Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Mitten in der atemberaubenden Naturlandschaft präsentiert sich Camping La Cerise als wahres Paradies. Hier erwartet Feriengäste eine einmalige Mischung aus Entspannung und Abenteuer. Die liebevolle Gestaltung und gepflegte Standplätze sind nur einige der vielfältigen Vorzüge dieses Campingplatzes. Angenehme Ruhe verbindet sich hier mit der Faszination des Outdoor-Lebens. Für Besucher bietet Camping La Cerise eine Vielzahl an Möglichkeiten für ein unvergessliches Camping-Erlebnis.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Cerise)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. Standplätze durch Hecken eingefasst. Am Ortsrand.
84570 Malemort-du-Comtat
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 0' 51" N (44.014197)
Längengrad 5° 10' 14" E (5.170657)
An Carpentras’ römische Vergangenheit erinnert die Porte Romaine auf der Nordseite der Kathedrale St-Siffrein. Das gotische Gotteshaus selbst wurde 1404 vom Gegenpapst Benedikt XIII. in Auftrag gegeben und 1519 fertiggestellt. Im 17. Jh. erhielt es eine Barockfassade. Mittelalterliche Mauern und das Stadttor Porte d’Orange (14. Jh.) legen einen wehrhaften Ring um die Kleinstadt. Die Synagoge lohnt wegen ihres prachtvollen Gebetssaals (18. Jh.) mit Holzvertäfelungen im Rokokostil einen Besuch. Familienbadespaß mit künstlichen Wellen, Surfsimulatoren und Riesenrutschen bietet 10 km südwestlich der Wasserpark Wave Island.
Das Château gilt neben dem von Grignan als das bedeutendste Renaissance-Schloss der Provence. Wer die Nordfassade mit den markanten Türmen erblickt, hegt daran keinen Zweifel. Wenn am Abend die Sonne Schloss und Dorf grandios ausleuchtet, möchte man kaum glauben, dass das Ensemble einmal dem Verfall preisgegeben war. Erst der ungarische Maler und Graphiker Victor Vasarely rettete das Château de Gordes nach 1945 vor dem endgültigen Niedergang. In den herrschaftlichen Sälen sind heute 300 Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara ausgestellt.
Das mittelalterliche Gordes scheint mit dem schroffen Fels über dem Coulon-Tal verwachsen zu sein. Renaissancegiebel und schmale Gassen staffeln sich von Toren und Mauern abgeschirmt am Hang. Krone des Ortes ist das Schloss aus dem 16. Jh., dessen Ursprünge auf eine Festungsburg aus dem 11. Jh. mit Erweiterungen im 14. Jh. zurückgehen. In seinen Sälen sind Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara (1920-98) ausgestellt.
Attraktion des Ortes ist die Sorgue-Quelle am Fuß eines kahlen Felsens. Sie wird gespeist von der 300 m tiefer liegenden eigentlichen Quelle. Wenn im Frühjahr viel Regen fällt, strömen gewaltige Wassermassen nach oben und aus dem stillen Teich wird ein schäumender Felstopf. An den 16-jährigen Aufenthalt des Renaissancedichters Petrarca erinnert das Musée-Bibliothèque François Pétrarque. Reizvoll sind Kajakfahrten auf der Sorgue, z.B. ins 8 km entfernte L’Isle-sur-la-Sorgue.
Im Süden Frankreichs erstreckt sich von den Höhen der Cevennen bis zu den Pyrenäen die Region Occitanie, zu der auch das Languedoc und das Roussillon gehören. Mit karstigen Hochebenen und schluchtartigen Flusstälern zeigt sich das Languedoc, im Mittelalter das Land der Troubadoure, eher spröde. Eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten, Kanu- und Kajakfahrten auf den Flüssen Orb und Agout bietet der Parc naturel régional du Haut-Languedoc. Montpellier zeichnet der Charme einer historischen Universitätsstadt aus, Narbonne sein römisches Erbe. Carcassonne erinnert mit seiner mittelalterlichen Oberstadt La Cité, der größten und am besten erhaltenen Festung Europas, an die Kulisse von Mantel- und Degen-Filmen. Das Roussillon am Nordrand der Pyrenäen besticht durch das von Weinanbau geprägte Hügelland der Corbières, weite Strände und steile Klippen. Perpignan lockt mit einer hübschen Altstadt, das Hafenstädtchen Collioure mit Erinnerungen an den Maler Henri Matisse. Die Küste zwischen der Camargue und der französisch-spanischen Grenze ist ein Urlaubsparadies mit vielfältigen Wassersport- und Freizeiteinrichtungen sowie 220 Kilometer Sandstrand. Viel besuchte Ferienorte sind La Grande-Motte, Cap d’Agde und Gruissan.
Dies sind die Spitzen, vor denen die Kraxlerherzen höher schlagen - ein nur 750 m hohes, aber sehr steiles Kalkgebirge, der westliche Ausläufer des Mont Ventoux. Gigondas ist das Basislager der Free Climber. In Séguret warten Figürchenmacher auf Kundschaft: Die Santonniers stellen im Sommer gemeinsam aus, was sie zu Weihnachten leibhaftig auf die Bühne bringen. Die Hänge klettert roter Wein hoch. Süßer Wein wächst bei Beaumes-de-Venise, wo der schützende Fels durchlöchert ist wie ein Stück Emmentaler. Unterhalb der Zacken blühen im Talkessel von Suzette die Aprikosen.
Das am Fuß des Mont Ventoux beiderseits des Flüsschens Ouvèze gelegene Landstädtchen bewahrt großartige Zeugnisse seines römischen Ursprungs: Im Quartier de Puymin findet man die Reste des römischen Theaters, eines Patrizierhauses mit Mosaikfußböden sowie das Archäologische Museum, im Quartier de la Villasse eine gepflasterte Straße, Reste von Therme, Häusern und Geschäften. 2000 Jahre alt ist die römische Brücke über die Ouvèze. Sehenswert ist auch die mittelalterliche Oberstadt mit ihren malerischen Gassen. Die romanische Kathedrale Notre-Dame-de-Nazareth steht auf römischen Fundamenten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 01.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping La Cerise – Ruhe und Natur in Südfrankreich
Camping La Cerise liegt malerisch in der Provence, umgeben von Pinienwäldern und grüner Natur. Dieser Campingplatz bietet eine friedliche Atmosphäre und ist ideal für Naturliebhaber, Familien und Paare, die eine Auszeit vom Alltag suchen.
Der Platz verfügt über schattige Standplätze, teils mit Wasser- und Stromanschluss, sowie über moderne Mietunterkünfte wie Mobilheime. Zu den Einrichtungen gehören ein Freibad, ein Kinderspielplatz und ein Grillbereich. Ein kleiner Laden und ein Brötchenservice sorgen für den täglichen Bedarf. WLAN steht kostenlos zur Verfügung, und moderne Sanitäranlagen machen den Aufenthalt besonders komfortabel.
Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Fahrradtouren durch die typisch provenzalische Landschaft ein. Sehenswürdigkeiten wie die historische Stadt Aix-en-Provence oder der Naturpark Verdon sind leicht zu erreichen. Der Platz ist zudem ideal, um die kulinarischen Highlights und die lokalen Märkte der Region zu entdecken.
Camping La Cerise kombiniert die Ruhe der Natur mit modernen Annehmlichkeiten und ist der perfekte Ausgangspunkt für einen entspannten und erlebnisreichen Urlaub in Südfrankreich.
Sind Hunde auf Camping La Cerise erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Cerise einen Pool?
Ja, Camping La Cerise hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Cerise?
Die Preise für Camping La Cerise könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Cerise?
Hat Camping La Cerise Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Cerise?
Wann hat Camping La Cerise geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Cerise?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Cerise zur Verfügung?
Verfügt Camping La Cerise über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Cerise genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Cerise entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Cerise eine vollständige VE-Station?