Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/48
(7Bewertungen)
An der äußersten Südspitze des Lago Maggiore befindet sich Camping Italia Lido zwischen Seeufer, unberührter Natur und der Mündung des Ticino. Der gepflegte Campingplatz hat einen eigenen Zugang zum Strand, sodass sich die Reisenden ideal im Lago Maggiore abkühlen können. Insgesamt erstreckt sich die Anlage über 2,5 ha und bietet den Campern ausreichend Platz, um sich nach Herzenslust zu entfalten. Direkt vor Ort befinden sich ein Freibad und ein Kinderspielplatz sowie Möglichkeiten zum Angeln, ein Bootsverleih oder Beachvolleyballplatz. Das kulinarische Angebot umfasst einen Imbiss, eine Gaststätte und einen Brötchenservice. Wer auf der Suche nach Kultur und Sehenswürdigkeiten ist, wird in der nah gelegenen Gemeinde Castelletto Ticino schnell fündig.
Gepflegter, übersichtlicher Campingplatz mit direktem Strandzugang.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Italia Lido)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch eine Geländestufe gegliedertes Wiesen- und Sandgelände. Überwiegend dichter Laubbaumbestand. Separater Platzteil für Gäste mit Hund. Angrenzend kleiner Bootshafen.
Etwa 150 m langer und bis zu 20 m breiter Sandstrand mit vorgelagerter Badeinsel.
Via Cicognola, 104
28053 Castelletto Ticino
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 43' 27" N (45.72416667)
Längengrad 8° 36' 37" E (8.61046666)
Weiter auf die SS33, gut beschildert. Die letzten ca. 300 m einspurig.
An der Nahtstelle der Alpen zur Po-Ebene liegt in der Region Piemont Biella. Das moderne Biella mit seinen 48.000 Einwohnern weist viele Textilfabriken und Gewerbeeinrichtungen auf. 50 m höher liegt Biella-Piano, die Unterstadt und seit über hundert Jahren das Stadtzentrum. Stimmungsvoll sind die eng aneinander gebauten Häuser mit Arkadengängen, Cafés und Handwerksläden, sehenswert die Kathedrale, die Basilika San Sebastiano und der Palazzo Scaglia. Nach Piazzo, in die mittelalterliche Oberstadt auf dem Höhenrücken, fährt eine Seilbahn. Noch schöner ist es, zu Fuß von Piano nach Piazzo durch die engen, pittoresken Straßen zu laufen. Den Palazzo della Cisterna und das Stadttor Porta d’Andorno aus dem 14. Jh. an der Piazza Cisterna sollte man sich ebenso wie die schönen Adelspaläste aus dem 15. und 16. Jh. nicht entgehen lassen. Reizvoll ist auch die Kirche San Giacomo aus dem 13. Jh. mit ihrem Campanile.
Quarna Sotto war Geburtsort und Wirkungsstätte des ersten italienischen Saxofon-Herstellers Agostino Rampone, der Mitte des 19. Jh. einen Teil seiner Produktion hierhin verlagerte. Das Museum widmet sich der Geschichte der Blasinstrumente sowie ihres Baus in den letzten zwei Jahrhunderten. Weitere Ausstellungsbereiche beschäftigen sich mit dem ländlichen Leben sowie der Tierwelt und der Geologie der Region.
Der Monte Generoso (1704 m) ist ein schweizerisch-italienischer Grenzberg und liegt zwischen Comer und Luganer See. Mit der Zahnradbahn geht es von Capolago bequem in 40 Min. bis kurz unter seinen Gipfel. Oben gibt es bei klarer Sicht einen Rundblick über den ganzen See und bis Mailand. Oben angekommen, herrscht erst einmal Sprachlosigkeit: Da stehen sie Spalier - Monte Rosa, Matterhorn, Jungfrau, um nur einige Bergriesen zu nennen. Über so viel Panorama vergisst man fast, den interessanten Naturlehrpfad, den Planetenweg oder die Sternwarte zu besuchen.
Westlich von Porlezza beginnt die kleine alte Welt des Valsolda. Obgleich das Tal nicht weit vom See ist, wirkt es wie entrückt von Trubel und Verkehr. Das mittelalterliche Dorf Castello klebt an einem dermaßen steilen Hang, dass die Bewohner ihre Autos unterhalb des Ortes stehen lassen.
Schmuckstück von Vigevano ist die großzügige Piazza Ducale. Manche meinen, sie ginge auf einen Entwurf Leonardo da Vincis zurück. Über den bemalten Renaissancearkaden wacht der mächtige Torre del Bramante. Er gehört zum Castello Sforzesco, das Ludovico el Moro im 15. Jh. als Jagdschloss ausbauen ließ. In dessen Falkenhof steht der Maschio, der Wohnturm des Hausherrn. Die Loggia delle Dame birgt die Gemächer der Beatrice dEste, die wie ihr Gatte jagdbegeistert war. In den Pferdeställen zeigt die Pinacoteca Civica heute Kunst der Moderne, und das Museo Internazionale della Calzatura erinnert daran, dass Vigevano einst ein bedeutender Schuhproduzent war.
Swiss Miniatur zeigt die malerischen Punkte der Schweiz in 25-facher Verkleinerung - und das Ganze auch noch in herrlicher Lage am Ufer des Luganer Sees. Darunter über 120 Modelle diverser Bauten, einer Modelleisenbahn mit mehr als 3,5 km Schiene und 18 fahrenden Zügen, Zahnrad-, Drahtseil- und Schwebebahnen, sowie 1550 verschiedene Pflanzen und über 15000 Blumen. Erreichen kann man den Park mit Auto, Zug, Bus und Schiff.
Sönke Smitschrieb vor 3 Jahren
Solider Campingplatz.
Netter Blick auf den Fluss/See. Preis (Nebensaison) für das was er (nicht) bietet jedoch zu hoch. Mussten uns vorher festlegen, wie lange wir bleiben wollen und vorab bezahlen. Das angrenzende Restaurant nicht zu empfehlen, zumindest dann, wenn es keine Pizza gibt.
Sehr Gut
Hymerwomoschrieb vor 6 Jahren
Ruhiger CP
Zum entspannen sehr gut. Sanitäranlagen werden mindestens zweimal täglich gereinigt. Viele Rasenplätze und super sauper.
Sehr Gut
Lidoschrieb vor 7 Jahren
Klein aber Fein
Es ist ein kleiner Familiärer Campingplatz. Wir selbst waren mit zwei klein kindern dort. Der Strad ist sehr gepflegt, feier Sand und fach abfallend ins Wasser optimal für kleine entdecker, da es so gut wie keinen Wellengang gibt können die kleinen auch mal alleine ins Wasser. Einen Pool mitten auf … Mehr
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Drei Sterne völlig überbewertet
Auf dem Campingplatz stank es nach Müll, es gab ganz viele Mosquitos, Toilette als Plumpsklo aus den 70er Jahren. Nicht annähernd Durchschnittstandard, wir sind direkt wieder abgereist und mussten den vollen Preis für eigentlich 2 Wochen bezahlen. Preise wie auf einem 5 Sterne Platz. Total Realitäts… Mehr
andismartschrieb vor 9 Jahren
Hauptsächlich Dauercamper. Ganz einfache Stellplätze mit Strom und sonst nichts. Sanitärgebäude wirken alt, werden aber geputzt. Achtung, nur über Treppen zu erreichen oder großer Umweg. WLAN kostenlos und langsam. Das Restaurant vom Platz ist unglaublich! Egal ob Pizza, Pasta, Fisch oder Fleisch, e… Mehr
Blue2015schrieb vor 10 Jahren
Für diese Preisklasse müsste der Campingplatz in allem etwas mehr bieten . Mit 3 Sternen hier beim ADAC ist der Platz meiner Meinung nach Überbewertet. Was ich nicht OK fand war Zb. Wir bezahlten: Miete vom Platz, und für jede Person haben wir bezahlt. aber warum soll man noch für die Kleinen Zelte … Mehr
haanmaschrieb vor 10 Jahren
Für die Durchreise absolut okay. Direkt Campingromantik kommt aber nicht auf. Wir, 29 und 25, standen mit unserem Bulli immerhin direkt am "Strand".
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 01.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 59,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Italia Lido am See?
Ja, Camping Italia Lido ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Italia Lido erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Italia Lido einen Pool?
Ja, Camping Italia Lido hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Italia Lido?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Italia Lido?
Hat Camping Italia Lido Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Italia Lido?
Wann hat Camping Italia Lido geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Italia Lido?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Italia Lido zur Verfügung?
Verfügt Camping Italia Lido über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Italia Lido genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Italia Lido entfernt?
Gibt es auf dem Camping Italia Lido eine vollständige VE-Station?