Verfügbare Unterkünfte (Base de Loisirs du Lac de la Moselotte)
...
1/12
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Camping du lac de la Moselotte in der französischen Gemeinde Saulxures-sur-Moselotte liegt direkt zwischen einem Fluss und einem malerischen See mit herrlichem Bergpanorama. Der See bietet zugleich eine hervorragende Bademöglichkeit. In etwa 6 km Entfernung befindet sich zudem auch ein Freibad. Die atemberaubende Natur von Saulxures-sur-Moselotte lässt sich bei Radtouren oder Wanderungen erkunden. Dafür verfügt der Campingplatz über einen Fahrradverleih, bei dem es auch E-Bikes gibt. Dazu kommen Bootsverleih und Bogenschießen. Für die Kinder gibt es neben Spielplatz und Animation ganz in der Nähe sogar die Möglichkeit zum Ponyreiten. Auf dem Platz sorgen Restaurant, Brötchenservice und Imbiss für die Verpflegung und in etwa 2 km Entfernung befindet sich ein Supermarkt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Nadelbäume aufgelockertes Wiesengelände. Standplätze durch Hecken eingefasst. An der Straße. 210 m langer und bis zu 15 m breiter Strand.
Route des Amias 336
88290 Saulxures-sur-Moselotte
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 47° 57' 10" N (47.952839)
Längengrad 6° 45' 4" E (6.75115)
Die Universitätsstadt Mulhouse (111.000 Einwohner) im Dreiländereck Frankreich, Deutschland, Schweiz präsentiert das andere, weniger romantische Elsass. Hier rollte das Räderwerk der industriellen Revolution schon früh an, was heute viele Technikmuseen bezeugen. Zwar hat die Stadt das Rad nicht erfunden, doch trägt sie es berechtigterweise in ihrem Wappen. Denn hier machten Fahrzeugherstellung und Textilverarbeitung den Ort schon früh zu einem führenden europäischen Industriezentrum. Ende des 20. Jh. verursachten der Rückgang der Produktion und die Schließung von Anlagen massive wirtschaftliche Probleme. Doch Mulhouse ließ sich davon nicht unterkriegen. In der Folge wurden stillgelegte Industrieanlagen in international beachtete Technikmuseen umgewandelt. Für Alt und Jung halten sie spannende Exkursionen in die Welt der Naturwissenschaften, der Eisenbahnen und der Automobile bereit.
Mit seinen farbigen Bilderbogen, den »Images d’Epinal« wurde das Mosel-Städtchen im 18. Jh. berühmt. Erstmals veranschaulichten Illustrationen nicht mehr nur religiöse Schriften, sondern auch Märchen, Volkslieder und Fabeln. Beispiele dieser Holzschnitte zeigt die alte Druckerei »Imagerie d’Epinal« (42, Quai de Dogneville).
Am Übergang von den Weinbergen ins bewaldete Gebirgstal breitet sich Kaysersberg aus. Durch den Ort plätschert das Flüsschen Weiss. Entlang der Hauptstraße wechseln sich Fachwerk- und Renaissancehäuser (16. Jh.) ab - besonders schön zu sehen rund um die Brücke Pont fortifié und an der Place Ittel. Am oberen Ende des Ortes steht, etwas vernachlässigt, das Geburtshaus des Urwaldarztes und Friedensnobelpreisträgers Albert Schweitzer (1875-1965). Nebenan dokumentiert ein kleines Museum sein Lebenswerk.
Weingüter, Weinstuben, bunt bemaltes Fachwerk, plätschernde Brunnen und stille Winkel: Das ist Elsässische Weinstraße wie aus dem Bilderbuch und für Eguisheim quasi Standard. Doch das Städtchen besitzt noch einen zusätzlichen Reiz: Es gruppiert sich mit seinen Häusern und Gassen in drei vollendeten konzentrischen Kreisen rund um seinen Mittelpunkt, das mittelalterliche Château. Dort wurde im Jahr 1002 Bruno von Eguisheim geboren, der spätere Papst Leo IX. Ihm ist nebenan eine Kapelle gewidmet. Als schönste aller Gassen präsentiert sich die Rue Rempart, der äußere Ring. Winzig, krumm und verwinkelt drängen sich die Häuser zu beiden Seiten der Gasse aneinander.
Drei mittelalterliche Stadttore markieren die Eckpunkte des annähernd dreieckigen Turckheim an der Fecht, das den Eingang zum Munstertal bewacht. Hat man die Porte de France durchschritten, wo alljährlich hoch oben ein Storchenpaar nistet, ragt über Fachwerkhäusern und dem Renaissancerathaus der mit bunten Schindeln gedeckte Turmhelm der Eglise Ste-Anne auf. Von Mai bis Oktober zieht um 22 Uhr der in schwarzen Umhang und Dreispitz gewandete Nachtwächter durch die alten Straßen, um die Bürger mit lautem Ruf vor Feuer und brennenden Kerzen zu warnen. Start ist an der Place Turenne, bei der Touristeninformation im Corps de Garde (Bürgerstube).
Lautenbach ist der Schauplatz des Romans »Die Linden von Lautenbach«, in dem der Autor Jean Egen kritisch und humorvoll das gute alte Elsass an der Wende vom 19. zum 20. Jh. schildert. Von gar nicht beschaulichen Familienzuständen künden dagegen die romanischen Figurenkapitelle an der Vorhalle der Kirche (12. Jh.) des verschlafenen Städtchens: Auf der linken Seite wird eine Mär von einem Ehebruch und einem prügelndem Mann erzählt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,80 EUR |
Familie | ab 18,80 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Base de Loisirs du Lac de la Moselotte am See?
Ja, Base de Loisirs du Lac de la Moselotte ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Base de Loisirs du Lac de la Moselotte erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Base de Loisirs du Lac de la Moselotte einen Pool?
Nein, Base de Loisirs du Lac de la Moselotte hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Base de Loisirs du Lac de la Moselotte?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Base de Loisirs du Lac de la Moselotte?
Hat Base de Loisirs du Lac de la Moselotte Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Base de Loisirs du Lac de la Moselotte?
Wann hat Base de Loisirs du Lac de la Moselotte geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Base de Loisirs du Lac de la Moselotte?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Base de Loisirs du Lac de la Moselotte zur Verfügung?
Verfügt Base de Loisirs du Lac de la Moselotte über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Base de Loisirs du Lac de la Moselotte genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Base de Loisirs du Lac de la Moselotte entfernt?
Gibt es auf dem Base de Loisirs du Lac de la Moselotte eine vollständige VE-Station?