Verfügbare Unterkünfte (Base de Loisirs du Lac de la Moselotte)
...
1/12
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Camping du lac de la Moselotte in der französischen Gemeinde Saulxures-sur-Moselotte liegt direkt zwischen einem Fluss und einem malerischen See mit herrlichem Bergpanorama. Der See bietet zugleich eine hervorragende Bademöglichkeit. In etwa 6 km Entfernung befindet sich zudem auch ein Freibad. Die atemberaubende Natur von Saulxures-sur-Moselotte lässt sich bei Radtouren oder Wanderungen erkunden. Dafür verfügt der Campingplatz über einen Fahrradverleih, bei dem es auch E-Bikes gibt. Dazu kommen Bootsverleih und Bogenschießen. Für die Kinder gibt es neben Spielplatz und Animation ganz in der Nähe sogar die Möglichkeit zum Ponyreiten. Auf dem Platz sorgen Restaurant, Brötchenservice und Imbiss für die Verpflegung und in etwa 2 km Entfernung befindet sich ein Supermarkt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Nadelbäume aufgelockertes Wiesengelände. Standplätze durch Hecken eingefasst. An der Straße. 210 m langer und bis zu 15 m breiter Strand.
Route des Amias 336
88290 Saulxures-sur-Moselotte
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 47° 57' 10" N (47.952839)
Längengrad 6° 45' 4" E (6.75115)
In diesem Viertel gingen früher die Gerber ihrem Handwerk nach, hatten hier ihre Wohnungen und Werkstätten. Die Häuser besitzen eher schlichte Fachwerkfassaden, sind aber bis zu sechs Stockwerke hoch. Diese Höhe war notwendig, denn in den offenen Dachgeschossen befanden sich die Trockenspeicher für die Felle.
Das im Osten Frankreichs gelegene Mittelgebirge Vogesen lässt sich wunderbar per Karte erkunden. Auf Reisende warten Berge von über 1.000 m Höhe sowie zahlreiche Seen, Wälder und sogar Hochmoore. In den Vogesen ist die Natur die größte Sehenswürdigkeit. Das ideale Urlaubsziel für alle wander- oder radsportfreudigen Reisenden, die einmal so richtig abschalten wollen. Routenplaner Nordvogesen: Grenzüberquerung zu Fuß oder mit dem Rad Mal eben von Deutschland nach Frankreich, das geht in den Vogesen problemlos. Zusammen mit dem Pfälzerwald auf deutschem Boden bildet der Naturpark der Nordvogesen das länderverbindende Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord. Besonders empfehlenswert sind hier der Baumwipfelpfad Fischbach, ein Highlight für Kinder und Erwachsene sowie die Ruine der mittelalterlichen Felsenburg Wasenburg auf französischer Seite. Die Südvogesen per Reiseführer erkunden Die Südvogesen muten alpin an: Endlose Wälder laden zu ausgiebigen Wanderungen ein, während die Gipfel der Berge kahl und mit kargen Weideflächen versehen sind. Der Blick auf eine Regionalkarte zeigt die schönsten Ecken. Wer sich im südöstlichen Teil der Vogesen befindet und ein Faible für Geschichte hat, sollte eine Wanderung zum Rehfelsen und dem 957 m hohen Hartmannswillerkopf planen. Hier kam es im Ersten Weltkrieg zu schweren Kämpfen zwischen deutschen und französischen Soldaten.
Das Automobilmuseum (auch Cité de lAutomobile) ging hervor aus der Privatsammlung der Industriemagnaten Schlumpf. Zu sehen sind ca. 400 seltene Oldtimer, darunter Luxuskarossen, originelle Kleinwagen und Rennautos. Unter den namhaften Marken finden sich Maybach, Mercedes, Rolls-Royce, Ferrari, Maserati und 150 chromblitzende Wagen aus der elsässischen Manufaktur des Autobauers Ettore Bugatti.
Mehr als 100 unterschiedliche Köpfe und Fratzen schmücken Front und Seitenwände dieses kuriosen Renaissancehauses aus dem Jahr 1609 - damals eine demonstrative Zurschaustellung des Reichtums seines Besitzers. Heute sind hier eine historische Brasserie, ein Restaurant mit Michelinstern und ein Hotel untergebracht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,80 EUR |
Familie | ab 18,80 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Base de Loisirs du Lac de la Moselotte am See?
Ja, Base de Loisirs du Lac de la Moselotte ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Base de Loisirs du Lac de la Moselotte erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Base de Loisirs du Lac de la Moselotte einen Pool?
Nein, Base de Loisirs du Lac de la Moselotte hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Base de Loisirs du Lac de la Moselotte?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Base de Loisirs du Lac de la Moselotte?
Hat Base de Loisirs du Lac de la Moselotte Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Base de Loisirs du Lac de la Moselotte?
Wann hat Base de Loisirs du Lac de la Moselotte geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Base de Loisirs du Lac de la Moselotte?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Base de Loisirs du Lac de la Moselotte zur Verfügung?
Verfügt Base de Loisirs du Lac de la Moselotte über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Base de Loisirs du Lac de la Moselotte genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Base de Loisirs du Lac de la Moselotte entfernt?
Gibt es auf dem Base de Loisirs du Lac de la Moselotte eine vollständige VE-Station?