Verfügbare Unterkünfte (Camping Las Lomas)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Vielfach gestuftes Gelände an einem Hang, mit zahlreichen, verschiedenartigen Laub- und Olivenbäumen. Standplätze durch halbhohe Hecken voneinander getrennt. Parzellen stellenweise gekiest. Weiter Blick ins Tal auf den Stausee und auf umliegende Berge.
Ctra. de Güéjar-Sierra, km 6,5
18160 Güéjar-Sierra
Andalusien
Spanien
Breitengrad 37° 9' 35" N (37.159985)
Längengrad 3° 27' 14" W (-3.453917)
Östlich von Granada. Von der Ausfahrt 132 der A44 auf die Stadtumfahrung 'Ronda Sur'. Dort Ausfahrt 5b, weiter auf der A395. Nach ca. 3 km auf die A4026, nach weiteren 3 km auf die GR3200, dann noch ca. 6,5 km.
Auf einer Länge von rund 100 km zieht sich Andalusiens majestätisches Gebirge entlang der Mittelmeerküste. Die höchsten Gipfel sind Mulhacén (3482 m) und Pico Veleta (3398 m). Die Kernzone der Sierra ist als Nationalpark geschützt, Straßen sucht man hier vergebens. Autofahrer gelangen über die Skistation Pradollano bis auf eine Höhe von ca. 2600 m, danach geht es nur noch zu Fuß weiter.
Es wäre ein Provinzstädtchen wie viele andere – wenn es da nicht die Höhlenwohnungen gäbe. Hinter der Stadt ragen die bizarren Lehmhügel auf, in denen sich das Wohnquartier Barrio de Cuevas befindet. Schon seit der Antike sollen sich die Menschen hier ihre Unterkünfte in den weichen Boden gegraben haben – bei den extremen Temperaturschwankungen vor Hitze und Kälte gleichermaßen geschützt. Diese Vorzüge können seit einiger Zeit auch Touristen buchen: Es gibt wunderbare Ferienhöhlen.
Granada, an den Hängen der Sierra Nevada gelegen, ist in der spanischen Region Andalusien, die insbesondere für ihre Sandstrände geliebt wird, ein eher ungewöhnliches Urlaubsziel. Dennoch strömen täglich unzählige Tagestouristinnen und Tagestouristen in die Stadt, um die berühmte Alhambra zu besichtigen. Doch Granada und die nähere Umgebung haben noch viele weitere reizvolle Attraktionen zu bieten. Für die Erkundung der historischen Altstadt und des maurischen Viertels Albaicín lässt sich mit ADAC Maps eine schöne Route planen. Abends laden lauschige Plätze zum langen Verweilen ein, während Bars mit spanischem Wein, Tapas und Flamenco locken. Die Alhambra von Granada: Reisetipps für den Rundgang Die Alhambra ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in ganz Spanien und für viele Gäste der ausschlaggebende Grund für eine Reise nach Granada. Zur weitläufigen Anlage gehören die bezaubernden maurischen Nasridenpaläste aus dem Mittelalter, der Wachturm Torre de Comares und der Löwenhof (Patio de los Leones). Fast wie ein Fremdkörper wirkt der wuchtige Renaissance-Palast von Carlos V., in dem sich das Museum für Schöne Künste befindet. Abgerundet wird der Besuch vom Sommerpalast Generalife der Sultane mit seinen reizvollen Gartenanlagen oberhalb der Alhambra. Wichtig: Die Karte mit Zeitfenster für den Eintritt muss vorab online bestellt werden. Spaziergang durch Granada: Routenplaner Zu den Highlights in der Innenstadt gehören die imposante Kathedrale von Granada mit den Grabstätten mehrerer spanischer Könige und Königinnen in der Capilla Real und die Alcaiceria, der Seidenmarkt. In der alten Karawanserei Corral de Carbón ist inzwischen die Touristeninformation ansässig. Im alten maurischen Viertel Albaicín, das wie die Alhambra zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, sind noch zahlreiche mittelalterliche Häuser und Paläste wie die Casa de Zafra und die Casa de Castril erhalten. Letzterer beherbergt heute ein archäologisches Museum. Die Orientierung in den engen Gassen wird mit dem Stadtplan enorm erleichtert.
Das Stadtviertel gegenüber der Alhambra besitzt einen eigenständigen Charakter – mal herausgeputzt, mal heruntergekommen: winzige Gassen mit Kopfsteinpflaster, steile Treppen, enge Passagen und schöne Ausblicke auf die Alhambra. Ein Logenplatz ist der Mirador de San Nicolás: auf Augenhöhe mit der Alhambra, hinter der die Gipfel der Sierra Nevada aufragen – besonders zum Sonnenuntergang ein großartiges Schauspiel. Über die Inquisition, die seit 1478 in Spanien existierte, und die grausamen Foltermethoden informiert das kleine Museum El Palacio de los Olvidados (Palast der Vergessenen) am Rand des Albaicín (Cuesta de Santa Inés 6).
Das interaktive Museum beschäftigt sich auf 70.000 qm mit vielfältigen wissenschaftlichen Fragen. Besucher können eine Reise durch den menschlichen Körper oder zu den Sternen (im Planetarium) machen, sich mit Fragen zu Energie und Mechanik beschäftigen. Im Außenbereich locken u.a. ein Schmetterlingshaus und ein 50 m hoher Turm.
Die zentrale Plaza Nueva ist Ausgangspunkt einiger Unternehmungen. Von hier gehen mehrere Wege ins Albaicín, dem ältesten Viertel der Stadt. Auf der anderen Straßenseite beginnt mit der Cuesta de Gomérez ein Fußweg hinauf zur Alhambra, im unteren Abschnitt gesäumt von Souvenirshops. Ein schöner Spaziergang am Rand des Albaicín führt von der Plaza Nueva entlang der Carrera del Darro. Am Ende öffnet sich ein Platz mit Restaurants und Cafés und gutem Ausblick auf die Alhambra.
Entlang der Calle de San Jerónimo bis zur Calle San Juan de Dios pulsiert studentisches Leben. Das touristische Granada scheint meilenweit entfernt. Dennoch lohnen die Klosterkirche San Gerónimo (16. Jh.) und die barocke Pracht der Kirche San Juan de Dios einen Besuch.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
9.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.3Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
6.7Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
9.2Sehr gut8
Kilian
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Saubere Sanitäranlagen und schöne Vegetation
Hervorragend9
Joe aus Bremen
Wohnmobil
Alleine
Oktober 2024
Tolle, ruhige Lage und entspannte Atmosphäre. Sanitär etwas in die Jahre gekommen, aber sauber und funktionell und heißes Wasser, auch beim Abwasch. Der Bus nach Granada hält direkt am Platz. Die Leute sind super freundlich, offen und hilfsbereit. Das Wifi funktioniert quasi nicht. Die Umgebung biet
Hervorragend9
Peter
Wohnmobil
Paar
Februar 2024
Sehr schön gelegener CP mit atemberaubender Aussicht auf die Sierra Nevada. Plätze mit bester Aussicht incl Sonnenuntergang : 91 und 85. Skistation ist nur noch 21 km entfernt. Geniale Busanbindung nach Granada direkt vor dem CP. Sehr nette MA in der Rezeption. Sanitäranlagen schon etwas älter jedoc
Sehr gut8
Carlo
März 2023
Toller Platz in der Natur mit guter Busanbindung nach Granada. Sanitäranlagen ok. Sehr zu empfehlen.
Sehr gut8
Christy
April 2022
Super schöner Platz in den Bergen Die Einfahrt ist etwas schmal und die Einrichtungen sind schon in die Jahre gekommen. Dafür ist alles sehr sauber, vo n den Toiletten bis hin zu den Stellplätzen. Die Plätze oben haben eine spektakuläre Aussicht. Das Personal ist super freundlich. Wir kamen ein Tag
Sehr gut8
nafihsus
April 2022
Sehr gut gepflegter Platz, ruhig, frisches Brot und Croissants am Morgen. Traumhafte Wanderungen starten in Güejar, nur wenige (Fahrrad) Minuten vom Campingplatz weg. Wir hatten nicht gesehen, dass es auch einen Bus nach Granada gibt, dann hätten wir die Stadtbesichtigung ebenfalls von hier aus gem
Sehr gut8
Peter
September 2021
Ein kleiner und feiner Campingplatz in der Sierra Nevada. Die Zufahrt führt über eine schmale Strasse zum Campingplatz. Der Platz ist sehr gut gepflegt und das Personal ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Im kleinen Shop ist alles notwendige vorhanden und im Sommer kann der Pool genutzt werden
Sehr gut8
Anonym
Mai 2018
Der Campingplatz befindet sich leicht in der höhe. Schöne Natur rund um den Campingplatz. Kleiner Einkausladen ist vorhanden.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Las Lomas erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Las Lomas einen Pool?
Ja, Camping Las Lomas hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Las Lomas?
Die Preise für Camping Las Lomas könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Las Lomas?
Hat Camping Las Lomas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Las Lomas?
Wann hat Camping Las Lomas geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Las Lomas?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Las Lomas zur Verfügung?
Verfügt Camping Las Lomas über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Las Lomas genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Las Lomas entfernt?
Gibt es auf dem Camping Las Lomas eine vollständige VE-Station?