Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/8
(8Bewertungen)
Direkt am Bilderbuchstrand von Roses, einem der schönsten in Katalonien, lädt Camping Joncar Mar zu einem abwechslungsreichen Urlaub in der spanischen Sonne ein. Der knapp 2 ha große Campingplatz ist gerade einmal 100 m vom Sandstrand entfernt und begeistert zudem mit einer eigenen Badelandschaft. Neben dem Freibad stehen den Gästen hier auch ein Whirlpool und ein Dampfbad zur Verfügung. Auf der Anlage befinden sich ein Lebensmittelladen und ein Restaurant, doch weitere Ausgehmöglichkeiten und Gaststätten sind in wenigen Gehminuten im Ortszentrum von Roses zu erreichen. Camping Joncar Mar ist bei Kurzurlaubern und Überwinterern gleichermaßen populär und bietet sogar einen Zugang zu den nur 50 m entfernten Kurmöglichkeiten.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Joncar Mar)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch eine Straße zum Strand zweigeteiltes, ebenes Gelände, mit Laubbaumreihen bewachsen. An der viel befahrenen Zufahrtsstraße, umgeben von Häusern.
Zum belebten Sandstrand geht es etwa 100 m an mehrstöckigen Wohnhäusern vorbei.
Bernat Metge 9
17480 Roses
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 15' 59" N (42.26645)
Längengrad 3° 9' 47" E (3.16333333)
Im Westen des Ortes an der C-260 (Figueres - Roses), beschildert.
Hinter der Kathedrale liegt einer der drei Aufgänge zum Passeig de la Muralla, dem Spazierweg auf der Stadtmauer, die einen Großteil der Altstadt umschließt. Von oben eröffnen sich herrliche Ausblicke auf Girona, seine mittelalterlichen Bauwerke und die antiken Ruinen zu Füßen der Mauer. Weitere Zugänge des Spazierweges befinden sich oberhalb der Universität und am südlichen Ende der Muralla, nicht weit von der Plaça de Catalunya.
Das vom Tech durchflossene Pyrenäental Vallespir ist eine historische Verwaltungseinheit aus katalanischer Zeit. Sein Hauptort Céret besitzt eine hübsche Altstadt mit dem Pont du Diable (Teufelsbrücke) aus dem 14. Jh., der den Fluss in steilem Bogen überspannt. Etliche wichtige Werke der Anfang des 20. Jh. hier ansässigen Kubisten Braque, Gris, Picasso u.a. sind im Musée d‘Art Moderne zu sehen. Taleinwärts liegt das Städtchen Arles-sur-Tech mit der beeindruckenden, im 8. Jh. gegründeten Benediktinerabtei Ste-Marie. Attraktion des Ortes Prats-de-Mollo am Westende des Tals ist eine komplett von einer Mauer umgebene Altstadt. Sie wird überragt von einer gotischen Wehrkirche und dem 1692 von Sébastien de Vauban errichteten Fort Lagarde.
Die dreischiffige Wehrkirche Sant Feliu aus dem 13./14. Jh. mit ihrem charakteristischen Glockenturm war einst in den Festungsring der Stadt integriert. Bis heute beherrscht sie den Aufgang zum nördlichen Teil der Altstadt. Das Äußere macht einen rauen, eher abweisenden Eindruck. Im Inneren, im 1318 fertiggestellten Chor, lohnt sich ein Blick auf den gotischen Schnitzaltar und mehrere Sarkophage aus dem 2.-6. Jh., deren Reliefs verschiedene Bibelszenen darstellen.
Der von neoklassizistischen Gebäuden des 19. Jh. mit Arkadengängen umschlossene Platz gehört zu den beliebtesten der Stadt. Die Restaurants haben Tische ins Freie gestellt, und man kann beim Essen den Flaneuren zuschauen. Danach sollte man den Stadtpark erkunden und unter den Platanen lustwandeln.
In Calella de Palaflugell bieten die Gärten von Cap Roig auf 20 ha mediterrane Gartengestaltung vom Feinsten: Zypressen und Magnolien, Geranien und Rhododendren, ein wahres Blütenmeer und dazu noch ein Skulpturenpark. Im Juli/August findet hier ein renommiertes Musikfestival statt.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Campingplatz
Sehr schöner Campingplatz mit wenig Dauercamper. Aus meiner Sicht auch schön , dass wenig "dicke Schiffe" da sind, da der Platz dafür nicht so geeignet ist. Kurzer weg zum sehr schönen Strand und zur Strandpromenade. Sanitäranlagen ganz ok. Supermarkt für das Nötigste und mit sehr leckerem Gebäck am… Mehr
Sehr Gut
Tomschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Campingplatz
Etwas eng zum einparken, aber durch die Hilfe des Platzwartes kein Problem. Sanitäranlagen sehr gut, erstaunlich ruhig obwohl eine Straße direkt nebenan verläuft.
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Miniparzellen ungeeignet für heutige Campingfahrzeuge
Der Campingplatz liegt im Ort, Strand zu Fuß erreichbar. Läden und Restaurants im Umfeld. Leider viel zu kleine Ministellplätze, nicht mehr zeitgemäß. Hier passen selbst "normale" Campingfahrzeuge kaum drauf, Platz zum sitzen und Freiraum ist nicht mehr drin. Hier sollte man aus 2 Parzellen eine mac… Mehr
Netteschrieb vor 3 Jahren
Enger Platz
Nur für Zwischenübernachtung! Kleine Plätze. Viele alte Leute. Strandnah aber alles auf Touris eingestellt. Nichts authentisches. Nettes Personal und saubere Sanitäranlagen.
Inesschrieb vor 5 Jahren
Zu voll und zu teuer!
Die Sanitäranlagen waren okay, die Stellplätze sind viel zu klein. Im Verhältnis zu anderen Campingplätzen viel zu teuer.
Außergewöhnlich
Nonnischrieb vor 6 Jahren
Toll für Strandgänger und citynah
Der CP ist ca. 150 m vom Strand entfernt. Am Strand kann man entlang gehen bis in die kleine, aber feine City. Mehrere Restaurants in der Nähe. Die Ausstattung des Sanitärgebäudes ist einfach, aber ausreichend und vor allem sehr sauber. Das Personal ist unschlagbar nett, freundlich und äußerst hilfs… Mehr
Außergewöhnlich
Brockyschrieb vor 8 Jahren
Sehr kleine Stellplätze. Sind uns eingeklemmt vorgekommen zwischen den vielen Wohnmobilen. Wenn man Tags durch unterwegs ist erfüllt der Platz seinen Zweck. Promenade und City gut zu Fuß erreichbar.
Sehr Gut
saskiaschrieb vor 9 Jahren
Stellplätze recht klein, 2. Reihe zum Meer, 10 Minuten zu Fuß an der Strandpromenade zum Zentrum. Sehr freundliches Personal, guter Gesamteindruck.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 57,92 EUR |
Familie | ab 65,32 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,24 EUR |
Familie | ab 26,14 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,70 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Joncar Mar erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Joncar Mar einen Pool?
Ja, Camping Joncar Mar hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Joncar Mar?
Die Preise für Camping Joncar Mar könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Joncar Mar?
Hat Camping Joncar Mar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Joncar Mar?
Wann hat Camping Joncar Mar geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Joncar Mar?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Joncar Mar zur Verfügung?
Verfügt Camping Joncar Mar über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Joncar Mar genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Joncar Mar entfernt?
Gibt es auf dem Camping Joncar Mar eine vollständige VE-Station?