Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Fraiteux)
...
1/9
Eingebettet in eine traumhafte Landschaft mit Hügeln und Wiesen, im Dorf Plombières-les-Bains, liegt Camping Le Fraiteux. Der Campingplatz befindet sich nur 2 km von einem charmanten Kurort entfernt, in dem zahlreiche Wellnessangebote warten. Die Atmosphäre rund um die Mietunterkünfte ist sehr persönlich und entspannt: Hier kocht der Platzbetreiber höchstpersönlich für seine Gäste. Das 3 km entfernte Freibad und der 20 km entfernte Erlebnispark La Ferme Aventure sorgen für unvergessliche Urlaubstage.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue du Camping 81
88370 Plombières-les-Bains
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 47° 57' 55" N (47.96545)
Längengrad 6° 24' 59" E (6.41644)
Das im Osten Frankreichs gelegene Mittelgebirge Vogesen lässt sich wunderbar per Karte erkunden. Auf Reisende warten Berge von über 1.000 m Höhe sowie zahlreiche Seen, Wälder und sogar Hochmoore. In den Vogesen ist die Natur die größte Sehenswürdigkeit. Das ideale Urlaubsziel für alle wander- oder radsportfreudigen Reisenden, die einmal so richtig abschalten wollen. Routenplaner Nordvogesen: Grenzüberquerung zu Fuß oder mit dem Rad Mal eben von Deutschland nach Frankreich, das geht in den Vogesen problemlos. Zusammen mit dem Pfälzerwald auf deutschem Boden bildet der Naturpark der Nordvogesen das länderverbindende Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord. Besonders empfehlenswert sind hier der Baumwipfelpfad Fischbach, ein Highlight für Kinder und Erwachsene sowie die Ruine der mittelalterlichen Felsenburg Wasenburg auf französischer Seite. Die Südvogesen per Reiseführer erkunden Die Südvogesen muten alpin an: Endlose Wälder laden zu ausgiebigen Wanderungen ein, während die Gipfel der Berge kahl und mit kargen Weideflächen versehen sind. Der Blick auf eine Regionalkarte zeigt die schönsten Ecken. Wer sich im südöstlichen Teil der Vogesen befindet und ein Faible für Geschichte hat, sollte eine Wanderung zum Rehfelsen und dem 957 m hohen Hartmannswillerkopf planen. Hier kam es im Ersten Weltkrieg zu schweren Kämpfen zwischen deutschen und französischen Soldaten.
Mit seinen farbigen Bilderbogen, den »Images d’Epinal« wurde das Mosel-Städtchen im 18. Jh. berühmt. Erstmals veranschaulichten Illustrationen nicht mehr nur religiöse Schriften, sondern auch Märchen, Volkslieder und Fabeln. Beispiele dieser Holzschnitte zeigt die alte Druckerei »Imagerie d’Epinal« (42, Quai de Dogneville).
Die Reste der Zitadelle über Belfort weisen auf die einstige Bedeutung der Stadt hin und dienten dem Schutze vor Angreifern aus dem Osten, die durch die 30 km breite Senke der ›Burgundischen Pforte‹ zwischen Vogesen und Jura nach Frankreich einfielen. Die auf einem 70 m hohen Felsen thronende Festung aus dem 17. Jh. stammt vom General, Festungsbaumeister Ludwigs XIV. und Marschall von Frankreich Vauban. Heute stellt hier das Musée dHistoire Waffen, Schmuck und Gemälde aus. Nordöstlich des Museums erhebt sich das Wahrzeichen der Stadt, der ›Löwe von Belfort‹. Die 22 m lange und 11 m hohe Sandsteinskulptur wurde 1875-80 von dem Colmarer Bildhauer Auguste Bartholdi geschaffen. Die Figur erinnert stolz an den erfolgreichen Widerstand, den die Stadt der Belagerung durch preußische Truppen im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 leistete. Von der Panoramaterrasse sind die Südvogesengipfel Ballon dAlsace und Rosskopf zu sehen. Jeden ersten Sonntag im Monat (März-Dezember) findet in Belforts Altstadt Ostfrankreichs größter Antiquitäten- und Trödelmarkt statt.
Nur wenige Kilomter nordwestlich von Belfort, auf einer Anhöhe oberhalb des Ortes Ronchamp, steht die Wallfahrtskapelle Notre-Dame-du-Haut, 1950-55 von Le Corbusier (1887-1965) erbaut. Sie wirkt wie eine Skulptur aus weiß gestrichenem Sichtbeton, angelehnt an die Formen eines Schiffsrumpfs. Ihre Eleganz gewinnt sie aus der Harmonie von Natur und Architektur. Von Ostern bis Allerheiligen finden sonntags um 11 Uhr Gottesdienste in dem Halbdunkel des Kirchenschiffs statt, in dem nur das Gnadenbild der Maria vollständig von Licht umflutet wird.
Auf der Passhöhe Col de la Schlucht (1139 m) kreuzen sich die Nord-Süd- und Ost-West-Verbindungen durch die Vogesen. Eine Reihe von rustikalen Gasthäusern nutzt die Lage, denn auch die nähere Umgebung hat einiges zu bieten: 2 km Richtung Süden liegt am Rande einer Hochmoorlandschaft der Jardin dAltitude mit Pflanzen aus allen Bergregionen dieser Erde. Kurz darauf zweigt eine Straße zum Hohneck ab, mit 1362 m einer der höchsten Berge der Vogesen.
Eine schmale, steile und kurvenreiche Straße schlängelt sich von Thann über den Col du Hundsrück und durch das beschauliche Tal Vallée de la Doller auf den 1250 m hohen Ballon dAlsace fast bis ganz nach oben. Am Ende bleibt nur ein kurzer Fußweg zum windumtosten Gipfelplateau. Von dort öffnet sich ein Panorama über die Berge und Täler der Vogesen und bei klarer Sicht im Süden bis zu den Alpen. Der Sentier de Découverte, ein leichter, angenehmer Wanderweg (ca. 90 Min.), umrundet die Kuppe und präsentiert immer wieder schöne Ausblicke.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.5Catering
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Sehr gut8
Moniek E
Standplatz
Paar
September 2025
🙌 Empfang durch das Ehepaar sehr herzlich und gastfreundlich. Gute Wohnmobilstellplätze Sanitäranlagen sauber Einfache Mahlzeit erhältlich mit Bar Stellplatz/Mietunterkunft: Gute Wohnmobilstellplätze mit eigenen Wasseranschlüssen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Gerrit B
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Sehr freundliche Betreiber und schöne Plätze. Gutes und sauberes Sanitär Stellplatz/Mietunterkunft: Prima Camping in einer schönen Umgebung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Damien J
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ruhiger und funktionaler Campingplatz mit bemerkenswerten Besitzern, die sowohl durch ihre Freundlichkeit als auch durch ihren Professionalismus auffallen. Platz/Übernachtungsoption: Platz entspricht der Beschreibung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Harry H
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 wunderschöne Wanderumgebung und um wunderbar zu entspannen! Gastfreundliche und freundliche Familie. Einkäufe sind etwa 10 km entfernt, aber abends kann man beim Betreiber eine einfache, aber gute Mahlzeit essen, und Brot für den Morgen wird frisch geliefert. Campingpreis ist ebenfalls sehr verloc
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
ANTHONY S
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Wir haben einen Halt in den Vogesen für eine Nacht gemacht und sind mit dem Campingplatz sehr zufrieden. Stellplatz/Unterkunft: Sehr sauberes und modernes Bungalow.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Marcelle L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr freundlich empfangen, durften selbst einen Platz auswählen. Schöner Platz, schöne Umgebung. Sanitäranlagen etwas älter, aber warmes Wasser ist in Ordnung. Die Eigentümer sind sehr hilfsbereit und freundlich und bereiten auch eine hervorragende Mahlzeit zu! Stellplatz / Mietunterkunft: Die fr
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Ron K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sauberes Sanitär, aber alt, Platz okay und geräumig! In Plombiere les Bains nicht viel zu tun und verfallenes altes Touristenziel. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Platz okay. 👎 Renovierung ist in Planung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
FLORENCE H
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Kleiner Familiencampingplatz ruhig und in der Stille. Vielen Dank an die Eigentümer für ihre Gastfreundschaft und Freundlichkeit. Die Snackbar ist ein echtes kleines Restaurant mit köstlichen Gerichten, besondere Erwähnung für den Vogesen-Salat und das geschmorte Schinkenbein.. alles wird von den
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
01.04. - 30.06. | -15% |
15.09. - 01.11. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 21,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,00 EUR |
Familie | ab 20,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Fraiteux erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Fraiteux einen Pool?
Nein, Camping Le Fraiteux hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Fraiteux?
Die Preise für Camping Le Fraiteux könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Fraiteux?
Hat Camping Le Fraiteux Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Fraiteux?
Wann hat Camping Le Fraiteux geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Fraiteux?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Fraiteux zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Fraiteux über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Fraiteux genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Fraiteux entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Fraiteux eine vollständige VE-Station?