Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/5
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In der Nähe des beliebten Ferienorts Benidorm befindet sich der Campingplatz Camping la Torreta unweit der spanischen Mittelmeerküste mit seinem feinen weißen Sand Platja de Llevant. Er lädt zum Sonnen, Baden und Entspannen ein. Doch auch die Anlage selbst bietet ihren Gästen mit dem großen Schwimmbad unter freiem Himmel eine willkommene Abkühlung an heißen Sommermonaten. Der Campingplatz verfügt über einen Fahrradverleih, ein Beachvolleyballfeld und einen Kinderspielplatz sowie ein Planschbecken, damit sich auch die kleinsten Gäste rundum wohlfühlen. Zudem gibt es einen kleinen Imbiss. Und das nahe Stadtzentrum punktet mit vielen Ausgehmöglichkeiten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping la Torreta)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Im Ort gelegenes, durch eine Straße zweigeteiltes, gekiestes Terrassengelände mit verschiedenartigen Bäumen. Straße, Night-Club und Wohnblock angrenzend.
Avda. Dr. Severo Ochoa, 11
03503 Benidorm
Valencia
Spanien
Breitengrad 38° 32' 39" N (38.54438)
Längengrad 0° 6' 12" W (-0.1034)
Weiter auf der N-332 (Valencia - Alicante) Richtung Altea/Benidorm, bei Playa Levante abzweigen, beschildert.
Der Palau Ducal (Herzogspalast) in Gandia stammt aus dem 14. Jh. und gehörte ab 1485 den Herzögen von Borja (Borgia). Innen zieren ihn herrliche Mosaike aus Keramikfliesen. Höhepunkte der Besichtigung sind die zu Beginn des 18. Jh. fertiggestellte Galería Dorada mit Mosaiken, die die vier Elemente darstellen, der Salón de Coronas aus dem 16. Jh. mit einer verzierten Holzdecke, die mit Wandmalereien ausgeschmückte Kapelle und der große Patio de Armas (Waffenhof).
Nahe der dörflich anmutenden Plaça de la Constitució in Dénia präsentiert das Museu Etnològic in zwei alten Herrenhäusern das bürgerliche und bäuerliche Leben des Ortes im 19. Jh. Damals bescherte der Orangenanbau der Stadt großen Reichtum, und noch heute gehört Dénia zu den charmanteren Städten der Region.
Oberhalb der Hauptstraße, die Altea durchschneidet, führen schmale Gassen steil bergauf zum Wahrzeichen des Städtchens, der mit ihrer blau-weißen Kuppel über die Häuser hinausragende Pfarrkirche Nuestra Señora del Consuelo. Sie wurde Anfang des 20. Jh. anstelle einer Kirche aus dem 17. Jh. im neobarocken Stil errichtet.
Im April feiert Alcoy das berühmte Fest Moros y Cristianos, welches an die Kämpfe zwischen Mauren und Christen erinnert. Der Festtradition mit all ihren Aspekten widmet sich auch das als Casal de Sant Jordi bekannte Museu Alcoià de la Festa. Es zeigt Kostüme, Fotografien und vieles mehr.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping la Torreta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping la Torreta einen Pool?
Ja, Camping la Torreta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping la Torreta?
Die Preise für Camping la Torreta könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping la Torreta?
Hat Camping la Torreta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping la Torreta?
Wie viele Standplätze hat Camping la Torreta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping la Torreta zur Verfügung?
Verfügt Camping la Torreta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping la Torreta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping la Torreta entfernt?
Gibt es auf dem Camping la Torreta eine vollständige VE-Station?