Verfügbare Unterkünfte (Camping La Rueda)
...
1/11
Camping La Rueda ist ein familiärer und erholsamer Campingplatz in Cubelles in der Provinz Barcelona (Katalonien). Seine Auszeichnung mit dem Nachhaltigkeitszertifikat „Biosphere“ macht ihn zu einem besonderen Ort für umweltbewusste und naturliebende Urlauber. In dem schönen Pool kann man seine Bahnen ziehen, und die Kleinen vergnügen sich gerne auf dem gepflegten Spielplatz. Vom Standplatz bis zum Meer ist es zudem nur ein Katzensprung. Das Animationsprogramm bietet Klein und Groß viel Abwechslung.
Der Platz wurde mit dem Nachhaltigkeitszertifikat "Biosphere" ausgezeichnet.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit verschiedenartigen Bäumen und Hecken, Standplätze überwiegend unter Bambus-Mattendächern. Zwischen Straße und Bahnlinie, nebenan Hochhaus. Kläranlage in etwa 1 km Entfernung.
Ctra. C-31, km 146,2
08880 Cubelles
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 11' 58" N (41.199699)
Längengrad 1° 38' 36" E (1.6434)
Am nördlichen Ortsrand von Cunit an der C-31, beschildert.
Der riesige, von Carles Buïgas entworfene Springbrunnen zu Füßen des Palau Nacional entstand zur Weltausstellung 1929 und macht seinem Namen Font Magicà in den Abendstunden alle Ehre. Mit seinem grandiosen Spektakel von Wasserfontänen, die auf einer Fläche von 50 x 65 m in farblichem Wechsel zu unterschiedlichen Musikstücken tanzen, zählt der Magische Brunnen am Montjuïc zu den beliebtesten Besucherattraktionen Barcelonas. Bei Tage lockt der Ausblick über die Avinguda Reina Maria Cristina auf die Plaça d’Espanya und über die Stadt zum Tibidado. Stets am 25. September ist die Font Mágica Schauplatz des großen Feuerwerks Piromusical, das mit Musik und Lasershow das Stadtfest La Mercè beschließt.
Der Balcó del Mediterrani führt in die Altstadt mit ihren Gassen, in denen der katalanische Alltag erlebbar wird. Überraschend öffnet sich das Labyrinth hin und wieder zu kleinen oder großen Plätzen, und immer wieder stößt man inmitten der Wohnhäuser auf antike Ruinen. Sie sind Reste der Römerstadt Tarraco, die ab 218 v. Chr. bestand. Das Fòrum de la Colònia war Schaltzentrum der Stadt, Säulenstümpfe, Grundmauern und Gewölbebögen erinnern noch an Tempel, Basilika und Curia. Neuer Treffpunkt ist die Plaça de la Font mit ihren bunten Häuserfassaden und vielen Straßencafés.
Ganz oben auf dem 173 m hohen Hausberg von Barcelona erhebt sich das Castell de Montjuïc. Die Festung entstand in seiner heutigen Form im frühen 18. Jh., diente lange Zeit als Militärgefängnis und symbolisierte die Unterdrückung durch das Franco-Regime. Heute beherbergt es das militärhistorische Museum mit historischen Waffen und einer Sammlung von Zinnsoldaten und ist Veranstaltungsort für Konzerte, Seminare und Ausstellungen. Grandios ist der Ausblick auf die Stadt, den Hafen und das Meer.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
2.5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
51
Michael Schneider
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Freundlicher Empfang, Zufahrt und Ausfahrt (Schranke) ist so eng das wir mit einem aussen Spiegel angelegt haben. Stellplätze extrem eng, sind mit unserem Wohnmobil (8,12m) fast nicht auf den Stellplatz gekommen. SAT Antenne kann nicht genutzt werden da der Sonnenschutz sehr tief hängt. Markise kann
Ansprechend6
Anonym
Juli 2018
Was ich am meisten schätze, sind die Mitarbeiter, alle sehr freundlich und tun alles, damit man zufrieden ist. Wir wollten einen anderen Bungalow, da nicht alle von ihnen über eine Klimaanlage verfügen und dieser Wechsel wurde uns ermöglicht. Der Campingplatz ist altmodisch geworden. Die Toiletten i
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
02.07. - 07.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.03. - 19.06. | -15% |
|
24.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,00 EUR |
Familie | ab 64,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,55 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping La Rueda erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Rueda einen Pool?
Ja, Camping La Rueda hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Rueda?
Die Preise für Camping La Rueda könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Rueda?
Hat Camping La Rueda Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Rueda?
Wann hat Camping La Rueda geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Rueda?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Rueda zur Verfügung?
Verfügt Camping La Rueda über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Rueda genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Rueda entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Rueda eine vollständige VE-Station?