Verfügbare Unterkünfte (Camping Kockelscheuer)
...
1/6
Moderner Campingplatz am Waldrand gelegen. Gute Busverbindung nach Luxemburg Stadt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Vier von Hecken durchzogene Wiesenterrassen und ein ebener Bereich, aufgelockert durch einzelne oder in Reihen stehende mittelhohe Laub- und Nadelbäume sowie Blumenschmuck. Angrenzend Freizeitzentrum. Mitunter Ruhestörung durch Straße und Flugplatz möglich.
Route de Bettembourg 22
1899 Luxembourg
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 34' 20" N (49.57225)
Längengrad 6° 6' 32" E (6.10915)
Liegt ca. 4 km südlich von Luxembourg. Beschilderter Abzweig von der N31.
Etwas außerhalb der Stadt liegt der City-Strand von Saarbrücken: Am Losheimer Stausee mitten im Naturpark Saar-Hunsrück. Im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg gelegen, ist das Strandbad Losheim mit seinem Kies-Sandstrand auch überregional bekannt. Alt und Jung können auf der großen Liegewiese relaxen. Allerdings gibt es Tickets für das Strandbad derzeit nur online als Tagesticket, deshalb sollte man einen Besuch rechtzeitig planen. Die Kleinen können sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben, auf Familien warten ein Minigolf-Platz, ein SUP- und ein Tretbootverleih sowie ein Vogel-Wasser-Lehrpfad am Ufer. Der Stausee ist zudem ein gutes Revier für Segler, Surfer, Taucher und Angler.
Während der letzten drei rheinland-pfälzischen Sommerferien-Wochenenden wird der Platz neben den Kaiserthermen in eine bestimmte historische Epoche zurückversetzt. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren lernen als Gehilfen verschiedene historische Handwerke kennen, helfen in der Stadtverwaltung mit, beim Theater oder bei Wirtsleuten und lernen auf diese Weise spielerisch die jeweilige geschichtliche Epoche kennen.
Unmittelbar neben der Porta Nigra liegt das Simeonstift (gegründet 1034) mit einem gut erhaltenen und harmonisch komponierten zweistöckigen Kreuzgang. Das Gebäude beherbergt das Stadtmuseum, das die mittelalterliche und neuzeitliche Geschichte von Trier, Stiche und Gemälde, zwei Stadtmodelle sowie historische Kleidung präsentiert. Die Reichhaltigkeit und die attraktive Aufbereitung der Exponate widerlegt die Ansicht Goethes, der in der Stadt lediglich ein verschlafenes ›Pfaffennest‹ erkannte.
Im Zentrum der Trierer Altstadt entstanden über mehrere Jahrhunderte Bürgerhäuser mit hübschen Fassaden. Besonders markant sind die 1483 fertiggestellte Steipe mit Spitzbogenarkaden, Zinnenkranz und Walmdach sowie das angrenzende, 1684 entstandene Rote Haus. Sie beherbergen ein Café und Restaurant. Der nahe Frankenturm zeigt, wie im 11. Jh. Reiche Bürger zu wohnen pflegten - indem sie sich hinter dicken Mauern verschanzten.
Ansprechend6
Jupp
Oktober 2023
Der Platz ist nicht weit von der Autobahn und gut als Transitplatz geeignet. Die Parzellen sind in terrassen angeordnet, die meisten "unten" hinter dem Empfangsgebäude mit Shop, Bistro und Sanitärgebäude. Parzellen meist großzügig und leicht anfahrbar. Leider passen die üblichen blauen CEE-Stecker d
Sehr gut8
Anonym
September 2023
Auch Ende September noch viel Grün. Gepflegte Anlage, freundliches Personal, Sanitär ok Ruhiger Platz bis auf die paar Flieger. Tolle Anbindung an die Stadt mit kostenlosen ÖPNV.
Ansprechend6
Wolfgang
September 2023
Super für einen Stadtbesuch. Aller öffentliche Nahverkehr ist gratis in Luxemburg. Haltestelle nur 200 Meter weg. Busse fahren im 20 Minuten-Takt direkt ins Centrum. Wir waren für 4 Tage hier. Restaurant am Platz. Sanitätsgebäude nicht neu aber sauber. Nettes Personal. Leider Fluglärm am Tag (Ein Ta
Sehr gut8
Reisefüchse
Juni 2023
Super für einen Städtetrip. ÖPNV ist in Luxemburg nämlich kostenlos. Haltestelle um die Ecke. Nettes Personal, kleiner und feiner Platz. Grundsätzlich total ruhig, aber leider geschmälert von blockweisem Fluglärm bis mindestens 22:00 und ab 06:00. Sanitär wie überall: steht und fällt mit dem Benutz
Hervorragend10
Malte
Mai 2023
Wir haben auf der Durchreise im Juni 2023 auf diesem Platz eine Nacht übernachtet, dafür super. Freundliches Personal, check-in bis 22 Uhr und in der Nähe der Autobahn. Jedoch kein Auto-Lärm, lediglich Flugzeuge bis ca. 22 Uhr. Plätze sind sehr groß und gut zu erreichen. Toiletten waren sauber.
Sehr gut8
Oliver
März 2023
Wir waren über den ersten Mai hier und waren sehr zufrieden. Das Personal ist super und immer sehr bemüht. Wir hatten uns kurz entschieden hier hinnzu fahren und es hat trotz vollem Platz geklappt 3 Nächte einen Stellplatz zu ergattern. Die Plätze sind sehr gut im Zuschnitt, das WoMo steht auf Schot
Hervorragend10
Heinz
März 2023
Kann man nur empfehlen!Super Anbindung zum Platz und wieder zur Autobahn! Personal sehr nett und klasse Service!Alles sehr sauber und Top Sanitäranlagen! Auch der Bustransfer zur Stadt ist kostenlos! Gerne wieder!
Sehr gut8
Konrad; K&K
September 2022
Schöner terrassenförmig angelegter Platz. Stellplätze ausreichend groß, aber kein oder schlechter SAT-Empfang. Alles da, was man braucht und alles incl. Sanitärgebäude sauber und in Ordnung. Sehr nettes und hilfsbereites Personal; sowohl in der Rezeption als auch im Shop und Bistro. Brötchenservice
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Kockelscheuer erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Kockelscheuer einen Pool?
Nein, Camping Kockelscheuer hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Kockelscheuer?
Die Preise für Camping Kockelscheuer könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Kockelscheuer?
Hat Camping Kockelscheuer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Kockelscheuer?
Wann hat Camping Kockelscheuer geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Kockelscheuer?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Kockelscheuer zur Verfügung?
Verfügt Camping Kockelscheuer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Kockelscheuer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Kockelscheuer entfernt?
Gibt es auf dem Camping Kockelscheuer eine vollständige VE-Station?