Verfügbare Unterkünfte (Camping Jálanka)
...
1/2
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kossuth Lajos Utca 3
7381 Ág
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 46° 17' 44" N (46.295601)
Längengrad 18° 12' 9" E (18.202662)
Das ungarische Wort Ormák (Hügel) stand Pate für den Namen der sumpfigen Flussebene der Drau westlich von Harkány, die zum 50.000 ha großen Donau-Drau-Nationalpark (Duna-Dráva Nemzeti Park) gehört. Hier ist fast die gesamte Tierwelt zu Lande und zu Wasser unter Schutz gestellt. Damit Eisvögel und schwarze Störche, Seeadler und Gerfalken, Otter, Biber und andere Tiere auch weiterhin in den Hochwasserwäldern leben können, sollte man nur im Rahmen organisierter Öko-Touren in ihr Reich eindringen. Viele der kleinen Dorfkirchen in dieser Gegend, besonders die in Drávaivány, Kovácshida und Adorjás, haben spektakulär bemalte Kassettendecken, Arbeiten von reisenden Schreinern.
Etwa 20 km nördlich von Pécs kann man die seit 1786 bekannte, weitverzweigte und auf 466 m bei einer Führung begehbare Tropfsteinhöhle von Abaliget besuchen. Wegen ihrer Luftfeuchtigkeit von 94% und Lufttemperaturen knapp über 10 °C gilt sie aus medizinischer Sicht als heilend für Menschen mit Atemwegserkrankungen. In der Höhle leben mehr als 40 verschiedene Fledermausarten, über die das angeschlossene Fledermausmuseum informiert.
Das Zentrum des Komitats Tolna auf einer bis zu 230 m ansteigenden Hügelkette im Überflutungsgebiet von Donau und Sió wurde bereits in der jüngeren Steinzeit besiedelt. Von den Kelten und danach auch von den Römern Alisca genannt, brachte es der Ort nach einer Hochblüte im Mittelalter und der Zerstörung durch die Türken zu Beginn des 17. Jh. dank der Einwanderer aus Schwaben erneut zu Wohlstand. Noch heute beherbergt die Stadt mit der Deutschen Bühne Ungarn das einzige deutschsprachige Theater des Landes. Das Weinbaugebiet von Szekszárd überzeugt vor allem mit Rotweinen wie Blaufränkischer oder Zweigelt von herausragender Qualität.
Ein Juwel gotischer Architektur, ein Heilbad mit 60 C heißen, radioaktiven, schwefelhaltigen Quellen und dazu Weingärten, so weit das Auge reicht: All das und noch einiges mehr erwarten den Besucher des bereits 1294 urkundlich erwähnten Städtchens unweit der kroatischen Grenze. Der südlichste Zipfel Südtransdanubiens hält für jeden Gusto etwas bereit: Kunstliebhaber stehen begeistert vor den exzellent erhaltenen Fresken der Burgkapelle im Herzen der mittelalterlichen Festung. Weinkenner verkosten entlang der Villány-Siklós-Weinstraße gute Weißweine im Raum Siklós und exzellente Rotweine in der Umgebung von Villány.
Ein modernes Besucherzentrum macht die zum UNESCO-Welterbe zählenden frühchristlichen Grabstätten des 4. Jh. unter dem Dom zugänglich. Über die Cella Septichora, einen Bau mit sieben Apsiden, in dem Bestattungszeremonien stattfanden, geht es in diverse Grabkammern. Einige sind mit biblischen Szenen und christlichen Symbolen bemalt. Die Toten wurden meist in Ziegelgräbern, seltener in Sarkophagen beigesetzt.
Für ein bisschen Abwechslung und Erholung von Stadttouren und Besichtigungen sorgen in 15 km Entfernung von Fünfkirchen am nordwestlichen Fuß des Mecsek-Gebirges die Seen von Orfü: Dieses Paradies für Wassersportler, Angler und Reiter liegt fernab der üblichen Touristenpfade. Ganz in der Nähe gibt es weitere Seen und Wanderwege - und zwar bei der seit 1786 bekannten Tropfsteinhöhle Abaliget.
In Pécs wurden über 150 Jahre Handschuhe hergestellt. Am Pyrogranithof des Zsolnay Kulturviertels produziert die 1861 Handschuhmanufaktur Handschuhe nach überlieferten handwerklichen Verfahren. Die Ausstelllung präsentiert Handschuhgeschichte und die traditionelle handwerkliche Herstellung.
Der Designer Marcel Breuer (1902-81) stammte aus Pécs. Seine weltbekannten Stahlrohrmöbel stellt die Sammlung ungarischer Kunst des 20. Jh. (Modern Magyar Képtár) aus. Auch Werke des nahe Szeged geborenen Malers, Fotografen und Bühnenbildners László Moholy-Nagy (1895-1946) sind zu sehen. Beide lehrten in den 1930er-Jahren am Bauhaus in Deutschland, bis Hitlers Machtergreifung sie ins amerikanische Exil trieb.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Bianca
Wohnmobil
Paar
März 2024
Sehr ruhig gelegener Campingplatz, ideal zum Wandern oder Fahrradfahren. Dombóvár als nächstgelegene Stadt bietet alle Einkaufsmöglichkeiten die man so braucht. Heidi und Fred, ein niederländisches Paar, welches auch Deutsch spricht bauen den Campingplatz gerade auf. Die Sanitären Anlagen sind bishe
Sind Hunde auf Camping Jálanka erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Jálanka einen Pool?
Ja, Camping Jálanka hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Jálanka?
Die Preise für Camping Jálanka könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Jálanka?
Hat Camping Jálanka Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Jálanka?
Wann hat Camping Jálanka geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Jálanka?
Verfügt Camping Jálanka über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Jálanka genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Jálanka entfernt?
Gibt es auf dem Camping Jálanka eine vollständige VE-Station?