Verfügbare Unterkünfte (Camping la Safrière)
...

1/19





Um die traumhafte Küstenlandschaft Nordfrankreichs östlich der Normandie zu erleben, bietet der Campingplatz La Safriere exzellente Voraussetzungen. Naturfans und Vogelfreunde fühlen sich auf diesem idyllischen Platz in der Nähe des Dörfchens Morlay-Ponthoile besonders wohl. Die Stadt Abbeville liegt rund 15 km entfernt. Den Feriengästen, die entweder mit dem eigenen Wohnmobil anreisen oder sich eine Mietunterkunft buchen, stehen verschiedene Spiele und Sporteinrichtungen zur Verfügung. Die Gegend ist ideal zum Spazierengehen, Radfahren und Reiten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände, Standplätze durch Hecken eingefasst. Zur Straße hin Büsche und hohe Bäume.
Route Départementale 140 82
80860 Morlay-Ponthoile
Hauts-de-France
Frankreich
Breitengrad 50° 12' 33" N (50.20929)
Längengrad 1° 41' 28" E (1.691292)
Der mondäne Badeort Le Touquet wird wegen seiner Nähe zur Haupstadt auch Paris-Plage genannt. Endlose Sandstrände sowie Birken- und Kiefernwälder, viele Sportangebote, schicke Hotels, Cafés, Strandrestaurants und Boutiquen in der Rue Saint-Jean machen Le Touquet zum idealen Ferienort.
Bei Le Tréport liegt landeinwärts der Renaissancebau Château dEu. Hier empfing der Bürgerkönig Louis Philippe im 19. Jh. die englische Königin Victoria. Im dazugehörigen Schlosspark befinden sich Wasserspiele, Statuen und Rosenpflanzungen. Heute ist in einem Teil des Schlosses die Mairie untergebracht.
Im alten Fischerviertel unterhalb der Pfarrkirche St-Jaques von Le Tréport liegt neben dem wehrhaften Rathaus (16. Jh.) das ehemalige Gefängnis. Der Bau beherbergt das Musée du Vieux Tréport, das Heimatkundemuseum der Stadt. Es stellt Kostüme, Reusen sowie ein Badezelt aus der Belle Époque aus. Damals gingen Damen nur hinter blickfestem Tuch ins Wasser.
Le Tréport an der Mündung der Bresle, ist Teil der Alabasterküste Côte d’Albâtre. Es gilt als Seepforte der Normandie, jenseits der Mündung beginnt schon die Picardie. Gewaltige Kalksteinklippen nehmen den Strand und das Städtchen in die Zange. Im Hafen von Tréport liegen viele Kutter, und in der städtischen Fischhalle werden frischer Fisch und frische Muscheln angeboten. Über den Quais thront die Pfarrkirche St-Jacques aus dem 16. Jh. mit einer Fassade aus Flint- und Sandstein. Enge schnurgerade Gassen, in denen Balkone und Erkerfenster auskragen, durchziehen das Quartier des Cordeliers, das Altstadtviertel der Seilmacher und Fischer unterhalb der Kirche. Neben dem wuchtigen Rathaus aus dem 16. Jh. steht das frühere Gefängnis. Hier zeigt das Musée du Vieux Tréport Kostüme, Reusen und ein Badezelt für Damen aus der Belle Époque. Auf die Klippen im Südwesten der Stadt gelangt man im Sommer mit der Standseilbahn, ansonsten zu Fuß über die steilen Treppen und Gassen der Escaliers de la Falaise. Vom Aussichtspunkt Calvaire des Terrasses hat man einen fantastischen Blick über die Küste.
Mers-les-Bains heißt der Badeort im Norden von Le Tréport. Die zauberhafte Sommerfrische liegt jenseits der Bresle-Mündung bereits in der Picardie. Bis dahin sind es jedoch nur wenige Fußminuten und schon taucht man ein in eins der schönsten Ensembles der Bäder-Belle Epoque.
Die Bucht ist ein Paradies für Vögel. Alles Wissenswerte zu den gefiederten Bewohnern vermitteln das »Maison de lOiseau« in Lanchères de Hourdel und die Führungen im naturgeschützten »Parc ornithologique Marquenterre« bei Saint-Quentin-en-Tourmont (www.parcdumarquenterre.com). Der riesige nahezu menschenleere Strand Fort-Mahon-Plage ist die Spielwiese von Strandseglern, die, in einer dreirädrigen Seifenkiste mit Segel sitzend, über den Sand flitzen (diverse Anbieter im Ort verleihen Seifenkisten und unterweisen im Strandsegeln).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Jan V
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Wir waren Ende September in einer ruhigen Zeit dort, sodass wir die gesamte Ruhe genießen konnten. Ein sehr gepflegter Campingplatz mit superfreundlichen Betreibern. Schöne Stellplätze mit etwas Privatsphäre, gepflegte Sanitäranlagen und alle weiteren Einrichtungen. Gute Ausgangsbasis für tolle Fa
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Julien K
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Sehr angenehmer Aufenthalt in der Natur Lage/Unterkunft: Mobilheim Komfort und ziemlich gut ausgestattet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Clive K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Lage, Freundlichkeit und Qualität. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Nathalie L
Mietunterkunft
September 2025
🤝 Sehr ruhiges Camping Standort/ Mietunterkunft: Sehr schönes Mobilhome, gute Matratzen in den Schlafzimmern Standort/ Mietunterkunft: Schade, dass die Terrasse nicht überdacht ist.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Maud L
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Camping hervorragend gepflegt, auch von den Bewohnern. Die Parzellen sind groß und von Hecken umgeben. Es gibt keinen Lärm. Man schätzt das Toilettenpapier sowie die angebotenen Dienstleistungen. Freundliche Begrüßung. Standort / Mietunterkunft: Große Parzelle, die sehr gut gelegen ist und von Hec
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
MAURICE T
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👌 Ruhig Sehr funktionales, sauberes Mobilheim Herzliche Begrüßung durch die Eigentümer Freude, die Familien wiederzutreffen Campingplatz sehr gut gepflegt Standort/Unterkunft: Bettwäsche top Notwendigkeiten im Mobilheim ausreichend Schöne Ausstattung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Klaas H
Standplatz
Paar
August 2025
Die Ruhe auf dem Campingplatz, die schöne Umgebung und die vielen Vögel und anderen Tiere. Stellplatz/Mietunterkunft: Groß genug und alle Einrichtungen in guter Entfernung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
SYLVIE B
Standplatz
Paar
August 2025
👍 ganz in der Nähe der Radwege, das schöne Wetter war mit uns Standort/Unterkunft: schöner Rasen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,70 EUR |
Familie | ab 34,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping la Safrière erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping la Safrière einen Pool?
Nein, Camping la Safrière hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping la Safrière?
Die Preise für Camping la Safrière könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping la Safrière?
Hat Camping la Safrière Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping la Safrière?
Wann hat Camping la Safrière geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping la Safrière?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping la Safrière zur Verfügung?
Verfügt Camping la Safrière über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping la Safrière genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping la Safrière entfernt?
Gibt es auf dem Camping la Safrière eine vollständige VE-Station?