Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Gut ausgestatteter, gärtnerisch gestalteter Platz am Strand, auf dem die klassischen Camper mit eigenem Wohnmobil, Caravan oder Zelt noch unter sich sind.
Freibad mit Lift für Rollstuhlfahrer.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Bella Vista)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände mit überwiegend noch junger Bepflanzung. Standplätze gekiest und durch niedrige Hecken untergliedert, ein kleiner Teil unter mittelhohen Laubbäumen. Zwischen der nachts wenig befahrenen Küstenstraße und dem Meer.
Durch codegesichertes Tor in einer Mauer zum etwa 200 m langen und bis zu 100 m breiten, kiesdurchsetzten und mit mehreren kleinen Baum- und Buschgruppen bewachsenen Sandstrand.
Ctra. N-340, km 142,8
29691 Manilva
Andalusien
Spanien
Breitengrad 36° 20' 46" N (36.346168)
Längengrad 5° 14' 11" W (-5.236539)
Liegt im Ortsteil Puerto de la Duquesa, neben dem Möbelgeschäft 'Ornatus'. An der N-340 beschildert.
Das Schönste an dieser umtriebigen, aber verbauten Hafenstadt ist der Blick über die Bucht auf den Felsen von Gibraltar. Ansonsten ist Algeciras ein Sprungbrett nach Marokko und zur spanischen Enklave Ceuta. Zu beachten ist, dass die Fähren nach Tanger im rund 50 km nördlich gelegenen Hafen Tanger Med anlegen, während die Schiffe von Tarifa aus direkt den Stadthafen Tanger anlaufen.
Als Mekka der Reichen und Schönen galt Marbella in den 80er-Jahren. Heute ist die Stadt an der Costa del Sol ein Reiseziel für alle, die Aktiv- mit Badeurlaub verbinden möchten. Feine Sandstrände, eine malerische Altstadt und viele tolle Ausflugsziele sorgen hier für unvergessliche Erinnerungen. Route planen: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Marbella Tiefblaues Meer, eine breite Strandpromenade und eine strahlend weiße Altstadt – das ist Marbella. Das Herz Marbellas schlägt an der Plaza de Naranjos: Der mitten in der Altstadt gelegene Orangenplatz mit seinen Schatten spendenden Orangenbäumen und die vielen kleinen, mit Kalk weiß getünchten Kirchen und Häuser gehören zu den Highlights an der Costa del Sol. Reisetipps: Marbella für Sonnenhungrige Ein echtes Badeparadies ist Marbella mit seinen mehr als 20 goldgelben Stränden. Zu den schönsten zählen der Bounty Beach mit DJ und Musik in der Nähe des Zentrums, die kinderfreundliche Playa Hermosa, die lange Playa Real de Zaragoza und der mondäne Nikki Beach.
Wenn sich so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Rainer Maria Rilke, James Joyce, Ernest Hemingway und Orson Welles in einen Ort verlieben, muss er Charakter haben. Ronda beeindruckt in erster Linie durch seine atemberaubende Lage auf einem Felsplateau, das noch dazu durch die 160 m tiefe Schlucht El Tajo in zwei Teile geteilt ist. Drei Brücken verbinden die beiden Stadtviertel, darunter die 1793 fertiggestellte Puente Nuevo, die fast jeden Bildband über Andalusien ziert. In El Mercadillo, der Neustadt, steht die älteste Stierkampfarena (1785) des Landes mit einem kleinen angegliederten Museum. Hinter der Arena verläuft eine Promenade, die einen Blick auf die Schlucht und die Sierra de Grazalema erlaubt. La Ciudad, die Altstadt, ist geprägt von mehreren Adelspalästen. Von der Altstadt führt ein Pfad in die Schlucht und wieder hinauf in die malerischen Gassen des Barrio San Francisco, das seinen Ursprung zu maurischer Zeit hatte.
Sehr Gut
Berlinbärchenschrieb vor 2 Jahren
Schöner, nicht sehr großer Platz
Den Cp. kann ich absolut empfehlen. Er ist nicht sehr groß, hat dadurch einen gemütlichen Charakter, direkten Zugang zum Meer und das Umfeld ist auch sehr schön. Einkaufsmöglichkeiten sind in 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Leider ist er in aller Regel ausgebucht. Für Dickschiffe gibt es es auch einige… Mehr
Außergewöhnlich
Pilleschrieb vor 2 Jahren
Kleiner Platz mit direktem Zugang zum Strand
Kleiner, gut ausgestatteter Platz, direkt am Meer. Auf den Parzellen ist Strom (16A), Wasser und Abwasser vorhanden. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Ein kleiner Supermarkt befindet sich im Rezeptionsgebäude, weitere Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe. Die Sanitäranlagen sind groß u… Mehr
pegi schrieb vor 3 Jahren
Schön angelegter Platz, direkt an der Strandpromenade
Anfahrt ist schlecht, bzw. nicht ausgeschildert. Rezeptionspersonal nicht sehr freundlich. Eigenartige Entsorgungsmöglichkeiten (Chemie-WC, Müll und Grauwasserentsorgung). Großes modernes Sanitärgebäude, allerdings im Untergeschoss ohne ausreichende Be-/Entlüftung. Liegt an einer sehr befahrenen 4… Mehr
Außergewöhnlich
Kridicischrieb vor 3 Jahren
Toll zum Baden
Direkt am Strand. Mit halbhohen Hecken parzelliert. Nahe am Ort, fussläufig 5 min. Der Platz liegt an der vierspurigen Küstenstraße. Ist zu hören. Fazit: Empfehlung für Badeurlaub.
Christoph schrieb vor 3 Jahren
Direkt am Strand, alles sauber in der Woche
Sauberer Platz mit Restaurant, Kiosk der aber nur das nötigste hat und wenn nicht gerade die ganzen spanischen Wochenend Camper kommen, ist es auch sehr sauber. Wlan ist eher mäßiger Empfang und man muss sich dauernd neu anmelden.
Außergewöhnlich
Karlschrieb vor 4 Jahren
Toller Campingplatz
Toller Platz mit guten Einrichtungen direkt am Meer. Das Personal war bei unserem Aufenthalt etwas überfordert und unfreundlich.
Außergewöhnlich
Herbertschrieb vor 5 Jahren
Großartiger Platz
Stellplatz direkt am Meer, Zitronenbäume, Blick zu den Felsen von Gibraltar
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Gute Lage
Sehr moderner Campingplatz. Leider werden die sanitären Anlagen nicht regelmäßig gereinigt, jedoch ist das Personal sehr nett.
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Direkt am Strand begrüßt das moderne Camping La Bella Vista Urlauber in außerordentlich schöner Lage in Andalusien. Familienfreundliche Einrichtungen wie Kinderspielplatz und Planschbecken begeistern Alt und Jung und mit dem barrierefreien Freibad mit Lift eignet sich das Camping auch für mobilitätseingeschränkte Gäste.
Auf rund 4 Hektar verteilen sich die 145 Stellplätze des ganzjährig geöffneten Camping La Bella Vista. Die parzellierten Flächen sind meist von drei Seiten von Hecken und/oder Bäumen beziehungsweise Sträuchern eingefasst. Jede Parzelle besitzt einen eigenen Strom- sowie Wasseranschluss und liegt in Reichweite des optional nutzbaren WLANs. Ebenfalls nutzen können Urlauber die Liegestühle und die Sonnenschirme, die am öffentlichen Strand direkt vor dem Camping La Bella Vista bereitstehen. Hier lockt die beliebte Strandbar mit Getränke- und Snackangebot. Ein gut sortierter Supermarkt befindet sich ebenso vor Ort und sorgt morgens für frische Brötchen. Das platzeigene Restaurant hat täglich geöffnet und begeistert mit internationalen Gerichten und wechselndem Mittagsangebot. Nach einer kleinen Siesta können die Camper sich im Swimmingpool erfrischen oder kühlen sich mit einem Sprung ins Mittelmeer ab. Zum bis zu 100 m breiten und mit Kieseln durchsetzten Strandabschnitt gelangen Gäste durch ein codegesichertes Tor in einer Mauer. Die jungen Urlauber freuen sich über den Spielplatz und ein flaches Planschbecken. Speziell für campingbegeisterte Familien sind die Familienbadezimmer konzipiert. Diese verfügen über Babywickelstationen und extra niedrig angebrachte Waschbecken und Toiletten. Auf dem Platz besteht zudem die Möglichkeit, sich für die Urlaubsdauer ein privates Badezimmer zu mieten.
Liegt der Camping La Bella Vista am Meer?
Ja, Camping La Bella Vista ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping La Bella Vista erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping La Bella Vista einen Pool?
Ja, Camping La Bella Vista hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping La Bella Vista?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Bella Vista?
Hat der Campingplatz Camping La Bella Vista Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping La Bella Vista?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping La Bella Vista?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Bella Vista zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping La Bella Vista über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping La Bella Vista genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping La Bella Vista entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping La Bella Vista eine vollständige VE-Station?