Verfügbare Unterkünfte (Camping La Rivière)
...
1/14
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Bestand vorwiegend noch jüngerer Bäume und niedrigen Hecken, auch Palmen. Zwischen der Straße und dem Fluss Cagne. Zur Straße eine Mauer.
Chemin des Salles
06800 Cagnes-sur-Mer
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 41' 44" N (43.695702)
Längengrad 7° 8' 33" E (7.14253)
Das Bergdorf liegt spektakulär auf einem Felssporn über dem Fluss Merdanzo. Nach dem Krieg wurde Apricale von seinen Einwohnern zunehmend verlassen. In den 1960er- und 1970er-Jahren entdeckten Künstler den fast verlassenen Ort und begannen, sich in den alten Häusern anzusiedeln. Die modernen Murali (Graffiti) an den Hauswänden, die überwiegend die bäuerliche Arbeitswelt darstellen, stammen aus dieser Zeit. Über 50 m Höhenunterschied muss man von der untersten Gasse bis zum Castello della Lucertola, der Eidechsenburg, überwinden, über mit Bogen überspannte Sträßchen, gewundene Treppen und schmale Brücken. Die Burg ist ein beliebter Künstlertreff, und es finden auch Ausstellungen statt.
Im Rücken Berge, vorne das Meer - das dank seiner Lage klimatisch sehr begünstigte Menton war im 19. Jh. ein beliebtes Reiseziel des europäischen Hoch- und Geldadels. Davon zeugen pompöse Palais und auch etliche Grabmonumente auf dem Cimetière du Vieux Château, dem Friedhof über der Altstadt. Noch heute bestimmen Belle Époque und Blütenrausch das Stadtbild, wie z.B. im Villenvorort Garavan mit seinen sieben historischen Gärten. In ›Le Val Rameh‹ mit seinen labyrinthischen Pfaden umwuchern gefräßige Bougainvillea die Palais samt Zuckerbäckerstuck und Belvedere, und auch der ›Jardin des Colombières‹ gleicht einer mediterranen Jugendstillandschaft. Besucher von weither lockt die ›Fête du Citron‹ im Februar.
Charles Garnier, der Architekt der Pariser Oper, wählte beim Bau des Casinos einen Stilmix aus Barock und Orient, beladen mit Türmchen und Erkern. Die Pracht der Belle-Époque-Salons dürfen auch Nichtspieler besichtigen. Zum Casino gehört auch die Oper ›Salle Garnier‹ mit der Fürstenloge.
Dem Charme des hübschen Festungsdorfs und der Gutmütigkeit des Wirts der Gaststätte ›Colombe d’Or‹ ist es zu verdanken, dass der Ort im 19. Jh. so viele, damals noch wenig renommierte Künstler anzog. Für Bett, Speis und Trank wurden ihre Bilder in Zahlung genommen, darunter Werke von Miro und Picasso. Heute wimmelt es in dem Ort mit seinen engen Gassen, Wehrgängen und stilvollen Boutiquen vor allem im Sommer von Touristen. Auf dem Friedhof ruht Marc Chagall, der oberhalb des Dorfs seine letzten Lebensjahre verbrachte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend10
Anonym
Zelt
Paar
Juni 2025
Ein herrlicher Platz, abseits vom Trubel, ruhig in der Natur. Das Team ist superfreundlich, auch wenn Französisch die einzige Sprache ist, in der man sich verständigen kann. Aber das ist trotzdem kein Problem. Schöne, große Stellplätze, Anfang Juni noch nicht viel Betrieb. Keine Animation, sehr gut
Hervorragend10
Roger
März 2023
Einzigartiger ruhiger Platz mit sehr netten Besitzern. Es war ein Zufall dass wir diesen Platz gefunden haben. Merci beaucoup
Hervorragend9
Nilesch
Oktober 2017
Wir sind durch Zufall auf diesem Campingplatz gelandet. Liegt abgeschieden in einem ruhigen Tal mit Blick auf schöne Gesteinsformationen. + kleiner Familienbetrieb + hilfsbereiter und herzlicher Empfang + die saubersten Sanitäranlagen auf unserer Reise + Pool + kleines Restaurant
Ansprechend6
ximxam
vor 9 Jahren
-Schöner Campingplatz -Pool auf dem Gelände Nächste Bushaltestelle von der man nach Nizza und Cannes fahren kann 3,2 Km entfernt. Wenn man mit dem Wohnwagen unterwegs ist, kann man die empfohlenen Parkplätze die einem die Rezeption nennt nutzen. Mit einem Wohnmobil eher nicht.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping La Rivière erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Rivière einen Pool?
Ja, Camping La Rivière hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Rivière?
Die Preise für Camping La Rivière könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Rivière?
Hat Camping La Rivière Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Rivière?
Wann hat Camping La Rivière geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Rivière?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Rivière zur Verfügung?
Verfügt Camping La Rivière über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Rivière genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Rivière entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Rivière eine vollständige VE-Station?