Verfügbare Unterkünfte (Camping la Faloise)
...

1/13





In einer friedlichen Umgebung mit beschaulichen Ortschaften sowie Spazier- und Radwegen befindet sich der Campingplatz La Faloise. Er liegt bei Angicourt im französischen Département Hauts-de-France. Die Mietunterkünfte stehen auf einer großflächigen Anlage, von der zahlreiche Routen durch die Landschaft führen. Für jeden, der sich nach einem ruhigen Urlaub sehnt, ist dieser Ort genau richtig. In Angicourt gibt es gemütliche Einkaufsgelegenheiten und historische Bauten wie die Kirche Saint-Vaast aus dem 12. Jahrhundert zu entdecken.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin de l'Ordibée 1
60940 Angicourt
Hauts-de-France
Frankreich
Breitengrad 49° 19' 8" N (49.31908881)
Längengrad 2° 29' 7" E (2.48535738)
Die Place Pigalle liegt am Boulevard de Clichy inmitten des Quartier Pigalle. Im 19. Jh. lebten hier Maler und Schriftsteller wie Daumier, Courbet, Baudelaire, Zola. Toulouse-Lautrec stellte die Cancan-Tänzerinnen der Pigalle auf Plakaten dar, die Weltruhm erlangten. Seit 1889 wirbt das Varieté Le Moulin Rouge mit Windmühle auf dem Dach um Publikum. Das Pigalle bietet aber auch coole Bars und experimentierfreudige Bühnen für seine design- und kulturbegeisterten Gäste. Die Cancan-Bühne Élysée Montmartre von 1807 ist inzwischen ein Szeneklub mit Livemusik, und das Theater La Cigale von 1887 dient seit der Modernisierung durch Philippe Starck als Chanson- und Popmusikbühne.
Das in Frankreich bekannte und beliebte Reitertheater Zingaro befindet sich in Aubervilliers, einem nördlichen Vorort von Paris. Reiter und Pferde arrangieren, begleitet von Musik, poetische Spektakel. Zu erreichen ist das Théâtre Équestre Zingaro mit der Métro (Linie 7, Station Fort dAubervilliers).
Der Friedhof von Montmartre ist seit 1825 Bestattungsort von Berühmtheiten aus Paris und aus aller Welt. Hier ruhen Maler, Musiker, Wissenschaftler, Schriftsteller, Schauspieler und Regisseure: Stendhal, Théophile Gautier, Heinrich Heine, Alexandre Dumas und die Brüder Goncourt, Edgar Degas, Serge Gainsbourg und FranÇois Truffaut.
Das Musée Daubigny ist im 1626 erbauten Manoir des Colombières direkt vis-à-vis der Auberge Ravoux beheimatet, in der Vincent van Gogh bis zu seinem Selbstmord ein Zimmer bewohnte. Das Erdgeschoss ist der umfangreichen Sammlung des impressionistischen Malers und Grafikers Charles-François Daubigny (1817-1878) vorbehalten, dessen Werk stark beeinflusst ist von der Schule von Barbizon. Sie beinhaltet neben seinen stimmungsvollen Landschaftsbildern und Szenerien des Landlebens Werke seiner Zeitgenossen. Im Obergeschoss werden thematische Wechselausstellungen zur Kunst des 19./20. Jh. gezeigt.
Die französische Filmkomödie „Willkommen bei den Sch’tis“ war in ganz Europa ein großer Erfolg. Reisende treffen auf eine gastfreundliche Region mit wilden Naturschönheiten, pittoresken Dörfern und Städten. Entstanden ist die Region Hauts-de-France 2016 aus den Regionen Nord-Pas-de-Calais und Picardie. Architektonische Schätze wie die Belfriede, die kunstvollen Glockentürme, zählen wie die unberührte Natur zu den Highlights. Der Urlaub lässt sich mit ADAC Maps vorbereiten: Der Hauts-de-France-Routenplaner zeigt den schnellsten Weg ans Urlaubsziel und der in die Karte eingebundene Reiseführer liefert wichtige Informationen zu Ausflugszielen. Hauts-de-France-Reisetipps: Durchatmen an der Küste Die Opalküste misst rund 200 km und ist bekannt für ihre wilde und unberührte Natur. Ein echter Geheimtipp! Entlang der Naturküste entdecken Reisende Dünen, Sandstrände und Steilküsten. Die beiden Felscaps Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez bilden zusammen „Les Deux Caps“, die zu den besonders geschützten Naturlandschaften „Grand Site de France“ zählen. Dazu gehört seit 2011 auch die Baie de la Somme , die Mündungsbucht der Somme. Hier ist die größte Seehund-Kolonie Frankreichs heimisch. Die Route dorthin planen Sie ganz einfach mit ADAC Maps. Die beste Reisezeit für Entdeckungstouren am Strand ist von Juni bis September, da dann das Wetter am besten ist. Highlights in Hauts-de-France für Geschichtsinteressierte Geschichte ist im Norden Frankreichs allgegenwärtig. Ganz im Osten lockt die mittelalterliche Stadt Laon, deren befestigte Altstadt die größte zusammenhängende denkmalgeschützte Fläche Frankreichs ist. Auf eine uralte Geschichte blickt auch Pierrefonds zurück. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählt das Schloss, das im 19. Jahrhundert rekonstruiert wurde und als spektakuläre Filmkulisse dient. Wer sich für die jüngere Geschichte interessiert, sollte das Forêt de Compiègne , wo der Waffenstillstand des Ersten Weltkriegs in einem Eisenbahnsalonwagen unterzeichnet wurde. Der mörderischen und verlustreichen Schlacht an der Somme können die Reisenden unter anderem im Museum Somme 1916 nachspüren. Reisetipps für Hauts-de-France: mit Kindern unterwegs Auch mit Kind lässt es sich gut urlauben im Norden Frankreichs. Zu den absoluten Hits für Kids zählt der Parc Astérix bei Senlis mit seinen über 40 Attraktionen. Große und kleine Pferdefans können auf dem Schloss Chantilly hinter die Kulissen eines Rennpferdestalls blicken. Ein weiteres lohnendes Ausflugsziel der Reise ist das größte Aquarium Europas, Nausicáa in Boulogne-sur-Mer.
Das Museum, das der Geschichte des Quartiers, seiner künstlerischen Bohème des 19. und 20. Jh. sowie den berühmten Cabarets gewidmet ist, umfasst mehrere Gebäude in der Rue Cortot sowie die sie rahmenden Jardins Renoir. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen und Plakate jener Künstler, die am Montmartre ihre Ateliers hatten, darunter Berühmtheiten wie Auguste Renoir, Henri de Toulouse-Lautrec und Maurice Utrillo. Ausblicke auf die Weinberge des Montmartre bieten die 2012 eröffneten Renoir-Gärten. Das Besondere an ihnen ist, dass sie nach Gemälden Auguste Renoirs angelegt sind. Die Obst- und Mandelbäume, Flieder, Rosen und Hortensien wachsen hier genauso wie Renoir sie einst gemalt hat.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.4Preis-Leistungsverhältnis
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.33
KATY H
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👎 Die Nähe zum Parc Astérix Standort/Unterkunft: Die Qualität der Matratzen Standort/Unterkunft: Die Sauberkeit des Mobilheims ist zu überprüfen. Die Empfangsräume sind unattraktiv. Der Campingplatz wird schlecht gewartet.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Xavier M
Mietunterkunft
September 2025
👍 die Anmeldung Standort/Vermietung: die Anmeldung Standort/Vermietung: der Verkehr auf dem Gelände
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
Rianne T
Standplatz
Paar
August 2025
👎 dass wir diesen Campingplatz nur für 1 Nacht gebucht hatten, darüber waren wir sehr froh. Was wir jedoch berichten möchten, ist, dass der Herr an der Rezeption uns sehr freundlich empfangen hat. Stellplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz war groß genug für unseren Wohnwagen. 👎 Besonders die sanitä
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
ISABELLE C
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Freundliche, hilfsbereite Empfangsdame, stets bemüht Lage/Unterkunft: Mobilheim in ruhiger Umgebung, Abgeschiedenheit
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Joëlle B
Mietunterkunft
September 2025
👍 Herzliche Begrüßung, sehr freundliches Personal. Geräumiges, gut ausgestattetes Mobilheim, viel Stauraum, sehr sauber. Wir hatten einen ausgezeichneten Aufenthalt mit unseren 4 gut erzogenen Hunden (1 Border Collie, 2 Australian Shepherds und 1 44kg deutscher Schäferhund). Wir konnten sie ausführe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Caroline J
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Gutes Zimmer! Sehr ruhig und sauber. Lage/Mietunterkunft: Gute Lage und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Chistelle R
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 sehr guter Empfang, professionelle Reaktivität ist gut vorhanden, sehr gutes Team Standort/Unterkunft: die Ruhe des Campings, die unbedingt erhalten werden muss, und der Standort des Mobilheims 👎 die Küchenutensilien und andere Dinge im Mobilheim, die Wartung des Geländes, auf dem das Mobilheim s
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Frank L
Standplatz
Paar
August 2025
👍 An sich ein ruhiger Ort Standplatz/Mietunterkunft: Guter großer Platz. Privatsphäre in Ordnung. 👎 Einrichtungen sind veraltet und nicht sauber. Abends recht viel Lärm bis spät. Standplatz/Mietunterkunft: Es war nicht sauber. Lärmintensiv.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping la Faloise erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping la Faloise einen Pool?
Nein, Camping la Faloise hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping la Faloise?
Die Preise für Camping la Faloise könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping la Faloise?
Hat Camping la Faloise Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping la Faloise?
Verfügt Camping la Faloise über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping la Faloise entfernt?
Gibt es auf dem Camping la Faloise eine vollständige VE-Station?