Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/17
(4Bewertungen)
Sehr GutCampingpuristen bietet dieser Platz absolute Ruhe und Naturverbundenheit in einem kleinen, waldreichen Tal.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Karolina)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, schmales, ebenes Wiesengelände. Im Norden von einer hohen Natursteinmauer, im Süden von einem Bach begrenzt. Blick auf bewaldete Hügel.
Brod nad Tichou
34815 Planá
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 49° 49' 13" N (49.82038333)
Längengrad 12° 45' 10" E (12.75288333)
Von der Straße 21 beschilderter Abzweig nach Brod nad Tichou. Von dort auf einer ca. 3 m breiten Straße zum Platz (liegt ca. 2 km südöstlich von Brod nad Tichou).
Der Miniaturpark Boheminium bietet in einer parkähnlichen Landschaft 75 Modelle tschechischer Sehenswürdigkeiten im Maßstab 1:25, wie das Schloss Karlstein, das Sommerschloss Stern, die Burg von Cesky Krumlov, die Santini-Aichl Kapelle auf dem Grünberg in Zdar nad Sazavou/Mähren und weitere berühmte Bauwerke der ganzen Republik.
Im Süddteil des Kurparkareals liegt schräg gegenüber dem Grandhotel Pupp das Kaiserbad (Císarské Lázné) Franz Josef I., auch Bad I. genannt. Die Wiener Architekten Fellner und Helmer realisierten diesen Prachtbau 1893-95 im Stile des Neobarocks. Seiner Zeit bot das Kurhaus den modernsten Kurbetrieb. Das Gebäude hat einen hufeisenförmigen Grundriss und ein großes Innenatrium. 1994 wurde das Kaiserbad geschlossen und blieb ungenutzt. Seit 2008 gehört es der Stadt, gilt als Nationales Kulturdenkmal und wird sukzessive renoviert. Das Kaiserbad Franz Josef I. ist auch noch erhalten. In dem James Bond Film ›Casino Royal‹ spielte das Gebäude 2006 eine Hauptrolle als pompöses Spielcasino in Montenegro.
Das Karlsbader Theater ist eine Miniatur des Smetana-Theaters in Prag. Das österreichische Architektenpaar der Habsburgerzeit Fellner und Helmer schufen 1886 das repräsentative Gebäude im Stil des Neobarock. Innen überzeugt das Theater mit prachtvoller Ausstattung. Die Innenraumdominante ist der von Franz von Matsch und Gustav Klimt bemalte Theatervorhang mit dem allegorischen Motiv der Kunst. Das Programm des Theaters ist sehr vielseitig, neben Komödien, Musiktheater und Ballett kommen sowohl klassische als auch zeitgenössische Stücke zur Aufführung.
Windischeschenbach ist das Zentrum der Oberpfälzer Zoigl-Tradition: Jedes Wochenende öffnet ein anderer Wirt sein Haus, um das untergärige Bier auszuschenken, eine deftige Brotzeit gibt es dazu. Etwas außerhalb reicht das tiefste Loch der Welt 9100 m in die Erdkruste hinein. In den 1990er-Jahren wurde es zu Forschungszwecken gebohrt, und noch immer steht der Turm dieser Kontinentalen Tiefbohrung (KTB) da. Nebenan im Geo-Zentrum informiert eine Ausstellung über das ehrgeizige Projekt.
Die 1704 vollendete Stiftsbasilika von Waldsassen glänzt innen mit Gold, farbigem Marmor und Stuck in weiß und rosa. Den Nonnenchor schmückt ein geschnitztes Chorgestühl. Die zehn Katakombenheiligen, auch Heilige Leiber genannt, sind kostbar bekleidete und mit Schmuck behangene Skelette. Die Ganzkörperreliquien frühchristlicher Märtyrer wurden im 17./18. Jh. aus den Katakomben Roms hierher gebracht. In der 1726 vollendeten Stiftsbibliothek des Zisterzienserinnenklosters stützen zehn lebensgroße Atlanten des Holzschnitzers Karl Stilp die Empore. Sie personifizieren Aspekte des Hochmuts wie Dummheit, Spottlust, Heuchelei und Ignoranz.
Zur Landesgartenschau 2013 wurde der Fischhofpark neu gestaltet und der vor 200 Jahren trockengelegte See wieder geflutet. Die Fischhofbrücke aus dem 18. Jh. folgt dem Vorbild der Steinernen Brücke in Regensburg und führt über den See hinweg zum Amtsgericht. Es war einst die Sommerresidenz der Waldsassener Äbte.
Für die Popularität der Stadt Pilsen sorgt die 1842 gegründete Brauerei. Das damals nach neuen Verfahren gebraute Pilsner Urquell (Plzeňsky Prazdroj) wurde zur beliebten Biersorte. Bei Führungen wird der Produktionsprozess von der Mälzerei über die Sudhäuser bis zur Abfüllanlage erklärt, und im Brauereikeller gibt es zum Schluss kühles Pilsner Urquell aus dem Eichenfass.
Jakobschrieb vor 3 Jahren
OK aber mit Abstrichen
Wir waren Mitte Juli 2022 auf dem Platz, grundsätzlich stimmt die Bewertung, ein paar Punkte müssen wir aber anbringen: Platz/Gelände: Zum selber aussuchen, sehr unkomplizierte Formalitäten. Rezeption ist gleich Beisl/Wirtshaus. Nette Besitzer! Gelände eben, viele Bäume und Sträucher. An den Ecken… Mehr
Joschrieb vor 3 Jahren
Schöne ruhige Lage, in die Jahre gekommene Sanitärausstattung
Der Platz an sich ist schön und gepflegt. Es gibt offenbar Mietunterkünfte. Der Pool war im Mai 2022 unbenutzbar und voll verdrecktem Brackwasser, die Sanitäranlagen sind alt aber noch brauchbar, könnten etwas sauberer sein. Adapterstecker tschechisches System - europäisches System an Rezeption erh… Mehr
Außergewöhnlich
Svenschrieb vor 6 Jahren
Idyllisch gelegener Campingplatz
Wir können den Camping Karolina absolut empfehlen, besonders in der Nebensaison.. Der Camping liegt abgelegen in einem sehr schönen ruhigen Tal, direkt an einem kleinem Fluß. Das Campingpersonal ist sehr freundlich und unkompliziert. Der Campingbetreiber spricht Deutsch und sehr gut Italienisch. De… Mehr
Außergewöhnlich
Holger Pfingstschrieb vor 8 Jahren
Der Platzwart ist sehr freundlich und spricht auch deutsch. Manche der Angestellten können weder deutsch noch englisch. Ordentlicher Platz, sauberes und ordentliches Sanitär. Straße zum Platz ist recht eng, bei Gegenverkehr muss in die Seiten ausgewichen werden.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,08 EUR |
Familie | ab 26,09 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,02 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Karolina erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Karolina einen Pool?
Ja, Camping Karolina hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Karolina?
Die Preise für Camping Karolina könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Karolina?
Hat Camping Karolina Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Karolina?
Wann hat Camping Karolina geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Karolina?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Karolina zur Verfügung?
Verfügt Camping Karolina über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Karolina genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Karolina entfernt?
Gibt es auf dem Camping Karolina eine vollständige VE-Station?