Verfügbare Unterkünfte (Camping Karlstadt)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch eine Straße zweigeteilter Platz. Standplätze für Touristen auf lang gestrecktem Wiesengelände am Main. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Dauercamperbereich.
Baggertsweg 6
97753 Karlstadt
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 57' 28" N (49.958027)
Längengrad 9° 45' 46" E (9.76284)
In Karlstadt der Beschilderung zu den Sportanlagen folgen.
Das Winzerdorf Sommerhausen mit der wehrhaften Stadtmauer gilt als fränkisches Worpswede, als Künstlerkolonie. Dafür spricht, dass der Ort das Torturmtheater, das kleinste Theater Deutschlands, besitzt und eine Sommerakademie. Bekannt ist der Ort auch für seine Weingüter: Eines davon besteht seit 1435 und residiert stilvoll in einem Renaissance-Schloss an der Ochsenfurter Straße.
Wahrzeichen Dettelbachs ist die Pfarrkirche St. Augustinus mit ihren beiden ungleichen Türmen, der eine rund und niedrig, der Hauptturm hoch und kantig. Enge Gassen zwischen Fachwerkhäusern führen zum spätgotischen Rathaus mit Freitreppe am kleinen Marktplatz. Süß sind die Muskatzinen, ein mit Muskat gewürztes Gebäck, das seit 100 Jahren Pilger stärkt. Diese besuchen die 1608-13 gebaute Wallfahrtskirche ›Maria im Sand‹.
Die Weine von der Mainschleife und das Stadtbild machen Volkach zu einem der meistbesuchten Orte im Fränkischen Weinland. In der spätgotischen Wallfahrtskirche Maria im Weingarten schwebt ein Meisterwerk Tilman Riemenschneiders, ›Maria im Rosenkranz‹, unter dem Chorbogen. Er schuf sie 1521-24 als sein letztes Marienbild.
Der Erlebnispark Steinau wurde in wenigen Jahren zu Osthessens größtem Freizeitpark. In reizvoller Spessart-Landschaft, am Waldrand gelegen, erstreckt er sich über ein über 17 Hektar großes Gelände. Zahlreiche Attraktionen wie z.B. die 850 Meter lange Sommerrodelbahn, der Streichelzoo, das große Landwirtschaftsmuseum und nicht zuletzt mehrere Grill- und Picknickplätze bieten Familien, Schulklassen, Kindergarten- und Ausflugsgruppen große Freiräume zur Entfaltung.
Im Fahrradmuseum Pedalwelt können Sie einige der ungewöhnlichsten und lustigsten Fahrräder erleben, die Sie je gesehen haben. Im Museum werden dabei keine verstaubten uralten Museumsstücke oder unerschwingliche Einzelanfertigungen gezeigt, sondern ein Querschnitt durch die Vielfalt der heutigen Fahrradwelt, mit zum Teil hochmoderner Technik, präsentiert. Höhepunkte der Sammlung stellen Tandems, Rikschas, Prototypen und Designstudien dar.
Bad Kissingen im Norden Bayerns ist ein beliebtes Urlausziel für Wellness und Entspannung. Neben Thermen, Salinen und Erholung hält Bad Kissingen Reisetipps für einen abwechslungsreichen Urlaub bereit. In der fränkischen Stadt, die seit 2021 als „Great Spa Town of Europe“ zum UNESCO-Welterbe zählt, gibt es für Kulturinteressierte auf der Reise historische Sehenswürdigkeiten und mehr zu entdecken. Bad Kissingens Highlights im Reiseführer Der Stadtplan zeigt direkt im Zentrum den Kurgarten mit der größten Wandelhalle Europas. Neben der Brunnenhalle verfügt das imposante Jugendstilgebäude über eine drehbare Konzertmuschel, in der nahezu täglich Konzerte stattfinden. An der Westseite des Kurparks befindet sich der beeindruckende Arkadenbau, der als Wahrzeichen des Kurbades gilt. Zu den Höhepunkten zählen der Lesesaal und der Schmuckhof, der mit griechischen und römischen Wandmalereien zu einem Besuch einlädt. Spaziergang zur Ruine Botenlauben Vom Kurgarten aus führt ein 5 km langer Rundweg zur Burgruine Botenlauben hoch über der Stadt. Oben angelangt genießen Reisende einen herrlichen Panoramablick. Vom Stationsberg geht es weiter zum Luitpoldpark, wo mit einem Barfußlabyrinth, einem Klanggarten und einem Fitnessparcours verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten für jedes Alter warten. Danach lohnt sich ein Besuch in der Spielbank Bad Kissingen , in der ein Roulette aus dem Jahr 1830 zu sehen ist.
Sehr gut8
Andy
August 2023
Sehr schön gelegener Platz mit tollem Platzwart 😀 Das beheizte Schwimmbad ist kostenlos nutzbar. In wenigen Minuten ist man im Zentrum
Hervorragend10
Gerd
Mai 2022
Hallo, war in den letzten drei Jahren dort - trotz des auch gut gelegenen Womo-Stellplatzes. Chef Guido ist einfach super nett und hat immer einen schönen Platz in der Hinterhand. Auch der Ort ist sehr interessant- ein guter Ausgangspunkt für Radtouren.
Hervorragend10
wolfgang
Juli 2019
beheitztes Schwimmbad kostenlos nutzbar
Hervorragend10
Tanja
August 2018
Gemütlicher Campingplatz mit sehr sauberen und gepflegten Sanitäreinrichtungen. Direkt am Main gelegen. Das Freibad, welches immer bis ca. 28 Grad beheizt ist, grenzt direkt an den Campingplatz, der Eintritt ist für Camper frei. Schöne Möglichkeiten zum Radfahren.
Ansprechend6
Horst
August 2018
CP in Stadtnähe gelegen, durch Zaun und Trampelpfad vom Main getrennt, meist ruhig (Straße über Brücke hörbar), sympathischer Platzwart. Stellplätze eben in unterschiedlicher Größe, aber teilweise sehr eng. Vier neuwertige gepflegte Sanitärcontainer für Duschen und Toiletten, mobil da Hochwassergeb
Hervorragend10
Anonym
Juni 2018
10 min laufen in die Altstadt, ruhige Lage direkt am Main, direkt am Fahrradweg, 1,4km von der Ruine Karlburg entfernt
Sehr gut8
Alfred
April 2018
Toller Platzwart!! Sani einfach aber sehr sauber und gut gepflegt! Ebene Wiese direkt am Main. Schöne Altstadt nahe am Platz!
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Karlstadt erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Karlstadt einen Pool?
Ja, Camping Karlstadt hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Karlstadt?
Die Preise für Camping Karlstadt könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Karlstadt?
Hat Camping Karlstadt Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Karlstadt?
Wie viele Standplätze hat Camping Karlstadt?
Verfügt Camping Karlstadt über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Karlstadt genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Karlstadt entfernt?
Gibt es auf dem Camping Karlstadt eine vollständige VE-Station?