Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Ruhig gelegener, familienfreundlicher Campingplatz im Tölzer Land mit eigenem, kleinem Badesee.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Königsdorf am Bibisee)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände, durch verschiedenartige, teils hohe Laub- und Nadelbäume gegliedert. Standplätze für Touristen teils auf geneigter Wiese am Badesee, teils parzellierte, geschotterte Flächen im östlichen Platzbereich. Eigener Bereich für Dauercamper. In ländlicher Umgebung.
Schmales Kiesufer und Liegewiesen rund um den See.
Zum Lindenrain 8
82549 Königsdorf
Bayern
Deutschland
Breitengrad 47° 50' 14" N (47.83743333)
Längengrad 11° 28' 8" E (11.46904999)
Von der B11 (Wolfratshausen - Mittenwald) etwa 2 km nördlich des Ortes abzweigen, noch 400 m. Beschildert.
Urlaub an der Isar-Riviera gefällig? Neben den vielen Badestellen auf den Kiesbänken am Fluss hat München noch einige andere Orte mit Urlaubs-Feeling zu bieten. Wer Sandstrand sucht, findet diesen mitten in der bayrischen Landeshauptstadt. Alle Jahre wieder öffnet der Kulturstrand – dieses Mal direkt am Isarbalkon an der Corneliusbrücke. Zum Sundowner geht es dann in die Sandbar im Biergarten am Wiener Platz. In den Liegestühlen der Sommer-Cocktailbar lässt es sich chillen wie am Strand.
Eine gewisse Rodel-Erfahrung sollte mitbringen, wer die 6,5 km lange Strecke am oberbayerischen Wallberg befahren will – eine der längsten in Deutschland. Besonders im mittleren Bereich geht es steil bergab. Wer hier das Bremsen vergisst, macht schnell einen Abflug in den Wald. Deshalb ist die Bahn für Kleinkinder nicht geeignet. Zum Startpunkt auf 1620 m unterhalb der Kapelle am Wallberg kommt man mit der Seilbahn ab Rottach-Egern am Tegernsee. Leihschlitten gibt es an der Bergstation, Helm und Skibrille sollte man zur eigenen Sicherheit mitbringen.
Die abwechslungsreiche, familiengeeignete Bahn mit 1,5 km Länge startet auf 1200 m Höhe. Hinauf gelangt man mit der Sesselbahn des Skigebietes Kranzberg oder auf einem separaten Winterwanderweg. Einen Rodelverleih findet man am Sessellift. Inhaber einer Gästekarte können den kostenlosen Ski- und Gästebus der Alpenwelt Karwendel nutzen. Damit kommt man von Mittenwald, Krün oder Wallgau zur auf 980 m liegenden Talstation der Kranzberg-Sesselbahn.
Schlittenspaß ohne Bergauf-Geschnaufe soll der Rodellift in Lenggries am Brauneck bieten. Am Zielhang zieht ein Schlepplift die speziellen Leihrodel nach oben, sie haben eine Ankervorrichtung, in die sich der Liftbügel einhaken lässt. Für Einzelgäste ist der Lift bei ausreichend Schnee tagsüber in Betrieb, für Gruppen auch abends.
In den rauen Berghängen, breiten Karen und engen Tälern des Karwendels fühlen sich Steinbock und Adler, Alpenrose und Silberdistel wohl. Die unter Naturschutz stehende alpine Urlandschaft aus Kalksteinwänden, Schluchten und Bachläufen lässt sich beim Wandern in einem der Täler erkunden. Sie sind vom Inntal, Achensee, von der Scharnitzer Seite und von Bayern aus zugänglich. Das Naturparkhaus Hinterriß und das Infozentrum Scharnitz informieren über die Natur und Freizeitmöglichkeiten.
Außergewöhnlich
Danielschrieb vor 10 Monaten
Traumhaftes Plätzchen mit besten Sanitärgebäude in Europa
Wir waren Ende August 2024 auf diesem Campingplatz und waren echt begeistert. Wir hatten einen kleinen Platz direkt am See/Schwimmteich. Die Betreiber und Mitarbeiter waren alle unglaublich nett und hilfsbereit. Im platzeigenen Restaurant kann man lecker zu Abend essen. Das absolute Highlight des Pl… Mehr
Außergewöhnlich
Andreas Konradschrieb vor 11 Monaten
Das Duschhaus ist ein Erlebnis
Genau der richtige Platz zu Erholung, Übersichtliche Größe des Campingplatzes, Mit einem kleinen Badesee, Obwohl der Platz sehr ruhig ist, kommen auch Kinder auf ihre Kosten. Badevergnügen, StandupPadling, Die Auswahl im platzeigenen Supermarkt ist nicht so groß, aber durchaus verständlich, da e… Mehr
Außergewöhnlich
Torsten schrieb vor 2 Jahren
Super Platz
Wir waren letzte Woche dort, und es hat uns sehr gut gefallen. Die Sanitäranlagen sind sehr großzügig und sauber. Die Betreiber sind sehr nett und hilfsbereit. Wir kommen gerne wieder.
Außergewöhnlich
Juliaschrieb vor 2 Jahren
Klein und fein! Ruhig und entspannt. Wir kommen wieder.
Wir haben während der Pfingstferien 6 Tage auf dem Platz verbracht. Leider war eine hartnäckige Hornisse immer wieder dabei das Nest IN unserem Stromkasten zu bauen. Nachdem wir das Problem geschildert hatten, wurde sie immer wieder gestört beim Bau (es gibt schließlich Allergiker und auch so muss e… Mehr
O.S.schrieb vor 3 Jahren
Ärger in der Gaststätte
Nach 45 Jahren Dauercamping wollten wir unseren Gutschein (50€)in der Gaststätte einlösen.Leider bestellte ich mir einen Zwiebelrostbraten,welchen man nicht essen konnte,da er so ZÄH war wie Leder.Bestätigt durch mitkollegen.Auf unsere Beschwerde wurden wir von der Bedienung angeschnauzt;" Wir solle… Mehr
Außergewöhnlich
Thomas und Gabischrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
Dieser Campingplatz bietet alles, was man braucht. Vor allem sind die Sanitäranlagen sehr sauber und großzügig. Bademöglichkeiten, Brötchenservice und Restaurant mit Selbstbedienung. Die Betreiber sind ausnahmslos nett und zuvorkommend. Leider gibt es nicht all zu viele Stellplätze, da die Mehrzahl… Mehr
Außergewöhnlich
Sabineschrieb vor 4 Jahren
Uns hat’s gfoin. Danke
Alles da, was man braucht. Sehr nette Betreiber. Königsdorf und der Hofherr sind nah und ausgezeichnet. Da Campingwirt hatte Pause ist aber scheinbar auch super.
Sehr Gut
Dannyschrieb vor 4 Jahren
Toller Campingplatz
Wir waren sehr zufrieden auf diesem Campingplatz und wären sehr gerne länger dort geblieben, leider ist Urlaub immer zu kurz ;-) Die Betreiber waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die neuen Sanitär Anlagen sind der Hammer... Direkt am Campingplatz gibt es einen kleinen Baggersee und der Bibisee is… Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Königsdorf am Bibisee am See?
Ja, Camping Königsdorf am Bibisee ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Königsdorf am Bibisee erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Königsdorf am Bibisee einen Pool?
Nein, Camping Königsdorf am Bibisee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Königsdorf am Bibisee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Königsdorf am Bibisee?
Hat Camping Königsdorf am Bibisee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Königsdorf am Bibisee?
Wie viele Standplätze hat Camping Königsdorf am Bibisee?
Verfügt Camping Königsdorf am Bibisee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Königsdorf am Bibisee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Königsdorf am Bibisee entfernt?
Gibt es auf dem Camping Königsdorf am Bibisee eine vollständige VE-Station?