Verfügbare Unterkünfte (Camping l'Adrech)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Camping l'Adrech in La Mure liegt inmitten der herrlich grünen Bergwelt der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die hübsche kleine Gemeinde La Mure lässt sich beim Spazierengehen vor einem Bergpanorama wunderbar erkunden. Zudem liegt das Skigebiet La Foux d'Allos lediglich 37km entfernt. Camping l'Adrech ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderer, die von der wunderschönen Bergwelt magisch angezogen werden. Gleichzeitig bietet der Campingplatz aber auch einige Möglichkeiten zur Entspannung. So verfügt er über einen Pool und über Tischtennisplatten. Kinder können sich auf dem Spielplatz vergnügen und es gibt einen Imbiss zur zusätzlichen Verpflegung. WLAN und Parkplätze sind außerdem kostenlos.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route du Pont d'Allons
04170 La Mure
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 0' 24" N (44.00675)
Längengrad 6° 33' 30" E (6.55853)
Der Roman ›Das Parfüm‹ von Patrick Süskind machte Grasse weltberühmt, in der Parfümbranche gilt der Name seit der Renaissance etwas. Das ›Musée International de la Parfumerie‹ rekapituliert den Aufstieg der Duftmetropole. Parfümproduzenten wie Fragonard, Molinard und Galimard bieten Führungen an, und auf dem Blumenmarkt (Place aux Aires) duftet es verführerisch.
Der Name Fragonard hat in Grasse eine doppelte Bedeutung: Zum einen ist damit der Firmenname der Familie Fuchs gemeint, die dieses Markenzeichen der erotischen Rokokomalerei seit 1926 ihrem Parfumbetrieb verlieh. Zum anderen die Maler selbst: Der Vater Honoré Fragonard fand hier Zuflucht nach der Revolution, Sohn Alexandre-Evariste, 14jährig, gestaltete mit dem Symbolgehalt der Freimaurer das Treppenhaus. Nach der Führung durch das Reich der Düfte besteht die Möglichkeit, im angeschlossenen Museum durch 3000 Jahre Parfumgeschichte zu schlendern und anschließend zum Fabrikpreis Parfum zu kaufen.
Der Aussichtspunkt ›Le Point Sublime‹ mit spektakulärem Blick in die Verdon-Schlucht befindet sich unterhalb des Dorfs Rougon, zu dem ganz bequem die D 952 führt. Eine kleine Zufahrtstraße endet vor dem Bergdorf im Schatten des 1447 m hohen kahlen Régilès-Gipfels. Hier lebte der Lehrer Isidore Blanc, der 1905 als erster Mensch die Sohle des Verdon-Canyons durchquerte. Vom Denkmal zu Ehren Blancs unterhalb von Rougon lockt ein kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt Point Sublime. Der Blick fällt in die 180 m tiefer gelegene Schlucht, wo ein türkisfarbenes Band den Lauf des Verdons markiert.
Das Dorf liegt umgeben von bewaldeten Hügeln auf 790 m und wird von einer Burg, dem heutigen Hotel Château de Trigance, überragt. Von der Kirche windet sich ein hübscher botanischer Lehrpfad (Sentier Botanique) hinunter ins Tal, wo der Fluss Jabron eine Geröllwüste freigelegt hat. Uralte Mandelbäume stemmen sich gegen den Wind und jede Wegkehre des Pfads beschert eine neue Duftwolke aus Lavendel, Minze, Salbei oder Rosmarin.
Wie die Duftproduzenten Fragonard und Galimard bietet auch der mehr als 150 Jahre alte Parfümbetrieb Molinard Einblicke in die verschiedenen Stadien der Parfumherstellung. Außerdem lernen Besucher bei der Führung Interessantes über die Gestaltung von Flakons und Etiketten. Darüber hinaus verlockt eine Boutique zum Kauf der edlen Düfte.
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist ein Kleinod im Südosten Frankreichs. Sie ist für ihre abwechslungsreiche Landschaft bekannt, darunter feine Sandstrände, Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Prestigeträchtige Urlaubsorte wie Cannes, Nizza oder Saint-Tropez zählen zu den Top-Reisetipps für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der mondäne Charme dieser Region ist einfach einzigartig. Reisetipps für die Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs Zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Mittelmeer liegt mit der Verdonschlucht eines der geografischen Highlights in Südfrankreich. Mit über 20 km Länge und bis zu 700 m Breite gehört sie zu den größten Schluchten in Europa. Der „Grand Canyon der Provence“ ist ein Urlaubsziel für Menschen, die gerne klettern, wandern oder mit Kajaks und Kanus unterwegs sind. Reiseführer-Tipp: Entspannen und Jetset genießen in Cannes Die Côte d’Azur, die gerne als französische Riviera bezeichnet wird, befindet sich ganz im Süden der Region. Dort reihen sich glanzvolle Urlaubsorte wie eine Perlenkette aneinander. Cannes ist nicht nur für das jährliche Filmfest bekannt, sondern zieht auch sonnenhungrige Urlauberinnen und Urlauber mit seinen feinsandigen Stränden an. Direkt beim Stadtzentrum befinden sich der Festival Palace Strand und der La Croisette-Strand.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping l'Adrech erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping l'Adrech einen Pool?
Ja, Camping l'Adrech hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping l'Adrech?
Die Preise für Camping l'Adrech könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping l'Adrech?
Hat Camping l'Adrech Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping l'Adrech?
Verfügt Camping l'Adrech über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping l'Adrech genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping l'Adrech entfernt?
Gibt es auf dem Camping l'Adrech eine vollständige VE-Station?