Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(7Bewertungen)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (JuraCamping Breitenbrunn)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, von einem Bach durchzogenes Wiesengelände mit Bäumen und Sträuchern. Naturfreibad der Gemeinde angrenzend. Von Dauercampern geprägt.
Badstraße 4
92363 Breitenbrunn
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 4' 44" N (49.07894999)
Längengrad 11° 37' 24" E (11.6234)
Von Breitenbrunn in Richtung Dietfurt, beschildert. Liegt ca. 700 m südlich des Ortes.
Technikfreaks pilgern ins Audi Forum an der Ettinger Straße am nördlichen Stadtrand. Das ›museum mobile‹ bietet einen Rundgang durch die Geschichte des Automobils. Die Technikgalerie mit interaktiven Exponaten informiert über Meilensteine der Fahrzeugentwicklung. Eine Führung zeigt nach Voranmeldung (Tel. 0 800 283 44 44) den gesamten Produktionsprozess eines Audi.
Bergpanorama in den Alpen, glitzernde Wasseroberflächen und unberührte Natur am Königssee oder Schliersee, pulsierende Metropolen wie München und Augsburg: Mit diesen Bayern-Reisetipps findet man die schönsten Urlaubsregionen, Sehenswürdigkeiten und Highlights auf der Bayern-Karte. Die besten Bayern-Reisetipps Die Landeshauptstadt München ist mit dem quirligen Marienplatz im Herzen der Stadt und dem Hofbräuhaus ein Muss auf der Bayern-Karte. Das gilt auch für die historischen Altstädte von Nürnberg – inklusive der gut erhaltenen Burg – und Memmingen in Bayrisch-Schwaben. In Bamberg ist das reich verzierte Alte Rathaus die bekannteste Sehenswürdigkeit. Kulturelle Highlights in Bayern Die Plassenburg bei Kulmbach in Oberfranken zählt zu den beeindruckendsten Renaissancebauwerken Deutschlands. Das barocke Freising ist die älteste Stadt an der Isar, die prägnanten Türme des Mariendoms gelten als Wahrzeichen der Stadt. Im Kloster Weltenburg mit der um 600 gegründeten Benediktinerabtei befindet sich die älteste Klosterbrauerei der Welt. Bayern-Reise für Wanderer Das Karwendelgebirge bietet Routen sowohl für Beginner als auch erfahrene Bergsportfans. Dichtes Grün, idyllische Orte und unberührte Natur findet man im Bayerischen Wald. Eine entspannte Route startet etwa am Wanderparkplatz am Naturschutzgebiet Pfahl bei Viechtach.
Die Dauerausstellung widmet sich den Themen Mittelalter, Universität und Festungsstadt. Glanzstück ist der ausgestopfte Schimmel des Schwedenkönigs Gustav Adolf, den die Ingolstädter im Dreißigjährigen Krieg dem König unter dem Hintern weggeschossen haben. Das Spielzeugmuseum im Stadtmuseum zeigt Spielwelten der letzten 100 Jahre.
Außergewöhnlich
Bernd -Uweschrieb vor 8 Monaten
Ein sehr schöner Campingplatz.
Ein sehr gepflegter Campingplatz, mit sehr freundlichen und sehr bemühten Betreibern. Die Sanitäranlagen sind sehr gepflegt und nicht alt. Auch ein Vorteil ist die Nähe zum kostenfreien Naturschwimmbad. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier auch. Ich kann den Campingplatz nur empfehlen. Wir… Mehr
Außergewöhnlich
Erikschrieb vor 9 Monaten
Super geschikt voor families met honden.
Super schoon, Keurig douche/toiletgebouw. Vriendelijke mensen. Rustgevend beekje. Goed betaalbaar.
Außergewöhnlich
Florianschrieb vor 10 Monaten
Schöner Campingplatz direkt an der Laaber
Sehr schöner & gepflegter Campingplatz direkt an der Laaber. Meine Freundin und ich waren mit dem Zelt auf der Zeltwiese, welche etwas abseits von den Wohnwagen direkt am Bach liegt. Feuerstelle und Stromanschluss sind hier auch vorhanden. Der Kontakt mit den freundlichen Betreibern war sehr herzl… Mehr
Außergewöhnlich
Miaschrieb letztes Jahr
Wunderschöner Platz am Bach
Wunderschöner Platz, idyllisch am Bach gelegen, alles blitzsauber, sehr freundliche und hilfsbereite Besitzer. Wir werden wiederkommen.
Außergewöhnlich
Familie Thaler schrieb vor 2 Jahren
Idyllisch! Wohlfühlcharakter!
Meine Frau und ich haben uns sofort wohl gefühlt. Sehr nette freundliche Betreiber. Ruhig gelegener, kleiner charmanter Campingplatz. Wir kommen wieder! Absolute Empfehlung 👍
Außergewöhnlich
Marianschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz
Freundlicher Service, ein Naturschwimmbad direkt danaben und ein tolles Restaurant
Sehr Gut
Martinschrieb vor 6 Jahren
Freundliche Betreiber
gute Einführung, hilfsbereites Personal, Sanitäranlagen sauber aber renovierungsbedürftig, Waschmaschine unter Verschluss, ruhige Lage, super Naturfreibad mit kostenlosem Zutritt
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 26,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 26,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf JuraCamping Breitenbrunn erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat JuraCamping Breitenbrunn einen Pool?
Ja, JuraCamping Breitenbrunn hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf JuraCamping Breitenbrunn?
Die Preise für JuraCamping Breitenbrunn könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet JuraCamping Breitenbrunn?
Hat JuraCamping Breitenbrunn Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf JuraCamping Breitenbrunn?
Wann hat JuraCamping Breitenbrunn geöffnet?
Wie viele Standplätze hat JuraCamping Breitenbrunn?
Verfügt JuraCamping Breitenbrunn über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf JuraCamping Breitenbrunn genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom JuraCamping Breitenbrunn entfernt?
Gibt es auf dem JuraCamping Breitenbrunn eine vollständige VE-Station?