Verfügbare Unterkünfte (Camping Kautenbach)
...
1/26
Eingebettet zwischen dichten Wäldern und direkt am Ufer der Clerve gelegen, bietet Camping Kautenbach eine perfekte Mischung aus Erholung und Aktivurlaub. Die weitläufige Anlage verspricht naturnahes Camping mit Stellplätzen am Wasser und herrlichem Blick auf die luxemburgischen Ardennen. Kinder freuen sich über Spielplätze mit Hüpfburg und ein buntes Animationsprogramm im Sommer. Sportliche Gäste nutzen Volleyball- und Tischtennisangebote oder erkunden die Wanderwege in der Umgebung. Auch Hunde sind herzlich willkommen und finden ideale Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge. Dank Bahnanschluss ist ein Ausflug nach Luxemburg-Stadt unkompliziert möglich. Camping Kautenbach vereint Natur, Aktivität und Familienfreundlichkeit für unvergessliche Urlaubstage.
Der Campingplatz liegt in den märchenhaften Luxemburgischen Ardennen mit seinen Schlössern, Abteien & Burgen.
Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände mit Büschen und Bäumen, in einer großen Schleife des Flusses Clerve. In hügeliger, waldreicher Umgebung.
Es werden nur 2 Hunde pro Standplatz erlaubt.
An der Weierbaach 3
9663 Kautenbach
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 57' 17" N (49.954793)
Längengrad 6° 1' 47" E (6.029969)
Ein archäologischer Rundweg widmet sich der römischen Geschichte des Ortes und seiner Entstehung auf den Resten einer antiken Siedlung - ein Modell davon steht im Foyer des Rathauses. Er ist etwa einen Kilometer lang und erschließt ab dem Rathaus auf 11 Stationen die freigelegten Mauerreste eines römischen Kastells.
Von Schengen im Süden bis Wasserbillig im Norden fließt die Mosel durch Luxemburg. Und wie in Deutschland ist das Moseltal auch hier Rebenland. Riesling, Pinot, Elbling, Rivaner und Auxerrois sind die typischen Weine, elegante, frische Weiße. Am Westufer verläuft die 40 km lange Luxemburger Weinstraße. Im Weinmuseum von Ehnen oder am Weinbaulehrpfad in Wormeldange besteht die Gelegenheit, sich über den Weinanbau zu informieren.
Dass die Geschichte Echternachs viel weiter als zum Mittelalter zurückgeht, belegen im Südosten der Stadt die Grundmauern eines riesigen römisch-antiken Gutshofs mit Badeanlagen, Säulenhallen und Mosaikfußböden. Modelle und digitale Simultationen verdeutlichen lden einstigen Zustand des Herrschaftshauses. In einem römischen Hausgarten gedeihen zudem Heil- und Zierpflanzen.
Schluchten und Felswände, Grotten und Höhlen prägen das Wanderparadies am Unterlauf der Sauer. Ausgangspunkte für die Erkundung der Region sind Muller thal im Tal der Schwarzen Ernz und Wanderparkplätze an der Straße nach Grundhof. Fotogenes Ziel ist der Wasserfall Schiessentümpel am 112 km langen Mullerthal Trail.
Knuedler nennen die Luxemburger den Platz und erinnern damit an die Franziskanermönche, deren Kloster einst hier stand. Ihre Kutte wurde mit dem geknoteten Strick, dem Knuedler, gebunden. Heute steht hier das elegante neoklassizistische Stadthaus, mittwochs und samstags werden die Stände für Blumen, Gemüse und Würste aufgebaut. Und der kleine Fuchs neben dem Stadthaus? Das ist Reinecke Fuchs, ein listiges Fabeltier aus dem Nationalepos des luxemburgischen Dichters Michel Rodange (1827-76).
Mr.Cuttyschrieb vor 4 Jahren
Idyllische Lage, aber nicht ganz auf dem Stand der Zeit
Die Lage ist sehr idyllisch in einem Tal mit kleinem Flüsschen, der ruhig und flach daherfliesst. Für Kinder und Hunde ideal wenn’s Wetter passt. Die Zufahrt ist allerdings mit großem Heim auf Rädern schon ein Erlebnis. Es geht ziemlich eng zu in dem Örtchen und der Zufahrtsstraße. Da dürfte keiner… Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.02. - 13.04. | -15% |
|
12.05. - 25.05. | -15% |
|
11.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,50 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Kautenbach begrüßt Urlauber direkt am Wasser vor der Kulisse der luxemburgischen Ardennen. Viele kinderfreundliche Angebote sowie jede Menge Natur pur machen richtig Lust auf einen gelungenen Familienurlaub!
Camping Kautenbach ist mit seiner naturverbundenen und ruhigen Lage direkt am Wasser eine tolle Destination für den Urlaub mit der ganzen Familie. In den warmen Sommermonaten lockt der Fluss Clerve mit erfrischendem Badespaß für Jung und Alt. Kinder haben außerdem auf den beiden Spielplätzen mit großer Hüpfburg viel Spaß. In den Sommermonaten wird eine Kinderanimation mit gemeinsamen Spielangeboten für den Spaß mit Gleichaltrigen angeboten. Auch sportlich kommt auf dem Platz bei Angeboten wie Volleyball und Tischtennis keine Langeweile auf. Im Familienurlaub in Luxemburg darf natürlich auch das vierbeinige Familienmitglied nicht fehlen. Hunde sind auf dem Platz Kautenbach herzlich willkommen, und die ländliche Umgebung bietet beste Bedingungen für lange Erkundungstouren mit dem vierbeinigen Begleiter.
Der Campingplatz Kautenbach punktet bei naturverbundenen Urlaubern mit seiner ruhigen Lage direkt am Fluss Clerve. Die Stellplätze beim Camping Kautenbach erstrecken sich entlang einer Uferschleife. Dadurch ergeben sich eine gemütliche Weitläufigkeit des Platzes und viele Möglichkeiten, um mit einem tollem Blick auf das Wasser zu campen. Hinter dem Fluss erheben sich die dicht bewaldeten Hügelketten der Ardennen. In der Umgebung gibt es abwechslungsreiche Wanderwege für jeden sportlichen Ehrgeiz, die eine aktive Freizeitgestaltung mit der ganzen Familie beim Camping ermöglichen. Kautenbach liegt als namensgebende und nächstgelegene Ortschaft nur 1km vom Platz entfernt und bietet Anschluss an das Bahnnetz. In ca. 50 Fahrtminuten erreicht man mit der Bahn die Hauptstadt Luxemburg. Hier gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten wie den Großherzoglichen Palast und die spätgotische Kathedrale Notre Dame. Der Campingplatz bietet einen Minishop sowie ein Bistro mit Bar und Restaurant. In den Sommermonaten können Gäste den Brotservice für ihr Frühstück mit frischem Backwerk nutzen. Gästen stehen Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung. Eine Bibliothek mit Leseecke lädt zum Schmökern an Schlechtwettertagen ein. Bei gemeinsamen Bingo-Abenden und Lagerfeuer können Urlauber den Tag zusammen mit neuen Campingbekanntschaften gesellig ausklingen lassen.
Wer einen familienfreundlichen Campingplatz mit naturverbundenen Freizeitmöglichkeiten sucht, liegt mit dem Campingplatz Kautenbach zwischen Clerve und Ardennen genau richtig!
Sind Hunde auf Camping Kautenbach erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Kautenbach einen Pool?
Nein, Camping Kautenbach hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Kautenbach?
Die Preise für Camping Kautenbach könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Kautenbach?
Hat Camping Kautenbach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Kautenbach?
Wann hat Camping Kautenbach geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Kautenbach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Kautenbach zur Verfügung?
Verfügt Camping Kautenbach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Kautenbach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Kautenbach entfernt?
Gibt es auf dem Camping Kautenbach eine vollständige VE-Station?