Verfügbare Unterkünfte (Camping Landsberg am Lech)
...
1/6
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, mehrfach gestuftes und terrassiertes, durch Busch- und Baumreihen gegliedertes Wiesengelände. Von Feldern und einem Waldstück umgeben.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiese.
Pössinger Au 1
86899 Landsberg am Lech
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 1' 55" N (48.03203332)
Längengrad 10° 53' 5" E (10.8848)
Weiter Richtung Stadtmitte, beschildert. Vom südöstlichen Stadtrand noch 1,3 km.
Das größte Mazda-Museum der Welt besitzt eine Sammlung von über 200 Fahrzeugen, die der japanische Autobauer seit den 1930er-Jahren produziert hat. Da sind die Modelle 323, 626 und der Mazda MX5. Bis zu 50 Fahrzeuge sind jeweils in der Ausstellung in dem ehemaligen Straßenbahndepot. Regelmäßig werden die ausgestellten Autos gewechselt, wobei ein Schwerpunkt auf der Präsentation der Mazda-Modelle mit Kreiskolben- bzw. Wankelmotor. Klassiker wie der Mazda Cosmo Sport sind selbstverständlich ständig zu sehen.
Im Puppentheatermuseum die Kiste gibt es ein Wiedersehen mit allen Marionetten aus den Produktionen der ›Augsburger Puppenkiste‹. Kalle Wirsch wohnt gemeinsam mit Monty Spinneratz in einer Höhlenlandschaft und Jim Knopf teilt mit dem Halbdrachen Nepomuk die ›Lummerland-Installation‹. Neben den Marionetten der Puppenkiste werden Wechselausstellungen anderer Figurentheater gezeigt sowie Seminare, Führungen und Puppenbauworkshops angeboten.
Die Carl-Millner-Galerie zeigt Zeichnungen und Gemälde des in Mindelheim 1825 geborenen Landschaftsmalers, der zu den erfolgreichsten Münchner Malern zählte. Ausgestellt sind flüchtige Skizzen bis hin zu ausgearbeiteten romantischen Landschaften, wobei insbesondere seine Berglandschaften mit beeindruckenden Lichteffekten aufwarten. Die Entstehung seiner Bilder von ersten Skizzen bis zur Ausführung in Öl kann, wie seine Maltechnik in der Ausstellung gut nachzuvollzogen werden.
Im früheren Jesuitenkolleg präsentiert das Textilmuseum Sandtnerstiftung seine textilen Schätze unter der Überschrift: Mode.Kunst.Handwerk kostbare Stoffe, Stickereien und feinste Spitzen, prächtige Kostüme und Kleider vom Rokoko über Biedermeier und Mode der 70er-Jahre des 20. Jh., sowie modische Accessoires wie Handschuhe, Taschen, Hüte, Strümpfe und Schuhe versetzen Besucher in vergangene Welten.
Das im Nordwesten von München gelegene Städtchen besitzt eine überaus reizvolle Altstadt, die als Ganzes unter Ensembleschutz steht. Die Stadtpfarrkirche St. Jakob in der Pfarrstraße wurde im 17. Jh. nach dem Abbruch der alten gotischen Kirche im Stil der Spätrenaissance erbaut. Das Bezirksmuseum präsentiert die Kulturgeschichte von Stadt und Landkreis. Das barocke Schloss Dachau erhebt sich auf dem Schlossberg, von dem sich – bei Föhn – ein einmaliger Fernblick über München bis zu den Alpen eröffnet.
Das Porzellanmuseum zeigt Kunstwerke der berühmten Nymphenburger Porzellanmanufaktur, die ihren Sitz seit dem Jahr 1747 im Schlossrondell hat. Die Sammlung Bäuml dokumentiert die Entwicklung der Manufaktur und zeigt die Werke von Franz Anton Bustelli, des bedeutendsten Porzellankünstlers des 18. Jh. Für alle, die an dem schönen, edlen Porzellan Gefallen gefunden haben: Die Verkaufsräume der Porzellanmanufakturbefinden sich im Nördlichen Schlossrondell 8 (https://www.nymphenburg.com/pages/kontakt).
Im Südflügel des Nymphenburger Schlosses gelegen, zeigt das Marstallmuseum eine der bedeutendsten Sammlungen seiner Art in Europa. Es beherbergt Prunkwagen und Prunkschlitten, Pferdegeschirre und Reiterausrüstungen der bayerischen Herrscher. Im Obergeschoss des Museums dokumentiert die erlesene Sammlung Bäuml die Erzeugnisse der Nymphenburger Porzellanmanufaktur.
Wild und kraftvoll drängt sich die Ammer durch den Fels: Die Wildwasserschlucht Scheibum ist vor allem nach der Schneeschmelze im Frühjahr ein am Alpenrand ungewohnt ungezähmtes Naturschauspiel. Am besten erreicht man die Scheibum von der Saulgruber Achelestraße aus in einem rund 30 Min. langen Spaziergang, der an einem Aussichtspunkt endet. Nördlich davon liegen die Schleierfälle. Überall glitzert es feucht, tropft und rinnt das Wasser die bemoosten Felsen hinab, es perlt und funkelt ganz so, als läge ein durchsichtiger Schleier vor dem Gestein. Besucher des empfindlichen Naturdenkmals sollten unbedingt auf den Wegen bleiben.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
3.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
4.2Standplatz oder Unterkunft
3.3Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
4.2WLAN / Internet Qualität
3.3Abdeckung Mobilfunknetz
5.8Ruhe-Score
8.31
Hura01
Wohnmobil
Paar
August 2025
Teil 2 Einige Duschen nehmen zwar die Münzen, gehen aber sofort in 0 Stellung zurück. Bei einigen Waschbecken ist der Ablauf verstopft gewesen, und die meisten Wasserhähnen haben sofort wieder abgestellt. Das Restaurant ist auch nicht gerade einladend. Der Imbiss ist meistens geschlossen und voll
1
Hura01
Wohnmobil
Paar
August 2025
Die Campingplätze sind in einem schlechten Zustand. Die Stellplatz-Nummern konnten nicht gelesen werden. Wir kamen uns vor, wie auf einem russischen Stellplatz. Der Platz für die Abfallentsorgung ist so vermüllt, das man kaum an die Flaschencontainer kommt und die anderen Müllbehälter überlaufen
4
Motte
Wohnmobil
Alleine
März 2024
War für 2 Nächte hier: Sehr ruhig gelegen, direkt oberhalb vom Wildpark, für Hundebesitzer gut, zu Fuß gute 1/2 Stunde zum Bayertor, Parzellierung so gut wie nicht vorhanden, 1 Waschhaus - einigermaßen sauber, aber sehr in die Jahre gekommen, Dusche kostet 50 Cent pro 5 Minuten, Wasser auffüllen ebe
Ansprechend6
Tom
Juli 2023
Der Reiz dieses Campingplatzes ist die Nähe zur Stadt Landsberg am Lech. Das war es auch schon 😁 Sanitäranlagen mit dem Charme der 70er Jahre. Bedürfen dringend einer Sanierung. Tipp: PKW auf dem Parkplatz vor der Schranke parken, falls ihr zwischen 12-15 Uhr mobil sein wollt. Wird konsequent geschl
Ansprechend6
Sabine
Mai 2023
Wir haben 2 Nächte auf der Durchreise dort verbracht. Das Sanitär ist einfach , wohl teilrenoviert, zu unserer Zeit sauber, 50 cent für die Dusche ist ok, Personal freundlich und bemüht, Schnitzelhaus mit Biergarten auch o.k. Wer sich mal das nette Landsberg angucken möchte ist dort gut aufgehoben u
Sehr gut8
Christof
März 2023
Der Platz ist ok, nicht besonders gut, nicht schlecht, passt so ganz gut. Preise sind gut. ABER die Stadt ist sehr sehenswert, mit 2 Tagen haben wir sie grob erkundet... TOP!
2
Anonym
September 2022
Sanitäranlagen ungeplegt u, dreckig, Der Müllplatz ist eine Zumutung. Personal unfreundlich. Schlechtester Platz meiner 2 wöchigen Städtereise
Ansprechend6
Conny
Juli 2022
War vor ca. 30 Jahren regelmäßig hier. Leider war ich jetzt schon etwas enttäuscht. Ziemlich unfreundliche Begrüßung, Kinderspielplatz mit kaputtem Wippensitz, ungemäht. Sehr sehr schade. Sanitäranlage sauber aber auch in die Jahre gekommen. Für eine Wochenende o.k., aber nicht für länger.
Sanitär
2.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Landsberg am Lech erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Landsberg am Lech einen Pool?
Nein, Camping Landsberg am Lech hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Landsberg am Lech?
Die Preise für Camping Landsberg am Lech könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Landsberg am Lech?
Hat Camping Landsberg am Lech Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Landsberg am Lech?
Wie viele Standplätze hat Camping Landsberg am Lech?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Landsberg am Lech zur Verfügung?
Verfügt Camping Landsberg am Lech über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Landsberg am Lech genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Landsberg am Lech entfernt?
Gibt es auf dem Camping Landsberg am Lech eine vollständige VE-Station?