Verfügbare Unterkünfte (Camping Kariotes Beach)
...
1/21
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebene, teils geneigte Standplätze unter alten Olivenbäumen. Mehrere Terrassen für Zelte. Im Ort, an der Straße.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf den Terrassen für Zeltcamper.
Spasmeni
31100 Kariótes
Westliches Makedonien - Thessalien - Mittelgriechenland - Epirus - Ionische Inseln
Griechenland
Breitengrad 38° 48' 15" N (38.80439)
Längengrad 20° 42' 51" E (20.71436)
Liegt nördlich von Kariotes. Von N her irreführende Beschilderung auf eine alte Zufahrt. Unbedingt die neue Hauptzufahrt benutzen. - keine vorab Beschilderung - Von Norden kommend mehrere Schilder und einsehbares (altes) Portal und ein Pfeil, der genau dorthin zeigt. Sehr schwierig und für große Fahrzeuge nicht möglich. Von S her zu erkennen, dass der Pfeil falsch auf die alte Einfahrt zeigt.
Die Region Epirus liegt im Norden von Griechenland an der Grenze zu Albanien. Hier treffen Reisende auf hohe Berge, tiefe Schluchten, viel Grün und das blaue Meer. Aufgrund seines ursprünglichen Charakters und der unberührten Natur gilt diese Gegend als Geheimtipp für Individualisten und Naturfans. Zahlreiche Ausflugsziele und ausgezeichnete Bademöglichkeiten sorgen für unvergessliche Momente. Dazu kommt das gute Essen und die herzliche griechische Gastfreundlichkeit. Ein Urlaub in Epirus ist stets eine Entdeckungsreise und führt zu einzigartigen Locations. Epirus-Routenplaner: die beliebtesten Sehenswürdigkeiten Für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber ist die Gegend von Zagoria mit ihren dichten, grünen Wäldern und Flusstälern ein Muss. Sehenswert sind hier auch die typischen epirotischen Bogenbrücken. Eine der schönsten steht bei dem kleinen Dorf Kipi. Hoch hinaus geht es in Kalambáka. Hier befinden sich gut 24 Metéora-Klöster und Eremitagen oben auf steilen Felsen. Im Gegensatz dazu bewundern Touristinnen und Touristen in der Tropfsteinhöhle von Perama Stalaktiten und Stalagmiten tief unter der Erde. Zurück in die Antike geht es in Mesopotamos. An dieser archäologischen Ausgrabungsstätte wartet das mystische Totenorakel oder Nekromanteion auf die Reisenden. Epirus: Reisetipps für Aktivurlauber Die immergrüne Landschaft von Epirus bietet perfekte Voraussetzungen für kleine und ausgedehntere Wanderungen. Ein breit gefächertes Wegenetz leitet sportlich Ambitionierte durch das Urlaubsgebiet. Beliebt ist etwa die Tour von Micro Papingo zum Drachensee Drakolimni auf stolzen 2.050 m Meereshöhe. Wer das spritzige Nass bevorzugt, unternimmt stattdessen eine Flusswanderung am Acheron-Fluss und erforscht dabei unter anderem die Drachenhöhle. Eine andere Möglichkeit, das Flusstal des mystischen Flusses zu erleben, sind Kajaktouren und River-Rafting . Unser Tipp: der Wanderpfad durch die Vikos-Schlucht . Sie ist die tiefste von ganz Griechenland und besticht mit ihrem wildromantischen Charme.
Strände, die man nur mit dem Boot oder zu Fuß erreichen kann, haben ihren ganz besonderen Reiz. Zum etwa 150 m langen, hellen Strand von Agiofili, an dem Felsbrocken für abgeschirmte Liegeplätze sorgen, kommt man per Boot von Vassiliki aus. Man sollte früh kommne, sonst findet man keinen Platz mehr.
Das Fischerdorf Kioni liegt an einer weiten Bucht an der Nordostküste von Ithaka. Hübsche, ziegelgedeckte Häuser rahmen das malerische Hafenbecken, in dem Jachten und Fischerboote vor Anker liegen. Entlang der Hafenpromenade gibt es einige Cafés und Tavernen, teils mit Terrassen direkt am Wasser. Der Ort verfügt über einige kleine Kiesstrände.
Der Hauptort der Insel Ithaka erstreckt sich an einer fjordartigen Bucht, ohne Blick auf das offene Meer. Markantestes Gebäude an der Uferstraße ist die im 19. Jh. errichtete klassizistische Villa Drakouli. Gegenüber steht eine kleine Bronzeskulptur Penelopes, der treuen Gattin des Odysseus. Der Legende nach soll der griechische Held in der Bucht von Dexia bei Vathy an Land gegangen sein. 2 km entfernt liegt die Nymphenhöhle, in der Odysseus die Gastgeschenke des korfiotischen Königs versteckte - Archäologen haben in der Grotte tatsächlich ein antikes Heiligtum entdeckt.
In diesem nur noch von wenigen Menschen bewohnten Ort birgt eine Marienkirche gut erhaltene Wandmalereien aus der Zeit um 1670. Besonders ausdrucksstark ist die Darstellung des Jüngsten Gerichts am Geländer der Empore für die Frauen: Nach der Wägung der Seelen werden die Guten ins Paradies geführt und die Bösen in den feurigen Höllenschlund gestürzt. Vom nahen Kloster Katharon bietet sich ein grandioser Blick auf Vathi und die Bucht von Molos.
An der Spitze der Halbinsel von Fiskardo im Nordosten von Kefalonia stehen ein venezianischer Leuchtturm sowie die Ruinen zweier Festungstürme und einer dreischiffigen Basilika im normannischen Stil. In ihr wurde wahrscheinlich der italienische Normannenfürst Robert Guiscard begraben, der 1085 auf einem Feldzug gegen Nordgriechenland starb und dessen Namen Fiskardo heute trägt.
Vor allem seine Lage lässt dieses Dorf zum beliebten Postkartenmotiv werden: Von der Inselhauptstraße aus windet sich die Stichstraße nach Asos den terrassierten, mit unzähligen Zypressen bepflanzten Hang hinunter zum winzigen Ort. Eine grüne, langgestreckte Halbinsel schirmt ihn vom offenen Meer ab und trägt eine der größten Festungen des ionischen Archipels. In venezianischer Zeit diente sie als Fluchtburg für die Bauern und Bürger im Norden Kefalonias.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Kariotes Beach erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Kariotes Beach einen Pool?
Ja, Camping Kariotes Beach hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Kariotes Beach?
Die Preise für Camping Kariotes Beach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Kariotes Beach?
Hat Camping Kariotes Beach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Kariotes Beach?
Wie viele Standplätze hat Camping Kariotes Beach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Kariotes Beach zur Verfügung?
Verfügt Camping Kariotes Beach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Kariotes Beach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Kariotes Beach entfernt?
Gibt es auf dem Camping Kariotes Beach eine vollständige VE-Station?