Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 40 (davon 32 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 15
- davon 11 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 4 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 4
1/6
Am Rand des französischen Dorfs Annot gelegen, lädt Camping La Ribière mit seiner ruhigen Atmosphäre und seiner überschaubaren Größe zu erholsamen Tagen in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ein. Wohnwagen oder Wohnmobil finden auf abgegrenzten und schattigen Standplätzen ein Zuhause auf Zeit. Für Komfort sorgen ein Spielplatz, ein Grillbereich und ein Supermarkt. Vom Campingplatz haben Besucher direkten Zugang zum Fluss und können die mittelalterliche Gemeinde Annot mit ihren umliegenden Felsformationen entdecken.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Ribière)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Fugeret
04240 Annot
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 58' 18" N (43.97173)
Längengrad 6° 39' 28" E (6.65795)
Der Name Fragonard hat in Grasse eine doppelte Bedeutung: Zum einen ist damit der Firmenname der Familie Fuchs gemeint, die dieses Markenzeichen der erotischen Rokokomalerei seit 1926 ihrem Parfumbetrieb verlieh. Zum anderen die Maler selbst: Der Vater Honoré Fragonard fand hier Zuflucht nach der Revolution, Sohn Alexandre-Evariste, 14jährig, gestaltete mit dem Symbolgehalt der Freimaurer das Treppenhaus. Nach der Führung durch das Reich der Düfte besteht die Möglichkeit, im angeschlossenen Museum durch 3000 Jahre Parfumgeschichte zu schlendern und anschließend zum Fabrikpreis Parfum zu kaufen.
Der Roman ›Das Parfüm‹ von Patrick Süskind machte Grasse weltberühmt, in der Parfümbranche gilt der Name seit der Renaissance etwas. Das ›Musée International de la Parfumerie‹ rekapituliert den Aufstieg der Duftmetropole. Parfümproduzenten wie Fragonard, Molinard und Galimard bieten Führungen an, und auf dem Blumenmarkt (Place aux Aires) duftet es verführerisch.
Auf den Grundmauern eines römischen Tempels steht die Cathédrale Notre-Dame de la Nativité am Place Clemenceau von Vence. Ihre Ursprünge gehen auf das 4. Jh. zurück, ihre heutige romanisch-gotische Gestalt erhielt sie im 12. Jh. Zu ihren Seiten erhebt sich der Turm Saint Lambert, Teil des einstigen Bischofspalasts. Der Innenraum der Kathedrale birgt als besondere Ausstattungsstücke ein Sarkophagfragment mit galloromanischen Reliefs, Reste karolingischer Skulpturen sowie farbig gefasste Holzstatuen. Größter Besuchermagnet ist jedoch die Taufkapelle, die ein Mosaik von Marc Chagall birgt, der 1950-66 in Vence lebte. Es schildert die Errettung Moses aus dem Wasser.
Dem Charme des hübschen Festungsdorfs und der Gutmütigkeit des Wirts der Gaststätte ›Colombe d’Or‹ ist es zu verdanken, dass der Ort im 19. Jh. so viele, damals noch wenig renommierte Künstler anzog. Für Bett, Speis und Trank wurden ihre Bilder in Zahlung genommen, darunter Werke von Miro und Picasso. Heute wimmelt es in dem Ort mit seinen engen Gassen, Wehrgängen und stilvollen Boutiquen vor allem im Sommer von Touristen. Auf dem Friedhof ruht Marc Chagall, der oberhalb des Dorfs seine letzten Lebensjahre verbrachte.
Etwa 1 km außerhalb verbirgt sich in einem Wald die Fondation Maeght des Galeristenpaars Aimé und Marguerite Maeght. Schlichte Kuben und horizontale Linien bestimmen die Architektur. Rote Ziegel mildern die Härte des Betons ab. Die Sammlung präsentiert ein Spektrum der Moderne in Gemälde, Skulptur, Grafik und Keramik.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Die »Römische« nennt sich das beschauliche Städtchen selbstbewusst. Vier Säulen und andere Teile eines Apollotempels künden von einstiger Pracht. Weitere antike Architekturfragmente unterstützten den Bau der merowingischen Taufkapelle, die der ganze Stolz von Riez ist. Leben kehrt ein bei den beiden bäuerlichen Großereignissen, den Märkten im Mai und September, und bei den kleinen Märkten mittwochs und samstags. Von hier nimmt man Honig, aber auch schöne Krippenfiguren mit nach Hause.
Außergewöhnlich
Aurore Bschrieb vor 3 Jahren
Super
👍 Genial Lage/Mietunterkunft: Top ??????
Sehr Gut
Vincent Cschrieb vor 3 Jahren
Super
👍 Sehr schöner Familiencampingplatz, sehr sauber, einwandfreie Sanitäranlagen, ein guter Empfang. Stellplatz/Unterkunft: Entspricht unseren Erwartungen, sehr sauber, alles vorhanden. 👎 Es fehlt einfach ein Schwimmbad. Stellplatz/Unterkunft: Es gibt keinen Wasseranschluss, das finde ich schade.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,80 EUR |
Familie | ab 28,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,80 EUR |
Familie | ab 24,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping La Ribière am Fluss?
Ja, Camping La Ribière ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping La Ribière erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Ribière einen Pool?
Nein, Camping La Ribière hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Ribière?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Ribière?
Hat Camping La Ribière Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Ribière?
Wann hat Camping La Ribière geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Ribière?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Ribière zur Verfügung?
Verfügt Camping La Ribière über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Ribière genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Ribière entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Ribière eine vollständige VE-Station?