Verfügbare Unterkünfte (Rimini Family Resort)
...
1/28
Das Rimini Family Resort liegt in der wunderschönen italienischen Region Emilia-Romagna direkt am Meer und bietet vor allem Eltern mit Kindern ein perfektes Urlaubserlebnis. Der entspannte Campingplatz mit den gemütlichen Mietunterkünften überzeugt mit einer Vielzahl an erholsamen und spannenden Einrichtungen. Beliebter Treffpunkt ist der moderne Wasserpark, der Groß und Klein viel Badespaß verspricht. Auch sportlich aktive Camper kommen dank der vielfältigen Angebote auf ihre Kosten. Hervorzuheben sind zudem die umfangreichen Angebote für Radfahrer.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mit Bäumen dicht bepflanztes Gelände zwischen Bahnlinie und Küstenstraße. Zum ausgedehnten, mit Buhnen geschützten, breiten Sandstrand über die Straße.
Viale Paolo Toscanelli 112
47922 Viserba - Rimini
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 4' 50" N (44.08057)
Längengrad 12° 32' 53" E (12.54814)
In der Altstadt Cesenas wurde 1454 die Biblioteca Malatestiana als erste öffentliche Bibliothek Europas eröffnet. Das Gebäude finanzierte Domenico Malatesta. Sein Wappentier, der Elefant, ziert das Portal des Lesesaals Aula del Nuti, den Matteo Nuti in Form einer dreischiffigen Basilika gestaltete. Die Lesepulte stehen wie Gebetsbänke zwischen den Säulen. Zum Buchbestand gehören 340 alte Kodizes, die teils mit prächtigen Miniaturen geschmückt sind. Die Via Zeffirino Re führt zur Piazza del Popolo mit der Loggetta Veneziana (15. Jh.) und der Fontana Masini (1590). Über die Via Malatesta Novello geht es zur Rocca Malatestiana (14. Jh.). Eine Festung bestand hier seit dem 6. Jh., die heutige Anlage mitsamt unterirdischen Geheimgängen entstand unter den Malatesta.
Der winzige Zwergstaat San Marino ist eine ganz von Italien umgebene Enklave und ein ungewöhnliches Urlaubsziel außerhalb der EU. Als Gründer der vermutlich ältesten Republik gilt der später heiliggesprochene Marinus, der im Jahr 301 vor den Christenverfolgungen in Dalmatien über die Adria flüchtete und auf dem Monte Titano eine christliche Gemeinde gründete. Über viele Jahrhunderte verteidigten die San-Marinesen immer wieder ihre Unabhängigkeit – bis heute. Der Besuch von San Marino: Reisetipps für den Tagestrip Die meisten Touristinnen und Touristen besuchen das nur etwa 60 km 2 große San Marino im Rahmen eines Tagesausflugs von Italien aus. Zwei Straßen führen um die eigentliche Stadt (Città di San Marino) herum, die auf dem 739 m hohen Titano liegt und die für den Autoverkehr gesperrt ist. Auf den Berg geht es mit dem Auto, mit der Gondelbahn Funivia di San Marino oder mit öffentlichen Bussen, die bis zum letzten Parkplatz vor dem Zentrum fahren. Hier befindet sich auch die Touristeninformation . Mit dem Stadtplan lässt sich die überschaubare Altstadt wunderbar zu Fuß erkunden. Die drei Türme von San Marino Als Wahrzeichen von San Marino gelten die berühmten drei Befestigungstürme der mittelalterlichen Burganlage am höchsten Punkt des Landes. Vom Guaita oder Rocca genannten ersten Turm bietet sich ein beeindruckender Panoramablick in alle vier Himmelsrichtungen. Über den Hexenpfad (Passo delle Streghe) geht es zum zweiten Turm Cesta, von dem sich das schönste Postkartenbild des Guaita schießen lässt. In seinen Mauern sind alte Waffen ausgestellt. Wer mag, der setzt den Weg zum dritten und kleinsten Turm Monale fort und kehrt über den Sentiero della Rupe (Pfad des Felsens) zurück ins Zentrum. Weitere Highlights von San Marino: Routenplaner Zu den im Reiseführer beschriebenen wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Zwergstaates gehört der Palazzo Pubblico an der Piazza della Libertà, den sich die Regierung, das Parlament und die Stadtverwaltung von San Marino teilen. In den Sommermonaten lockt die traditionelle Wachablösung vor dem Palast viele Schaulustige an. Auf dem Platz thront eine Freiheitsstatue aus weißem Marmor. Der Regierungspalast gehört ebenso wie die Basilika San Marino zum Weltkulturerbe der UNESCO. In der Basilika werden die Reliquien des heiligen Marinus aufbewahrt.
Auf dem gegenüber der Rocca Malatestiana liegenden Hügel Spaziano (2 km südöstl. vom Zentrum von Cesena) steht die Abbazia della Madonna del Monte. Der berühmteste Schatz dieser sehenswerten Abtei sind fast 700 Votivbilder. Diese sind vor allem Stiftungen von Menschen, die in Seenot geraten waren und gerettet wurden.
Abseits der im Sommer überfüllten und im Winter fast menschenleeren Strände liegt das alte Rimini, 268 v. Chr. als Kolonie Roms unter dem Namen Ariminum gegründet. Zwei römische Bauten begrenzen den Corso dAugusto, der die Altstadt durchschneidet: der älteste erhaltene Triumphbogen (27 v. Chr. für Kaiser Augustus errichtet) und die Brücke seines Nachfolgers Tiberius, die mit ihren fünf Bögen das Wahrzeichen der Stadt ist. Das dritte bedeutende Bauwerk jener Zeit stellt das römische Amphitheater in der Via Roma dar, das nach Voranmeldung zu besichtigen ist. Auskünfte erteilt das Museo della Città. Am Corso liegt die zentrale Piazza Cavour. Dort erinnert der Palazzo dellArengo (1204) an die kurze Zeit der Bürgerselbstverwaltung. Im angrenzenden Fischerviertel Borgo San Giuliano wuchs der Regisseur Federico Fellini auf. An den Hauswänden prangen gemalte Filmszenen aus La Strada und La Dolce Vita.
An der arkadengesäumten Piazza Aurelio Saffi von Forlì stehen der Palazzo del Municipio (14. Jh.), der Palazzo del Podestà (15. Jh.) und die Basilica di San Mercuriale aus dem 13. Jh., deren Ursprünge im 7. Jh. liegen. Ihre von einem gewaltigen Campanile überragte Backsteinfassade ziert ein Relief mit Szenen aus dem Leben der Heiligen Drei Könige. Innen warten das prunkvolle Renaissancegrab der Barbara Manfredi und Gemälde Marco Palmezzanos (1456-1539) aus Forli. Über den Corso Garibaldi geht es zum Duomo Santa Croce. Hinter seiner klassizistischen Fassade bewahrt er ein Taufbecken von 1504 und ein Tafelkreuz des 13. Jh. Die Pinacoteca im Complesso Museale San Domenico präsentiert weitere Werke Palmezzanos. Die mächtige Burg Rocca di Ravaldino (15. Jh.), die nur bei Ausstellungen und Veranstaltungen geöffnet ist, erinnert an Caterina Sforza (1463-1509). Die Gräfin von Forli setzte sich gegen den blutrünstigen Cesare Borgia zur Wehr und forderte ihn sogar zum Duell auf. Doch dieser lehnte ab und zerstörte Forli.
Pulsierendes Stadtleben trifft auf ausgedehnte Strände: Vielen ist Rimini vor allem für seine quirlige Nachtszene bekannt. Doch der aufstrebende Urlaubsort direkt an der Adriaküste hat viel mehr zu bieten. Mehr als 100 Strände und zahlreiche belebte Strandpromenaden sorgen auch am Tag für Abwechslung im Urlaub. Vor allem in den Sommermonaten gelten die mehrere Meter breiten Strände Riminis als gut besucht. Den Kontrast zum Strandleben mit Jetskifahren, Sonnenbaden und Segeln liefert die historisch anmutende Innenstadt, deren bekannteste Bauwerke aus der Zeit des Römischen Reiches stammen. Traumhafter Altstadtcharme trifft auf moderne Street-Art Lange galt Rimini vor allem als „Teutonengrill“ der Deutschen. Tatsächlich war die italienische Stadt direkt an der Adria bis in die 1970er-Jahre hinein das wohl bekannteste Sehnsuchtsziel der Bundesbürger. In rasanter Geschwindigkeit etablierte sich der Massentourismus und der typisch italienische Charme eines beschaulichen Küstenortes ging verloren. Doch Rimini erlebte einen Wandel und ist heute mit fantastischem Essen, historischem Altstadtcharme und modernen Impulsen in Form von kulturellen Veranstaltungen und angesagter Street-Art mehr denn je eine Reise wert. Zugleich eignet sich die Stadt wunderbar als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Emilia Romagna. Zu Gast im kleinen Rom: Rimini-Reisetipps für den Aufenthalt Abseits von Stränden und Strandpromenade präsentiert sich das wahre Rimini, das auch als kleines Rom bezeichnet wird. Die Küstenstadt blickt auf mehr als 2.200 Jahre bewegende Geschichte zurück und hält eine Vielzahl monumentaler Sehenswürdigkeiten bereit. Eines der Highlights ist der Augustusbogen. Bei ihm handelt es sich um den ältesten Triumphbogen aus der römischen Antike, der noch erhalten ist. Gar nicht weit davon entfernt befindet sich der Platz, auf dem Julius Caesar mit seinen Worten „Der Würfel ist gefallen“ in die Geschichte einging. Sie entfesselten einst den blutigen Bürgerkrieg. Must-See in Rimini: die Tiberiusbrücke Ein Urlaub in Rimini ohne einen Spaziergang über die Ponte d’Augusto ist kaum denkbar. Es war einst Kaiser Augustus, der die historische Brücke in Auftrag gab. Fertiggestellt wurde sie aber erst nach seinem Tod unter der Herrschaft von Tiberius im Jahr 14 n. Chr. Die beeindruckende Bogenbrücke erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 70 m und bietet eine grandiose Aussicht auf San Giuliano. Einst wurde das anmutende Bauwerk aus istrischem Kalkstein erbaut.
Fans schöner Autos kommen im Ferrari-Museum »Collezione Maranello Rosso« auf ihre Kosten. 25 wahre Meisterwerke sind hier ausgestellt, anhand derer die Ursprünge, die Entwicklung und der technische wie gestalterische Fortschritt der Automobile zu sehen sind. Diese Sammlung ist dem Leben und Schaffen eines Mannes gewidmet, der schon zu Lebzeiten Legende schrieb: Enzo Ferrari.
Das in einem Ausgustinerkloster aus dem 13. Jh. eingerichtete Archäologische Museum zeigt Funde aus der prähistorischen Villanova-Kultur (10.-7. Jh. v.Chr.). Glanzstücke dieser eisenzeitlichen Kultur sind Gold- und Bernsteinschmuck sowie die Grabausstattung des Grabes 89 aus dem Gräberfeld Fondo Lippi/La Rocca bei Verucchio mit reich verzierten Helmen, einem geschnitzten Thron aus Holz und einem mit Intarsien dekorierten Schemel.
Anonymschrieb vor 2 Monaten
Nicht mit eigenem Fahrzeug
Vielleicht konnte man da mal campen. Aber jetzt Übernachten nur in den Unterkünften vor Ort, keine Wohnmobile willkommen.
Sehr Gut
Käferleinsschrieb vor 4 Jahren
Campingplatz passt
Sehr großer Platz, alle Möglichkeiten vor Ort (kleiner Supermarkt, Toiletten, Duschen, etc, Strom, Wasser) Personal sehr nett Strand in unmittelbarer Nähe (200m) Nachreile: Zug fährt auch Nachts in unmittelbarer Nähe, Boden mit viel Zeugs von Bäumen, d.h. Vorzelt-Teppich zwingend notwendig
Sehr Gut
Diogenesschrieb vor 9 Jahren
Akzeptabler Platz. Eigenartige Aufteilung der Sanitäranlagen: Duschen für beide Geschlechter unter einem Dach; Toiletten und Waschräume in einem anderen Gebäude (ca. 30 m entfernt, da aber getrennt!). Überall warmes Wasser! Strand 100 m vom CP. Gratis WLAN (mit Anmeldung für 1 Woche; dann neu anm… Mehr
Rimini Family Resort — das bedeutet Sonne, Strand und entspannten Urlaub für Familien und Alleinreisende an der reizvollen italienischen Adriaküste.
###Familienfreundliches Campingvergnügen in Strandnähe Natur pur, dafür steht der familienfreundliche Campingplatz International Italia in Rimini. Das dicht mit Bäumen bepflanzte Gelände bietet insbesondere Familien mit Kindern den passenden Raum für unbeschwerte Ferien in der Natur. Der 5ha große Platz verfügt über mehr als 300 Standplätze und 30 Mietunterkünfte. Bei den Mietunterkünften haben Gäste die Wahl zwischen verschiedenen luxuriösen Mobilheimen, in denen bis zu 5 Personen Platz finden. Sie alle liegen direkt am Strand und bieten höchsten Komfort in unmittelbarer Naturnähe. Alle verfügen über eine Kochnische, ein Wohnzimmer, zwei Schlafräume, mindestens ein Badezimmer und eine Veranda. Einige der Unterkünfte sind auch mit Hunden buchbar. Für Camper und Zeltfreunde hat der Rimini Family Resort ein ganz besonderes Angebot. Ab 21 Nächten verringert sich die Platzmiete deutlich und das Urlaubsvergnügen steigt. Die Standplätze sind wahlweise in unmittelbarer Strandnähe oder unter schattigen Bäumen zu finden. Es gibt Stromanschluss und gepflegte sanitäre Anlagen in der Nähe. Allen Gästen steht das Restaurant des International Italia Family Camping Village an. Hier gibt es köstliche Pizza und Pasta, Leckeres aus dem Meer und Lieblingsgerichte für Kinder.
###Camping Italia in Rimini für die italienischen Momente im Leben Rimini ist ein Ort mit Niveau: Die Sonne scheint jeden Tag wohlwollend vom Himmel, und die Nächte sind genau so lang, wie es sich jeder Urlauber wünscht. Ferien in einem Mobilheim in Rimini sind abwechslungsreich und besinnlich zugleich. Der Campingplatz bietet Ruhe und Erholung, während die lebendige Stadt ihre Besucher mit vielfältigen Veranstaltungen, eleganten Restaurants und bunten Clubs verzaubert. All das wird von dem herrlichen Strand überstrahlt, der einem Bilderbuch entsprungen zu sein scheint. Heller Sand zieht sich, so weit das Auge reicht, am türkisfarbenen Meer entlang, welches irgendwann am Horizont mit dem Blau des Himmels verschmilzt. Wie Farbtupfer wirken die mehr als 1.000 bunten Sonnenschirme, die dem Strand das gewisse Etwas geben und für eine unbeschwerte Urlaubsatmosphäre sorgen. Der Campingplatz Italia in Rimini ist der perfekte Ort für jene, die sich ungestört zurückziehen möchten. Allerdings kommen auch Aktivurlauber auf ihre Kosten, denn das freundliche Personal bietet Animation, Sport und Unterhaltung vom Feinsten. Wem das nicht genügt, amüsiert sich im nahegelegenen Aquafan, dem schönsten Wasserpark Italiens. Der internationale Campingplatz Italia bei Rimini steht gleichermaßen für Ruhe und Naturerleben wie für Spaß und Unterhaltung. Die 30 Mietunterkünfte verbinden naturnahes Campingfeeling mit luxuriöser Bequemlichkeit zu einem gelungenen Ferienerlebnis für Familien mit Kindern und Alleinreisende.
Sind Hunde auf Rimini Family Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Rimini Family Resort einen Pool?
Ja, Rimini Family Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Rimini Family Resort?
Die Preise für Rimini Family Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Rimini Family Resort?
Hat Rimini Family Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Rimini Family Resort?
Wie viele Standplätze hat Rimini Family Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Rimini Family Resort zur Verfügung?
Verfügt Rimini Family Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Rimini Family Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Rimini Family Resort entfernt?
Gibt es auf dem Rimini Family Resort eine vollständige VE-Station?