Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 20 (davon 3 parzelliert)
- Plätze für Dauercamper: 100
- PKW: Abstellen obligatorisch
Verfügbare Unterkünfte (Camping Lage)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Pottenhauser Heide 19
32791 Lage
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 52° 0' 5" N (52.00151)
Längengrad 8° 44' 15" E (8.73764)
Eine besondere Attraktion im Bielefelder Stadtwald ist das 1915 eröffnete Bauernhausmuseum, das zu den ältesten Freilichtmuseen Westfalens gehört. Auf dem weitläufigen Gelände stehen neun historische Gebäude, die fast alle hierher versetzt wurden, darunter ein Backhaus und eine Windmühle. Nur ein Haus, Olderdissens Kotten, steht noch an seinem ursprünglichen Ort. Im 1590 erbauten Haus Möllering gibt eine Ausstellung Einblicke in das bäuerliche Leben vergangener Jahrhunderte. In der Scheune des Hofes Möllering ist heute das gemütliche Museumscafé untergebracht.
Das Archäologische Freilichtmuseum gibt einen spannenden Einblick in die Entwicklung des Wohnens, der Arbeit und der Wirtschaftsbeziehungen der Menschen im Zeitraum von der Steinzeit bis zum Frühmittelalter. Zu sehen sind z.B. ein Sommerzelt eiszeitlicher Rentierjäger, Halsschmuck der Bronzezeit oder eine frühmittelalterliche Hofanlage.
Ein Tag im Tropicana ist wie eine kleine Reise in den Traumurlaub: Tauchen Sie ein in das Bade-Paradies - inmitten tropischer Bambusstauden, riesiger Palmen und unzähliger exotischer Pflanzen. In dem Spaß- und Erlebnisbad, der Saunalandschaft und dem Wellnessbereich erwartet Sie ein einmaliges Angebot: 70-Meter-Riesenrutsche, Strömungskanal, Kleinkind-Bereich, Thermalsole-Außenbecken, Palmen-Bar oder das Verwöhnprogramm in den Themensaunen und in der Wellnesswelt.
Die Dr. Oetker Welt beherbergt ein Museum, Ausstellungen und Back-Workshops der Marke Dr. Oetker. Bei einem geführten Rundgang durch die Dr. Oetker Welt erwarten die Zuschauer zudem leckere Kostproben. Auch auf eigene Faust kann man die Dr. Oetker Welt entdecken und sich zu Firmengeschichte, Produktentwicklung und mehr informieren.
Die Veranstaltungsfläche Lokschuppen Bielefeld bietet Platz für Konzerte, Disco, Messen, Kongresse, Ausstellungen und Feiern. Das Bauwerk stammt aus dem Jahr 1905 und enthält denkmalgeschützte Elemente. Nach Umbau und Kernsanierung wurde der Lokschuppen Bielefeld im September 2018 neu eröffnet. Der Lokschuppen ist jetzt barrierefrei und multifunktional.
Bückburgs Geschichte geht bis ins Mittelalter zurück, die Siedlungsgeschichte gar bis ins 4. Jahrtausend v. Chr. Im 17.Jh. wurde die Stadt zur Residenz der Grafen von Schaumburg-Lippe erhoben, woran das Schloss mit Park und Mausoleum erinnern. Auch die Fürstliche Hofreitschule und das Marstallmuseum stehen für jene Glanzepoche der Stadt. Ein Prachtexemplar der Weserrenaissance, die Stadtkirche aus dem frühen 17.Jh., ist Kulminationspunkt der Langen Straße mit ihren Fachwerk- und Giebelhäusern. Das Museum Bückeburg widmet sich der Stadt- und Landesgeschichte von der Frühzeit bis in die Moderne und birgt eine Trachtensammlung. Ein Repräsentatnt der Luftfahrtgeschichte ist das Hubschraubermuseum mit seinen zahlreichen Original-Helikoptern.
Das pantheonartige Mausoleum für die fürstliche Familie am Rande des Schlossparks wurde 1915 fertiggestellt und trägt unter der großen Kuppel in 25 m Höhe eines der größten Goldmosaike Europas. Der von Professor Hofer entworfene Engelfries enthält 1400 Farbtöne. Die Atmosphäre wird effektvoll durch klassische Musik vom Band unterstrichen.
Eingebettet zwischen der Paschenburg auf dem Mönchsberg und der südlich gelegenen Schaumburg, Stammsitz der Grafen und Fürsten zu Schaumburg, liegt Rinteln. Der Marktplatz mit Fachwerkhäusern aus dem 13. Jh. wird überragt vom Turm der Kirche St.Nikolai. Auf idyllischer Waldwiese stellt der ›Garten der geliebten Steine‹ Skulpturen und Kunsthandwerk aus. Die Paschenburg, seit 1842 ein romantisches Ausflugslokal, besitzt eine Aussichtsterrasse hoch über dem Fluss mit weiten Blicken. Wie auch die Schaumburg, die von hier in einer halbstündigen Wanderung zu erreichen ist.
Außergewöhnlich
Gabischrieb letztes Jahr
Klasse um Ruhe zu genießen!
Super ruhiger Campingplatz mit vielen Dauercampern, mega nette Betreiber, völlig unkompliziert mit klasse Service, top Sanitäranlagen wirklich schön und sehr sauber. Auf dem Campingplatz selbst sind keine Einkaufsmöglichkeiten, der Campingplatz ist mit Öffentlichen schlecht zu erreichen. Die nächs… Mehr
Sehr Gut
Marcusschrieb vor 2 Jahren
Kleiner Ruhiger Campingplatz
Hier findest du sehr nette Betreiber eines kleinen und Ruhig gelegen Campingplatz. Die WC-Anlage ist neu gemacht worden. Schöne Gegend um spazieren zu gehen.
Sehr Gut
Alexschrieb vor 2 Jahren
Klein aber fein.
Kleiner Campingplatz mit vielen Dauercamper. Für eine Nacht war vollkommen in Ordnung. Würde auch länger da bleiben. Top Betreiber. Top Sanitäranlagen-besser geht es kaum.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Lage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Lage einen Pool?
Nein, Camping Lage hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lage?
Die Preise für Camping Lage könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lage?
Hat Camping Lage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lage?
Wann hat Camping Lage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lage?
Verfügt Camping Lage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lage eine vollständige VE-Station?