt man auf der Esplanade Markt ab, mit dem römischen Triumphbogen und dem Felsabbruch des Aussichtshügels als dekorativem Hintergrund. An der Place du Clos blieben ringsum die Marktkneipen erhalten. In der Altstadt lohnen der lauschige Kreuzgang der ehemaligen Kathedrale den Besuch.
Der flache südliche Teil des Plateaus de Valensole ist das bedeutendste Lavendel-Anbaugebiet der Provence. Es wird von den Flüssen Durance, Verdon und Asse begrenzt. Im Juni und Juli ist die Gegend zwischen Puimoisson und St-Jurs ein einziges violettes Meer. Valensole, das Zentrum der Hochebene, ist berühmt für seinen Lavendelhonig.
Die Thermalquellen von Gréoux-les-Bains sind schon seit keltischer Zeit beaknnt, und auch die Römer kurierten hier Rheuma und Lungenleiden. Die 42 C warmen Thermalquellen machen das Kurbad bis heute beliebt, wie die vielen Hotels im Bäderviertel zeigen. Die Burg über der Stadt war einst Sitz des Malteserordens.
Außergewöhnlich
Edith und Ceesschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz mit sehr netten Betreibern
Natur belassen, ruhig und sauber. Die Gäste sind meistens älter. Für Kinder weniger geeignet/ interessant. Die Sanitäranlagen sind sauber und warmes Wasser ist immer verfügbar. Ein weiterer Pluspunkt ist die Verfügbarkeit von Breitband-Wlan. Und dieses ist kostenfrei! Das Örtchen Cucuron ist schön … Mehr
Außergewöhnlich
Stefanie und Patrick schrieb vor 3 Jahren
Absolut empfehlenswert
Carine und Patrice sind perfekte Gastgeber (trés trés charmant!) auf einem wunderschönen Platz. Die Stellplätze sind allesamt ruhig und großzügig durch Hecken und schöne Bäume voneinander getrennt. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und bieten allen Camper- Comfort. Nicht verpassen: Den leckeren Ro… Mehr
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 3 Jahren
Absolut empfehlenswert
Ein sehr schöner Platz mit geräumigen Parzellen und einem großzügigen Sanitärbereich, der vorbildlich sauber gehalten wird. Die Betreiber sind ungeheuer freundlich und hilfsbereit. Und dazu stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Absolut empfehlenswert.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,80 EUR |
Familie | ab 31,30 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,80 EUR |
Familie | ab 24,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Provence, nahe dem charmanten Ort Cucuron, bietet Camping Le Moulin à Vent einen idyllischen Rückzugsort für Natur- und Erholungsliebhaber. Umgeben von Wiesen und schattenspendenden Bäumen genießen Gäste hier eine entspannte Atmosphäre inmitten mediterraner Landschaft.
Die parzellierten Standplätze bieten ausreichend Platz für Wohnmobile und Wohnwagen, teilweise mit Stromanschluss. Für alle, die mehr Komfort wünschen, gibt es einige Mietunterkünfte, darunter Mobilheime mit eigener Terrasse, manche davon mit privaten Sanitäreinrichtungen. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar und ein Brötchenservice sorgt für frische Backwaren am Morgen.
Der Platz bietet einen Kinderspielplatz für die jüngsten Gäste sowie einen Aufenthaltsraum für gemeinsame Aktivitäten. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren durch die malerische Provence. Wer sich nach einer Erfrischung sehnt, findet in fünf Kilometern Entfernung eine Badegelegenheit am See. Hunde sind auf dem Campingplatz willkommen, sodass auch Vierbeiner die Natur genießen können.
Camping Le Moulin à Vent ist ein idealer Ort für alle, die Ruhe und Natur suchen und die Schönheit der Provence in entspannter Atmosphäre erleben möchten.
Sind Hunde auf Camping Le Moulin à Vent erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Moulin à Vent einen Pool?
Nein, Camping Le Moulin à Vent hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Moulin à Vent?
Die Preise für Camping Le Moulin à Vent könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Moulin à Vent?
Hat Camping Le Moulin à Vent Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Moulin à Vent?
Wann hat Camping Le Moulin à Vent geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Moulin à Vent?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Moulin à Vent zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Moulin à Vent über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Moulin à Vent genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Moulin à Vent entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Moulin à Vent eine vollständige VE-Station?