Verfügbare Unterkünfte (Rimini Family Resort)
...
1/28
Das Rimini Family Resort liegt in der wunderschönen italienischen Region Emilia-Romagna direkt am Meer und bietet vor allem Eltern mit Kindern ein perfektes Urlaubserlebnis. Der entspannte Campingplatz mit den gemütlichen Mietunterkünften überzeugt mit einer Vielzahl an erholsamen und spannenden Einrichtungen. Beliebter Treffpunkt ist der moderne Wasserpark, der Groß und Klein viel Badespaß verspricht. Auch sportlich aktive Camper kommen dank der vielfältigen Angebote auf ihre Kosten. Hervorzuheben sind zudem die umfangreichen Angebote für Radfahrer.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mit Bäumen dicht bepflanztes Gelände zwischen Bahnlinie und Küstenstraße. Zum ausgedehnten, mit Buhnen geschützten, breiten Sandstrand über die Straße.
Viale Paolo Toscanelli 112
47922 Viserba - Rimini
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 4' 50" N (44.08057)
Längengrad 12° 32' 53" E (12.54814)
Heiteres Meer und kunstreiche Städte, das sind die Reize der Italienischen Adria. Die sanften Gestade des Meeres, als Tummelplatz der Badeurlauber berühmt, rahmen ein uraltes Kulturland mit glanzvollen und gelehrten Städten wie Bologna, Ferrara und Ravenna. 1843 entstand in Rimini die erste Badeanstalt, damals ein exklusives Ferienvergnügen für Adel und Großbürgertum, noch streng getrennt nach Damen und Herren. Über ein Jahrhundert später, 1955, setzte der Tourismusboom ein, welcher der Küste zwischen Lido di Comacchio und Cattolica bis heute etwa 4000 Hotels und Pensionen für Millionen Feriengäste bescherte. An den Sandstränden scharen sich im Sommer Familien aus ganz Europa, Kinder planschen im Wasser und bauen Sandburgen. Später tummeln sich Nachtschwärmer in den Bars und Clubs von Rimini und Riccione. Der beliebteste Küstenabschnitt der Italienischen Adria reicht vom Po-Delta bis nach Cattolica und gehört zur Emilia-Romagna. Ehrwürdige Kunststädte und grüne Weinberge, verschwiegene Sümpfe und tiefe Flusstäler prägen die Region. Ihren Namen verdankt die Emilia-Romagna der Römerstraße Via Aemilia, die von Piacenza nach Rimini führte. Nach dem Untergang von Westrom hatte das oströmische Byzanz noch einen Küstenstreifen der Adria, die Romagna, in Besitz. Im Mittelalter gaben Fürsten den Ton an, in Ferrara die Este, in Rimini die Malatesta, in Bologna die Bentivoglio. An ihren Höfen versammelten sie Baumeister, Maler, Musiker und Dichter aus ganz Europa. Ihr Erbe pflegt die Emilia-Romagna heute mit Hingabe. Zugleich ist sie eine der wohlhabendsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen Italiens.
Mächtig, mit Zinnen, Wehrgängen, Türmen, Gräben und Zugbrücken erhebt sich die Burg über dem mittelalterlichen Städtchen Gradara, das wechselweise von den Griffi, den Malatesta und den Sforza bewohnt wurde. Die noch vollständig erhaltene Burganlage aus dem 13. Jh. gilt - wie auch andere Malatesta-Burgen - als Schauplatz der tragischen Romanze zwischen der schönen Francesca da Rimini und dem Stiefbruder ihres Mannes, Paolo Malatesta. Die mit der Ermordung der Liebenden durch den eifersüchtigen Gatten endende Tragödie haben viele Dichter, u.a. Dante, George Byron und Ludwig Uhland, nacherzählt. Zu besichtigen sind einige Säle, in welchen auch Lucrezia Borgia kurze Zeit gewohnt haben soll, sowie die Kapelle. Sie birgt die von Andrea della Robbia um 1480 gefertigte ›Pala Robbiana‹, ein farbig gestaltetes Altarbild aus Terrakotta mit der Darstellung der Madonna mit Kind und Heiligen.
Kühn thront San Leo auf dem steilen Monte Feretri, einziger Zugang ist eine in den Fels gesprengte Rampe. Die im 9. Jh. erbaute Pieve Santa Maria Assunta birgt römische Säulen, byzantinische Kapitelle und die Krypta, die im 4. Jh. dem hl. Leo zeitweilig als Schlafplatz gedient haben soll. Der romanische Duomo di San Leo (12. Jh.) wurde über den Resten eines Jupitertempels erbaut. Vom Grab des hl. Leo blieb nur der Sarkophagdeckel erhalten. Ein steiler Weg führt zur Rocca di San Leo von 1497. Hier starb 1795 Alessandro Conte di Cagliostro, Spiritist, Alchimist, Okkultist und Freimaurer, an den Folgen der Folter. Er war 1791 zum Tode verurteilt, doch von Papst Pius VI. zur Haftstrafe begnadigt worden.
Etwas beschaulicher als in Riminis Strandstadt geht es im 10 km nördlich gelegenen Bellaria zu, einem hübschen Ferienort mit kleinem, beschaulichem Hafen. Im Torre Saracena, im 17. Jh. gegen Piratenüberfälle erbaut, sind im Muschelmuseum Muscheln und Meeresablagerungen aus aller Welt zu besichtigen (Juni bis September).
Der berühmte Renaissancearchitekt, Kunsttheoretiker und Humanist Leon Battista Alberti (1404-72) gestaltete die Franziskanerkirche im 15. Jh. zum Mausoleum für den Condottiere (Söldnerführer) Sigismondo Malatesta (1417-68) um. Die geplante Kuppel nach Vorbild des Pantheon zu Rom wurde jedoch ebensowenig verwirklicht wie der obere Fassadenabschluss. In den Blendarkaden beidseits des Portals sollten die Sarkophage Sigismondos und seiner Frau Aufstellung finden. In der Cappella delle Reliquie zeigt das 1451 gemalte Fresko ›Der Fürst kniet vor dem hl. Sigismund‹ von Piero della Francesca den für seine Gewaltherrschaft bekannten Stifter in frommer Sanftheit in Begleitung eines Hundes bei seinem Namenspatron. Der Renaissancebildhauer Agostino di Duccio fertigte für die übrigen Grabkapellen erzählfreudige Reliefs und Putten. Den Chor beherrscht ein bemaltes Tafelkreuz (1312) von Giotto.
An der Piazza Toschi Mosca liegt der gleichnamige, 1936 erbaute Palazzo, in dem zwei städtische Museen untergebracht sind: Die Pinacoteca zeigt eine interessante Sammlung an Gemälden, deren Höhepunkt das Werk ›Pala dellIncoronazione della Vergine‹ (Die Krönung der Jungfrau) von Giovanni Bellini darstellt. Das Museo delle Ceramiche wartet mit Italiens reichhaltigster Sammlung von Majoliken auf.
Auf dem Gipfel des Titano-Berges trohnen direkt an den steil abfallenden Klippen die Festungen mit ihren Türmen: La Rocca (auch Guaita genannt), La Cesta (auch Fratta genannt) und der Torre Montale. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick über das Marecchio-Tal. La Rocca ist durch Befestigungsmauern und Gänge mit der darunterliegenden Stadt verbunden. In der Rocca Cesta gibt es ein Museum, das die Entwicklung von Waffen seit dem Mittelalter bis ins 20. Jh. darstellt.
Im Süden von Rimini gelegen bietet Riccione Highlife, aber eleganter und teurer als in Rimini. Die zentrale Viale Ceccarini ist berühmt für ihre extravaganten Boutiquen mit Made-in-Italy-Chic. In den Terme di Riccione werden Kuren mit salz-, jod-, brom- und schwefelhaltigem Wasser angeboten.
1
Anonym
Wohnmobil
Familie
Juni 2025
Vielleicht konnte man da mal campen. Aber jetzt Übernachten nur in den Unterkünften vor Ort, keine Wohnmobile willkommen.
Sehr gut8
Käferleins
Mai 2021
Sehr großer Platz, alle Möglichkeiten vor Ort (kleiner Supermarkt, Toiletten, Duschen, etc, Strom, Wasser) Personal sehr nett Strand in unmittelbarer Nähe (200m) Nachreile: Zug fährt auch Nachts in unmittelbarer Nähe, Boden mit viel Zeugs von Bäumen, d.h. Vorzelt-Teppich zwingend notwendig
Gut7
Diogenes
Dezember 2015
Akzeptabler Platz. Eigenartige Aufteilung der Sanitäranlagen: Duschen für beide Geschlechter unter einem Dach; Toiletten und Waschräume in einem anderen Gebäude (ca. 30 m entfernt, da aber getrennt!). Überall warmes Wasser! Strand 100 m vom CP. Gratis WLAN (mit Anmeldung für 1 Woche; dann neu anm
Rimini Family Resort — das bedeutet Sonne, Strand und entspannten Urlaub für Familien und Alleinreisende an der reizvollen italienischen Adriaküste.
###Familienfreundliches Campingvergnügen in Strandnähe Natur pur, dafür steht der familienfreundliche Campingplatz International Italia in Rimini. Das dicht mit Bäumen bepflanzte Gelände bietet insbesondere Familien mit Kindern den passenden Raum für unbeschwerte Ferien in der Natur. Der 5ha große Platz verfügt über mehr als 300 Standplätze und 30 Mietunterkünfte. Bei den Mietunterkünften haben Gäste die Wahl zwischen verschiedenen luxuriösen Mobilheimen, in denen bis zu 5 Personen Platz finden. Sie alle liegen direkt am Strand und bieten höchsten Komfort in unmittelbarer Naturnähe. Alle verfügen über eine Kochnische, ein Wohnzimmer, zwei Schlafräume, mindestens ein Badezimmer und eine Veranda. Einige der Unterkünfte sind auch mit Hunden buchbar. Für Camper und Zeltfreunde hat der Rimini Family Resort ein ganz besonderes Angebot. Ab 21 Nächten verringert sich die Platzmiete deutlich und das Urlaubsvergnügen steigt. Die Standplätze sind wahlweise in unmittelbarer Strandnähe oder unter schattigen Bäumen zu finden. Es gibt Stromanschluss und gepflegte sanitäre Anlagen in der Nähe. Allen Gästen steht das Restaurant des International Italia Family Camping Village an. Hier gibt es köstliche Pizza und Pasta, Leckeres aus dem Meer und Lieblingsgerichte für Kinder.
###Camping Italia in Rimini für die italienischen Momente im Leben Rimini ist ein Ort mit Niveau: Die Sonne scheint jeden Tag wohlwollend vom Himmel, und die Nächte sind genau so lang, wie es sich jeder Urlauber wünscht. Ferien in einem Mobilheim in Rimini sind abwechslungsreich und besinnlich zugleich. Der Campingplatz bietet Ruhe und Erholung, während die lebendige Stadt ihre Besucher mit vielfältigen Veranstaltungen, eleganten Restaurants und bunten Clubs verzaubert. All das wird von dem herrlichen Strand überstrahlt, der einem Bilderbuch entsprungen zu sein scheint. Heller Sand zieht sich, so weit das Auge reicht, am türkisfarbenen Meer entlang, welches irgendwann am Horizont mit dem Blau des Himmels verschmilzt. Wie Farbtupfer wirken die mehr als 1.000 bunten Sonnenschirme, die dem Strand das gewisse Etwas geben und für eine unbeschwerte Urlaubsatmosphäre sorgen. Der Campingplatz Italia in Rimini ist der perfekte Ort für jene, die sich ungestört zurückziehen möchten. Allerdings kommen auch Aktivurlauber auf ihre Kosten, denn das freundliche Personal bietet Animation, Sport und Unterhaltung vom Feinsten. Wem das nicht genügt, amüsiert sich im nahegelegenen Aquafan, dem schönsten Wasserpark Italiens. Der internationale Campingplatz Italia bei Rimini steht gleichermaßen für Ruhe und Naturerleben wie für Spaß und Unterhaltung. Die 30 Mietunterkünfte verbinden naturnahes Campingfeeling mit luxuriöser Bequemlichkeit zu einem gelungenen Ferienerlebnis für Familien mit Kindern und Alleinreisende.
Sind Hunde auf Rimini Family Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Rimini Family Resort einen Pool?
Ja, Rimini Family Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Rimini Family Resort?
Die Preise für Rimini Family Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Rimini Family Resort?
Hat Rimini Family Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Rimini Family Resort?
Wie viele Standplätze hat Rimini Family Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Rimini Family Resort zur Verfügung?
Verfügt Rimini Family Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Rimini Family Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Rimini Family Resort entfernt?
Gibt es auf dem Rimini Family Resort eine vollständige VE-Station?