Verfügbare Unterkünfte (Camping Lago Azzurro)
...
1/7
Freibad öffentlich. Großes Veranstaltungszelt. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände am See mit unterschiedlich hohen Laubbäumen und einigen niedrigen Hecken. Teilweise gekieste Standplätze. Parzellen für Touristen in Ufernähe. Geprägt von Dauercampern.
Etwa 50 m langer und bis zu 65 m breiter Sandstrand, beiderseits durch Schilf begrenzt. Größe ist abhängig vom Wasserstand.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Via E. Fermi, 2
28040 Dormelletto
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 44' 14" N (45.73741667)
Längengrad 8° 34' 35" E (8.57651667)
Weiter auf die SS33, von dieser seewärts abbiegen, beschildert.
Die Westalpen liegen westlich der Grenzlinie zwischen Bodensee und Comer See. Die Region umfasst den Großteil der Schweiz, die kompletten französischen Alpen, ganz Monaco sowie weite Teile Norditaliens. Diese Bergwelten sind im allgemeinen naturbelassener und weniger touristisch erschlossen als der Ostteil. Des Weiteren liegen hier mit dem 4.805 m hohen Mont Blanc, der Dufourspitze mit 4.634 m und über 60 weiteren Bergen die höchsten Gipfel der Alpen. Das Urlaubsziel ist ein Geheimtipp für Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber, Städtereisende sowie für Offroad-Touren mit Geländewagen oder -Motorrädern. Faszinierende Ausflugsziele: die Highlights der Westalpen Die Westalpen zeichnen sich durch vielfältige Landschaften aus. Dazu gehören etwa die malerischen Orte ringsum Bodensee, Gardasee oder dem Lago d‘Iseo . Darüber hinaus beinhaltet der Westalpen-Routenplaner spektakuläre Schluchten, etwa die Clue d’Aiglun, sowie abenteuerliche Pässe, darunter der Splügenpass und die Assietta-Kammstraße. Weitere Must-sees sind berühmte Berge wie das Matterhorn oder der Mont Blanc. Eine Seilbahnfahrt zur Mittagsspitze (Aiguille du Midi) mit Aussichtsterrasse auf 3.777 m Höhe lohnt sich ebenfalls. Idyllische Dörfer und weite Täler – Erholungsurlaub in den Westalpen Die saubere, würzige Bergluft und die Ruhe sind ideal, um bei einer Alpentour mit ADAC Maps die Seele baumeln zu lassen. Im italienischen Aostatal unternehmen Gäste Spaziergänge am Fluss Dora Baltea oder besichtigen die römischen Ruinen. Im walisischen Tal Val d’Anniviers mit seinen urigen Holzhäusern und alten Traditionen ist der Urlaub wie eine Reise in die Vergangenheit. Ebenfalls sehenswert für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber sind Naturparks wie der Gran Paradiso oder der Nationalpark Mercantour mit eisigen Gletschern, dichten Wäldern und glasklaren Gewässern.
Das prächtige, 1782-1787 nach Plänen des Tessiners Simone Cantoni in klassizistischem Stil erbaute Anwesen ist zum Comer See hin ausgerichtet. Es beeindruckt durch seine üppige Innenausstattung mit Stuck, goldenen Verzierungen und Fresken und hat sogar ein kleines Theater mit 92 Plätzen. Die Villa wird regelmäßig für Ausstellungen, Kongresse und Veranstaltungen genutzt. Sie ist umgeben von einem großen, öffentlich zugänglichen Park, in dem sich ein neoklassizistischer Tempel und ein Brunnen befinden.
Der Dom von Como, auch bekannt als Cattedrale di Santa Maria Assunta oder Duomo di Como, ist die letzte gotische Kathedrale in der Lombardei. Der Bau begann 1396 und dauerte dreieinhalb Jahrhunderte. Er vereint die Architektur der Spätgotik und Frührenaissance und ist mit seinen filigranen Türmchen und kunstvoll gestalteten Skulpturen Blickfang der Comer Altstadt. Im Inneren teilen zehn Pfeiler den Raum in drei Kirchenschiffe. Am Portal befinden sich Statuen von Plinio dem Älteren und Plinio dem Jüngeren. Kunstwerke wie Wandteppiche aus dem 16. Jh. und 17. Jh. dem Raum eine besondere Atmosphäre, zur schmuckvollen Ausstattung zählen Gemälde von Gaudenzio Ferrari und des Leonardoschülers Bernardino Luini sowie Fresken in der Sakristei. Mit einer Länge von 87 m, einer Kuppelhöhe von 75 m und einer imposanten Fassade ist der Dom von Como ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk.
Die Villa d’Este im Nobel-Ferienort Cernobbio, 5 km nördlich von Como, im 16. Jh. Heimat des Kardinals Tolomeo Gallio, ist heute eines der exquisitesten Hotels in Italien und für Normalverdiener nur vom Dampfer aus zu sehen. Die nahe Villa Erba bietet Raum für Kunstausstellungen.
Die im Schweizer Kanton Tessin (italienisch: Ticino) gelegene Stadt Lugano ist ideal für einen entspannten City-Urlaub. Ob Strand oder Berge, Sightseeing oder Sport, Relaxen oder Abenteuer – hier ist alles möglich. Warme Temperaturen, viel Sonne und die räumliche Nähe zu Italien holen das „Dolce Vita“ in die Schweiz und machen Lugano zu einem beliebten Reiseziel für Touristinnen und Touristen aus aller Welt. Eine Tour durch die Altstadt Die Altstadt Luganos begeistert mit zahlreichen historischen Plätzen und Gebäuden. Die zentral gelegene Piazza della Riforma beherbergt Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus (Palazzo Civico) und die beeindruckende Spartacus-Statue. Ebenfalls sehenswert sind die Kathedrale San Lorenzo mit ihrer Renaissance-Fassade, die Kirche Santa Maria degli Angioli und der Park Parco Ciani mit Palmen, Olivenbäumen und einem duftenden Blumenmeer. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Schlemmen ein, in den Boutiquen entdecken Urlaubende elegante Mode. Freizeitspaß am Luganer See Der teils auf schweizerischem, teils auf italienischem Land gelegene Luganer See (auch: Luganersee, italienisch: Lago di Lugano) ist ein beliebtes Urlaubsziel für alle, die Natur und Sport mögen. Hier wechseln sich dicht bewaldete Ufer mit verwunschenen Bergdörfern und attraktiven Stränden ab. Kinder toben beim Animationsprogramm der Strandbäder. Aktive gehen beim Schwimmen, Tauchen, Wind- und Kite-Surfen über sich hinaus. Zum Entspannen lohnt sich ein Spaziergang auf dem Gandria-Weg inmitten herrlicher Natur. Wer auf kürzestem Weg nach Italien möchte, besucht die am See gelegene italienische Exklave Campione d‘Italia.
Marianne von Werefkin, Mitglied der Künstlergruppe ›Der Blaue Reiter‹, schenkte ihre Kunstsammlung der Stadt Ascona, die diese heute im Museum für Moderne Kunst präsentiert. Neben Werefkins eigenen Werken sieht man auch Gemälde von Alexej Jawlensky, Franz Marc und Richard Seewald.
Das Museo Epper in Ascona widmet sich dem künstlerischen Werk von Ignaz Epper (1892–1969), einem der bedeutendsten Expressionisten der Schweiz. Neben der Dauerausstellung mit Werken von Ignaz Epper und seiner Frau Mischa finden im einstigen Wohnhaus des Künstlers auch Sonderausstellungen statt. 2019/20 gab es Wirbel um das Museo Epper. Die in finanzielle Schräglage geratene Stiftung Epper verkaufte das Haus an das benachbarte Luxushotel Eden Roc. Es bleibt nun abzuwarten, wo das Werk Eppers zukünftig gezeigt wird.
2
RF
September 2023
Das war der bisher schlechteste Platz auf dem ich die war👎👎👎👎👎. Die 4Sterne vom ADAC sind ein Witz und der Bewerter muß entweder betrunken oder bestochen gewesen sein🤔. Der Pool war grün und geschlossen. Die Sanitäranlagen sind aus den 60ern und nur oberflächlich gereinigt. Ein Blick nach oben sagt
Sehr gut8
Ina
Juni 2022
Familienbetrieb. Die Damen sind sehr lieb und kümmern sich um alles. Der Platz war ruhig und hat viele Bäume, im Sommer super. Den See haben wir nicht genutzt, da der Boden sehr schleimig war. Der Pool als Alternative sehr schön, zwei Bademeister vor Ort. Die sanitären Anlagen sind alt, aber ok. War
4
Obi46
August 2021
Wie der ADAC auf diese Bewertung kommt ist mir schleierhaft. Das warme Wasser ist hier ein großes Problem. Bei den Duschen nur mit Chipkarte, billig ok. Bei den Waschbecken nur eins mit Warmwasser. Zum Abspühlen nur 4 Waschbecken über Chipkarte mit Warmwasser. Wasserzapfstellen je nach Standplatz se
Sehr gut8
Marco
August 2021
Ein kleiner aber feiner Campingplatz im Süden des Lagos. Die Stellplätze haben eine gute Größe, Schatten spenden die Platanen. Arona mit dem Rad in 10 Minuten erreichbar. Einkaufsmöglichkeit gleich in der Nähe. Die Sanitäranlagen sind älter aber sauber. Ein kleiner Spielplatz ist vorhanden. Der Stra
Hervorragend10
Andreas
Juli 2021
Freundlich und hilfsbereite Mitarbeiter Sehr angenehme Atmosphäre auch Unterhaltung für Kinder. War 1 Woche hier und komme gerne wieder
Ansprechend6
Rainer
Mai 2019
Wir waren hier drei Nächte als Zwischenstopp auf dem Weg in die Toskana. Hatten einen sehr kleinen Stellplatz auf dem grasigen, nahezu ebenen Gelände. Angenehm schattig durch den Baumbestand. Sanitäranlagen einfach, aber in Ordnung. Dusche kostenpflichtig, aber sehr günstig. Schöne Lage in Seenähe.
Sehr gut8
Anonym
Juli 2018
Der Campingplatz ist direkt am See mit kleinem Sandstrand.Hier lässt es sich gut erholen.Einkaufsmöglichkeit auf'm Platz für Kleinigkeiten da,großer Supermarkt nur wenige Meter sogar zu Fuß zu erreichen.Sogar ein Penny Markt im Ort.Pool ist ebenfalls vorhanden. Sanitäranlagen werden regelmäßig ge
4
Dirkalbert!
Juli 2017
Schöne Anlage am See, aber Sanitär alt. Agility Platz für Hunde war ein fake: kleine eingezäunte Wiese. Animation für Hunde wurde nicht angeboten, vom ADAC völlig überbewertet
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 48,90 EUR |
Familie | ab 61,90 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,80 EUR |
Familie | ab 30,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,90 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Lago Azzurro am See?
Ja, Camping Lago Azzurro ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Lago Azzurro erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Lago Azzurro einen Pool?
Ja, Camping Lago Azzurro hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lago Azzurro?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lago Azzurro?
Hat Camping Lago Azzurro Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lago Azzurro?
Wann hat Camping Lago Azzurro geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lago Azzurro?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lago Azzurro zur Verfügung?
Verfügt Camping Lago Azzurro über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lago Azzurro genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lago Azzurro entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lago Azzurro eine vollständige VE-Station?