Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping L' Épi Bleu)
...

1/12





Wasserratten werden den Campingplatz Flower Camping L’Épi Bleu in der Provence lieben. Ein beheizter Pool mit Wasserrutsche ist nach einer Partie Fußball an einem warmen Sommertag genau das Richtige. Für junge Gäste sind nicht nur die abwechslungsreichen Spielgeräte interessant, sondern auch die Hüpflandschaft. In der 1,5 km entfernten Stadt Banon gibt es einen Supermarkt und diverse Läden sowie Restaurants. Auch nahe den Standplätzen finden die Gäste eine Snackbar für den kleinen Hunger zwischendurch.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwischen zwei Straßen gelegenes Wiesengelände mit Laubbäumen. In ländlicher Umgebung.
les Gravières
04150 Banon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 1' 38" N (44.027359)
Längengrad 5° 37' 48" E (5.63022)
An Carpentras’ römische Vergangenheit erinnert die Porte Romaine auf der Nordseite der Kathedrale St-Siffrein. Das gotische Gotteshaus selbst wurde 1404 vom Gegenpapst Benedikt XIII. in Auftrag gegeben und 1519 fertiggestellt. Im 17. Jh. erhielt es eine Barockfassade. Mittelalterliche Mauern und das Stadttor Porte d’Orange (14. Jh.) legen einen wehrhaften Ring um die Kleinstadt. Die Synagoge lohnt wegen ihres prachtvollen Gebetssaals (18. Jh.) mit Holzvertäfelungen im Rokokostil einen Besuch. Familienbadespaß mit künstlichen Wellen, Surfsimulatoren und Riesenrutschen bietet 10 km südwestlich der Wasserpark Wave Island.
Im Süden Frankreichs erstreckt sich von den Höhen der Cevennen bis zu den Pyrenäen die Region Occitanie, zu der auch das Languedoc und das Roussillon gehören. Mit karstigen Hochebenen und schluchtartigen Flusstälern zeigt sich das Languedoc, im Mittelalter das Land der Troubadoure, eher spröde. Eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten, Kanu- und Kajakfahrten auf den Flüssen Orb und Agout bietet der Parc naturel régional du Haut-Languedoc. Montpellier zeichnet der Charme einer historischen Universitätsstadt aus, Narbonne sein römisches Erbe. Carcassonne erinnert mit seiner mittelalterlichen Oberstadt La Cité, der größten und am besten erhaltenen Festung Europas, an die Kulisse von Mantel- und Degen-Filmen. Das Roussillon am Nordrand der Pyrenäen besticht durch das von Weinanbau geprägte Hügelland der Corbières, weite Strände und steile Klippen. Perpignan lockt mit einer hübschen Altstadt, das Hafenstädtchen Collioure mit Erinnerungen an den Maler Henri Matisse. Die Küste zwischen der Camargue und der französisch-spanischen Grenze ist ein Urlaubsparadies mit vielfältigen Wassersport- und Freizeiteinrichtungen sowie 220 Kilometer Sandstrand. Viel besuchte Ferienorte sind La Grande-Motte, Cap d’Agde und Gruissan.
Die ›Porte Romaine‹, ein Steinbogen auf der Nordseite der Kathedrale St-Siffrein, ist Carpentras’ einziges Denkmal aus römischer Zeit. Wichtiger im Stadtbild nimmt sich das Gotteshaus selber aus. St-Siffrein ist eine der wenigen gotischen Kathedralen der Provence. Im Jahr 1313 verlegte Papst Clemens V. seinen Amtssitz nach Carpentras, das schon seit 1229 im Besitz des Heiligen Stuhls in Rom war. Die Päpste zogen bald weiter nach Avignon, befestigten Carpentras jedoch mit mittelalterlichen Mauern. Zusammen mit der Porte d’Orange, einem massigen Stadttor aus dem 14. Jh., legen die Mauern noch immer einen wehrhaften Ring um die lebendige Kleinstadt.
Attraktion des Ortes ist die Sorgue-Quelle am Fuß eines kahlen Felsens. Sie wird gespeist von der 300 m tiefer liegenden eigentlichen Quelle. Wenn im Frühjahr viel Regen fällt, strömen gewaltige Wassermassen nach oben und aus dem stillen Teich wird ein schäumender Felstopf. An den 16-jährigen Aufenthalt des Renaissancedichters Petrarca erinnert das Musée-Bibliothèque François Pétrarque. Reizvoll sind Kajakfahrten auf der Sorgue, z.B. ins 8 km entfernte L’Isle-sur-la-Sorgue.
Das Château gilt neben dem von Grignan als das bedeutendste Renaissance-Schloss der Provence. Wer die Nordfassade mit den markanten Türmen erblickt, hegt daran keinen Zweifel. Wenn am Abend die Sonne Schloss und Dorf grandios ausleuchtet, möchte man kaum glauben, dass das Ensemble einmal dem Verfall preisgegeben war. Erst der ungarische Maler und Graphiker Victor Vasarely rettete das Château de Gordes nach 1945 vor dem endgültigen Niedergang. In den herrschaftlichen Sälen sind heute 300 Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara ausgestellt.
Das mittelalterliche Gordes scheint mit dem schroffen Fels über dem Coulon-Tal verwachsen zu sein. Renaissancegiebel und schmale Gassen staffeln sich von Toren und Mauern abgeschirmt am Hang. Krone des Ortes ist das Schloss aus dem 16. Jh., dessen Ursprünge auf eine Festungsburg aus dem 11. Jh. mit Erweiterungen im 14. Jh. zurückgehen. In seinen Sälen sind Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara (1920-98) ausgestellt.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2Hervorragend9
Philippe B
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Der Campingplatz ist sehr gut gepflegt und freundlich. Im Zentrum einer Region mit schönen Ausflügen in die Natur. Sehr interessant für Kinder (Schwimmbad, organisierte Aktivitäten, Sportplatz und Sicherheit); für Erwachsene sind das Schwimmbad und Boule-Spiele sehr gefragt. Standort/Unterkunft: W
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Gérard M
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Wir lieben: den Ort, die Atmosphäre, die Ruhe, die umliegende Grünfläche, den Pool, die Animationen, die Nähe zum Dorf Banon. Wir kommen seit sechs Jahren jedes Jahr gerne wieder. Lage/Vermietung: Gut gepflegtes Mobilheim mit schattiger Terrasse.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jacques D
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👍 Empfang... ausgezeichnet Instandhaltung.... prima Essen... sehr lecker Sehr freundliche Eigentümer und sehr freundliches Personal. Wir kommen zurück, wenn möglich. Die Umgebung ist auch wunderschön. Standplatz/Mietunterkunft: 4 Erwachsene ist zwar viel, aber machbar, da ein Zelt auch nicht groß is
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Emilie B
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Mit meinem Sohn haben wir eine hervorragende Woche Urlaub im Epi bleu verbracht 🤗! Das Team ist sehr freundlich, die Atmosphäre familiär, die Animationen einfach und gesellig (Kinderclub, Aquagym, Wasserball, Spiele bei Aperitif, Zaubershow am Abend...). Der Campingplatz ist sehr gut gepflegt. Mit
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
MARYNE B
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Viel Freizeit für Kinder Standort/Ferienunterkunft: Funktional
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christelle G
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👌 Die Person ist sehr sympathisch. Die Chefs sind nah an den Kunden und angenehm. Unser Aufenthalt war eine gute Zeit der Entspannung, des Lachens und des Vergnügens. Wir waren 10 Personen im Alter von 7 bis 47 Jahren, wir hatten alle viel Spaß. Wir werden auf jeden Fall zurückkehren. Standort/Mietu
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Marie Laurence M
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 die Ruhe des Campings die Freundlichkeit des Personals Der Pool sehr angenehm Lage/Unterkunft: wir hatten keine Klimaanlage, da die Nächte kühl waren, brauchten wir keine Mobilheim unter den Bäumen sowie das Auto, also perfekt 👎 ohne Kommentar Lage/Unterkunft: ohne Kommentar
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Anthony L
Mietunterkunft
Familie
Juni 2025
👍 Vielen Dank für die sehr gute Begrüßung auf dem Campingplatz L Epi Bleu. Stellplatz/ Mietunterkunft: Gut, aber etwas alt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Flower Camping L' Épi Bleu erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Flower Camping L' Épi Bleu einen Pool?
Ja, Flower Camping L' Épi Bleu hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping L' Épi Bleu?
Die Preise für Flower Camping L' Épi Bleu könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping L' Épi Bleu?
Hat Flower Camping L' Épi Bleu Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping L' Épi Bleu?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping L' Épi Bleu?
Verfügt Flower Camping L' Épi Bleu über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping L' Épi Bleu genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping L' Épi Bleu entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping L' Épi Bleu eine vollständige VE-Station?