Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Clos de Barbey)
...
1/18
Der Campingplatz Le Clos de Barbey zeichnet sich durch seine mehrfache Terrassierung mit Pinien und alten Eichen aus, die ein paradiesisches Ambiente schaffen. Ein beheiztes Freibad lädt zum Entspannen ein. Mit Leihbooten sind traumhafte Touren über den nahen See Ravin de la Combe möglich. Im Restaurant des Platzes genießen die Urlauber typische provenzalische Speisen, während der Brötchenservice am Morgen einen gemütlichen Start in den Tag garantiert. Alle Mietunterkünfte verfügen über Klimaanlage und Terrasse.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach terrassiertes Gelände mit hohen Eichen und Pinien. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Route d'Aups
83630 Bauduen
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 42' 53" N (43.714909)
Längengrad 6° 11' 34" E (6.192847)
Der flache südliche Teil des Plateaus de Valensole ist das bedeutendste Lavendel-Anbaugebiet der Provence. Es wird von den Flüssen Durance, Verdon und Asse begrenzt. Im Juni und Juli ist die Gegend zwischen Puimoisson und St-Jurs ein einziges violettes Meer. Valensole, das Zentrum der Hochebene, ist berühmt für seinen Lavendelhonig.
Moustiers-Ste-Marie nennt sich Cité de la Faïence. Seit Jahrhunderten stellen alteingesessene Betriebe das unter der weißen Glasur rötlich schimmernde Geschirr in Handarbeit her. Das Musée de la Faïence neben dem Rathaus (Mairie) zeigt Fayencen aus drei Jahrhunderten.
Die Thermalquellen von Gréoux-les-Bains sind schon seit keltischer Zeit beaknnt, und auch die Römer kurierten hier Rheuma und Lungenleiden. Die 42 C warmen Thermalquellen machen das Kurbad bis heute beliebt, wie die vielen Hotels im Bäderviertel zeigen. Die Burg über der Stadt war einst Sitz des Malteserordens.
Das Dorf liegt umgeben von bewaldeten Hügeln auf 790 m und wird von einer Burg, dem heutigen Hotel Château de Trigance, überragt. Von der Kirche windet sich ein hübscher botanischer Lehrpfad (Sentier Botanique) hinunter ins Tal, wo der Fluss Jabron eine Geröllwüste freigelegt hat. Uralte Mandelbäume stemmen sich gegen den Wind und jede Wegkehre des Pfads beschert eine neue Duftwolke aus Lavendel, Minze, Salbei oder Rosmarin.
Der Aussichtspunkt ›Le Point Sublime‹ mit spektakulärem Blick in die Verdon-Schlucht befindet sich unterhalb des Dorfs Rougon, zu dem ganz bequem die D 952 führt. Eine kleine Zufahrtstraße endet vor dem Bergdorf im Schatten des 1447 m hohen kahlen Régilès-Gipfels. Hier lebte der Lehrer Isidore Blanc, der 1905 als erster Mensch die Sohle des Verdon-Canyons durchquerte. Vom Denkmal zu Ehren Blancs unterhalb von Rougon lockt ein kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt Point Sublime. Der Blick fällt in die 180 m tiefer gelegene Schlucht, wo ein türkisfarbenes Band den Lauf des Verdons markiert.
Im Parc Naturel Régional du Verdon erstreckt sich der vom Verdon gespeiste reizvolle Stausee Lac de Ste-Croix. Breite Sandstrände, die zum Sonnen und Baden einladen, findet man bei den direkt am See gelegenen Dörfern, am Ostufer in Les-Salles-sur Verdon, im Süden in Bauduen und auf der Westseite in Sainte-Croix-du Verdon. In allen drei Orten kann man u.a. Tretboote und Surfbretter leihen.
Europas ›Grand Canyon‹ lässt tief blicken und begeistert Sportkletterer, Wanderer und alle Genießer unverfälschter Naturgewalt. Die 21 km lange Verdon-Schlucht im Hinterland der Côte dAzur bietet bis zu 700 m hohe steile Felsflanken, zwischen denen sich in 100 Mio. Jahren der türkisgrüne, eiskalte Verdon ein Bett gefräst hat - auf Flussbettniveau verjüngt sich die Schlucht an manchen Stellen bis auf 6 m. Kurvenreiche Panoramastraßen bieten spektakuläre Aussichts- und Haltepunkte. Die nördliche Route verläuft von Moustiers über La Palud nach Castellane und brilliert in der 23 km langen ›Route des Crêtes‹. Die nicht minder spektakuläre Südroute beginnt an der Pont de Soleils zwischen Castellane und dem Point Sublime und zieht sich bis Aiguines oberhalb des Stausees Lac de Ste-Croix. An vielen Orten wird Kanufahren, Stand Up Paddeling oder Rafting angeboten. Wer lieber seinen Füßen vertraut, macht Aqua Trekking.
Hinter der Porte de la Saunerie von 1382 verschachtelt sich eine karg anmutende Altstadt. An der Place de l’Hôtel de Ville weitet sich die mittelalterliche Enge unversehens. Um so bestimmender nimmt die ehemalige Kathedrale Notre-Dame-de-Romigier den Platz ein. Den romanischen Bau aus dem 10. Jh. schmückt ein Renaissance-Portal.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.9Preis-Leistungsverhältnis
8.8Catering
8.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend9
Joel B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 sehr sympathisch, angenehm und familiär Standort/Unterkunft: Sehr praktisch und sauber 👎 Die Temperatur des Schwimmbeckens, aber gleichzeitig war es nicht heiß.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Aliette C
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👋 Wir hatten Var reserviert, da wir am Triathlon Le Naturman teilnehmen. Ich empfehle diesen Campingplatz wärmstens. Der Empfang war sehr freundlich und herzlich, das Bungalow war sehr sauber und der Standort super nett! Sie werden ohne Zweifel einen tollen Urlaub verbringen. Standort/Vermietung: Ge
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Carole V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Super Bungalow im ruhigen Wald Lage/Mietunterkunft: Großartig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Yvan C
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
🤝 Saisonale Nachsaison, aber sehr angenehmer Campingplatz mit sehr freundlichem Empfang. Gut gelegene Stellplätze und das Schwimmbad ist immer noch in Betrieb.... sowie die Nähe zu den Dörfern und zum See auf beiden Seiten. Stellplatz/Unterkunft: Bettkomfort 👎 Geschirr-Ausstattung, was bedeutet, da
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Alexis B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Aufenthalt Paar + Hund Standort/Unterkunft: - Bequeme, saubere Unterkunft, alles Notwendige vorhanden. Uns hat es an nichts gefehlt. - Sehr freundlicher Empfang - Ruhiger Campingplatz - Perfekter Ort mit Hund (Wiese hinter dem Bungalow) - Sauberer Pool, sehr angenehm Standort/Unterkunft: - Die ni
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Stephane D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Ruhiges Camping, zufriedenstellendes Personal, aber wenig präsent. Beheizter Pool mit 24 Grad bei Sonnenschein. Das Mobilheim ist eher für 4 als für 6 Personen (Geschirr zu wenig für 6). Fenster kaputt und Kühlschrank innen beschädigt. Kein Grill wie geplant, aber ein Induktionskochfeld mit Gri
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Guillaume R
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Super Empfang, reaktionsschnell bei einer späten Ankunft und für unsere Bedürfnisse, immer mit einem Lächeln, ob an der Rezeption oder im Restaurant / Bar. Ein großes Dankeschön !! Wir empfehlen es sehr !! Standort/Mietunterkunft: Das Nötigste für unseren Aufenthalt, die Ausstattung ist für einen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marie M
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Super Platz für Mobilheime, sehr gutes Restaurant, sehr freundliches Personal. Lage/Mietunterkunft: Ruhig, sauber, 👎 Einige Spielstrukturen für die Kleinen fehlen. Mein 3,5-jähriger Sohn hatte Angst in der Struktur neben der Rezeption.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Le Clos de Barbey erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Clos de Barbey einen Pool?
Ja, Camping Le Clos de Barbey hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Clos de Barbey?
Die Preise für Camping Le Clos de Barbey könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Clos de Barbey?
Hat Camping Le Clos de Barbey Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Clos de Barbey?
Wann hat Camping Le Clos de Barbey geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Clos de Barbey zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Clos de Barbey über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Clos de Barbey genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Clos de Barbey entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Clos de Barbey eine vollständige VE-Station?