Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/13
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Le Florenville Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Wiesengelände mit vereinzelten Bäumen, am Fluss Semois.
Route de la Rosière 6
6820 Florenville
Wallonien
Belgien
Breitengrad 49° 42' 6" N (49.70177)
Längengrad 5° 18' 59" E (5.31659)
Zentrum des Naturparks Obersauer ist der Obersauer-Stausee westlich von Esch-sur-Sûre. Ursprünglich nur für die Stromerzeugung geplant, ist er heute ein großes Erholungsgebiet mit ausgiebigen Wandermöglichkeiten. Mehrere Badestrände laden ein zum Schwimmen, Paddeln und Surfen. In Liefrange kann man sogar Segeln und Tauchen (Unterwasserstation). In den Angelrevieren sind Forelle, Zander, Hecht und Rotauge heimisch.
Benannt ist Saint-Hubert nach dem später heilig gesprochenen Hubertus von Lüttich, dem ein Hirsch mit Kreuz erschienen war. Dieser ermahnte ihn, am Sonntag die heilige Messe zu feiern, anstatt den Tieren des Waldes nachzustellen. Nichtsdestoweniger hat sich Saint-Hubert zu einem Zentrum der Jagd entwickelt. Jedes Jahr am 3. November wird der Hubertustag mit einer Segnung der Tiere und einem historischen Umzug begangen. In der spätgotischen Basilika St-Hubert stellt ein fein geschnitztes Chorgestühl die Legende dar.
Skarabäus-Saal, Vigneron-Saal und Saal der Spiegelungen sind klangvolle Namen großer Tropfsteinhöhlen in den verzweigten Grottes de Han. Sie tragen der jeweils besonderen Gestalt der Stalagmiten und Stalagtiten Rechnung. Eine die natürlichen Farben hervorhebende Beleuchtung sowie die Klang- und Lichtshow im Waffensaal machen einen Besuch der Grotten zu einem aufregenden Abenteuer. Schon die Anfahrt mit der altertümlichen Trambahn ab der Ortskirche von Han ist ein Erlebnis. Im Wildpark der Grottes de Han leben Tiere, die früher durch die Wälder der Ardennen streiften, wie Braunbären, Wölfe und Bisons. Auch Nachzüchtungen ausgestorbener Pferde- und Rinderrassen sind zu sehen.
Die Hauptstadt der belgischen Provinz Luxembourg ist eine römische Gründung. Aus jener Zeit steht noch ein Turm, der einst Teil der antiken Stadtmauer war. In seiner Nähe wurden Sarkophage, Stelen, Reliefs und Denkmäler gefunden, die heute im Musée Archéologique zu besichtigen sind. Auch ein Badehaus ist in Resten erhalten, zudem eine Basilika, die im 5. Jh. zu einer Kirche umgestaltet wurde.
Die Wildtiere sind zum Anfassen nah, wenn man im Parc à Gibier de Saint-Hubert spazieren geht. Mitten zwischen Hirschkühen, Hirschen, Rehen, Wildschweinen und anderen Bewohnern der Ardennen verlaufen die Wege des Parks. Eine Cafeteria und ein überdachter Grillplatz stehen für den kulinarischen Abschluss des Ausfluges zur Verfügung.
In der spätgotischen Basilika St-Hubert stellt ein fein geschnitztes Chorgestühl die Legende des Heiligen Hubertus dar. Danach trat der Hirsch mit dem Kreuz zwischen dem Geweih am Karfreitag des Jahres 683 aus dem Wald und ermahnte den damals noch nicht heiligen Hubertus, am Sonntag die Heilige Messe zu feiern, anstatt den Tieren des Waldes nachzustellen. Hubertus wurde Bischof von Liège und Maastricht und schließlich heilig gesprochen und seine Gebeine in der Kirche sind Ziel vieler Wallfahrer.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Der Le Florenville Camping liegt in Florenville in der belgischen Region Wallonien, direkt am Ufer des Flusses Semois. Umgeben von grünen Wiesen und vereinzelten Bäumen bietet der Platz eine ruhige, naturnahe Atmosphäre für Familien, Erholungssuchende und Aktivurlauber.
Die Standplätze sind großzügig angelegt und teilweise nicht parzelliert. Zur Ausstattung gehören ein Freibad, ein Kinderspielplatz und ein Restaurant. WLAN ist im Bereich der Rezeption verfügbar, und ein Brötchenservice sorgt für frisches Frühstück.
Der Fluss Semois lädt zu Bootsfahrten, Angeln und erfrischenden Bädern ein. Die Region bietet zahlreiche Wander- und Radwege durch die malerische Landschaft. Florenville mit seinen Geschäften und Restaurants ist nur 500 Meter entfernt.
Sind Hunde auf Le Florenville Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Le Florenville Camping einen Pool?
Ja, Le Florenville Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Le Florenville Camping?
Die Preise für Le Florenville Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Le Florenville Camping?
Hat Le Florenville Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Le Florenville Camping?
Wie viele Standplätze hat Le Florenville Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Le Florenville Camping zur Verfügung?
Verfügt Le Florenville Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Le Florenville Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Le Florenville Camping entfernt?
Gibt es auf dem Le Florenville Camping eine vollständige VE-Station?