Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/8
Günstiger Ausgangspunkt für Palermo-Besuche (Bushaltestelle und Bahnstation ca. 500 m).
Verfügbare Unterkünfte (Camping Internazionale La Playa)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Gelände mit Oliven-, Feigen- und Granatapfelbäumen. In einem Wohngebiet. Standplätze teilweise gekiest.
Viale Marino, 55
90040 Isola delle Femmine
Sizilien
Italien
Breitengrad 38° 11' 48" N (38.19681667)
Längengrad 13° 14' 40" E (13.24453333)
Dann der Beschilderung folgen.
Goethe bezeichnete den aussichtsreichen Monte Pellegrino (609 m) im Norden Palermos als schönstes Vorgebirge der Welt. Das Santuario di Santa Rosalia birgt eine Grotte, in der die Schutzpatronin Santa Rosalia im 12. Jh. als Einsiedlerin lebte. Zum Fest der Heiligen im Juli steigen Palermitaner über den Pilgerpfad hinauf, um die wie im Schlaf versunkene Figur der Rosalia im gläsernen Sarg zu verehren.
Im Palazzo Abatellis zeigt die Galleria Regionale hochkarätige Kunst des 13.–18. Jh. Das Fresko ›Triumph des Todes‹ (15. Jh.) eines unbekannten Meisters schildert dramatisch, wie der Tod die Menschen mitten aus dem Leben reißt. Antonello da Messina schuf die herzergreifende ›Verkündigung‹ (1474) sowie innige Porträts der Kirchenväter Augustinus, Gregor und Hieronymus von 1473. Barocken Pathos verbreiten Anthonis van Dycks ›Maria mit Kind‹ und ›Hl. Rosalia‹. Eine feine Aura hat die Büste der ›Eleonora von Aragon‹ (um 1471) von Francesco Laurana.
Wer Palermo das erste Mal besucht, den zieht es sicherlich alsbald über die Via Vittorio Emanuele dahin, wo alles begonnen hat, zur Cala. Im Hafen ankerten vor bald 3000 Jahren phönizische Handelsschiffe, elegante Jachten dümpeln hier heute. Als Warenumschlagplatz ist die nahezu kreisrunde Bucht längst zu eng, Geschäfte macht man im nahen Industriehafen. Wenige Schritte landeinwärts steht an der allabendlich von jungem Leben erfüllten Piazza Marina der Adelspalast Palazzo Chiaramonte aus dem 15. Jh., »Lo Steri« genannt. Unmittelbar vor dem gotischen Bau liegt der Park Villa Garibaldi, der mit den größten Gummibäumen Europas aufwarten kann.
An der Piazza Verdi steht das Opernhaus Teatro Massimo, ein feierlicher Bau des Historismus mit korinthischem Säulenportikus und elliptischer Kuppel. Bei seiner Eröffnung 1897 war es die größte und bedeutendste Bühne Italiens nach der Mailänder Scala. Heute werden hier die Klassiker des internationalen Musiktheaters und Balletts modern inszeniert.
Den Platz aus dem 16. Jh. dominiert die manieristische Brunnenanlage Fontana Pretoria. Marmorne Flussgötter und Nymphen belagern die Becken, Treppen und Balustraden. Zwischen dem Rathaus im Palazzo Pretoria und der Dominikanerkirche Santa Caterina führt ein Durchgang zur Piazza Bellini mit zwei weiteren Normannenkirchen: San Cataldo und La Martorana.
Umgeben von einem idyllischen Garten erheben sich fünf rote Kuppeln über einem kubischen Baukörper. Roger II. ließ San Giovanni degli Eremiti 1132 im arabisch-normannischen Stil errichten. Der Kreuzgang mit seinen Zwillingssäulen und Spitzbögen birgt einen Brunnen, Symbol für das Paradies.
Die Phönizier gründeten auf dem kleinen Hügel am Ende des Cassaro im 8. Jh. v. Chr. eine erste Siedlung. Mauerreste aus phönizischer und römischer Zeit, die bei Ausgrabungen unterhalb der Palastanlage zum Vorschein kamen, sind öffentlich zugänglich. Im 9. Jh. errichteten die arabischen Emire an diesem Ort ein Schloss, Al Kasr, das die Normannen zwei Jahrhunderte später zum Königspalast ausbauten. Seit 1947 tagt im Palazzo dei Normanni das Parlament der autonomen Region Sizilien. Einem Schatzkästchen gleicht die Cappella Palatina (1140), die Hofkapelle Rogers II. mit ihren goldgrundigen, kostbar funkelnden Mosaiken. Orientalisches Flair steuert die reich ornamentierte Stalaktitendecke bei. Im Kuppelmosaik gruppieren sich acht Engel um den Christus Pantokrator, der noch einmal in der Chorapsis erscheint. Um die rechte Seitenapsis sieht man Szenen aus dem Leben Christi, besonders schön ist die ›Geburt‹. Die Mosaiken des Langhauses schildern Episoden des Alten Testaments. Vom Königsthron an der Westwand blickt Roger II. dem Christus Pantokrator im Chor direkt in die Augen – Weltenherrscher unter sich.
Der 1789 eröffnete Botanische Garten südöstlich der Altstadt ist mit seinen prachtvollen Pflanzen und Gewächshäusern, seinen Steinmauern, Statuen, Wasserstellen und verschlungenen Wegen ein magischer Ort. Hier gedeihen Riesenbambus, Palmen, Farne, Oleander, Hibiskus und Tamarisken. Gewaltige großblättrige Feigenbäume schicken zahllose Luftwurzeln auf die Erde hinunter, und die mit Stacheln versehenen Florettseidenbäume stehen wie eine Parade dickbauchiger Flaschen Spalier.
Sabineschrieb vor 2 Monaten
Guter Campingplatz, sehr zu empfehlen für Besuche in Palermo
Guter Campingplatz, um auf der Insel anzukommen! Ausstattung ist völlig ausreichend, sehr einfache Sanitäranlagen, aber immer tip top! Schöner Sandstrand in Laufnähe. Die Chefin steht immer hilfsbereit zur Verfügung. Ihre abendlichen Infos zu Palermo sind super und sehr hilfreich für den Besuch in P… Mehr
Außergewöhnlich
Jürgenschrieb vor 9 Monaten
Toller Ausgangspunkt zur Besichtigung von Palermo und Umgebu
Äußerst freundlicher und hilfsbereiter Empfang, perfekte Informationen für Palermo und Umgebung. Für die Zufahrt ab Autobahn sollte man unbedingt der (teilweise versteckten) Beschilderung, oder der über die Website des Platzes erhältliche Zufahrtsbeschreibung folgen und das Navi ignorieren, wenn man… Mehr
Außergewöhnlich
Lilianschrieb letztes Jahr
Warum sind nicht alle Camping so?
Einfach super gute Stimmung perfekte Information ein Camping um sich wohl zu fühlen.
Außergewöhnlich
H.R.schrieb vor 2 Jahren
Toller Platz in gepflegtem Gelände, teilweise naturbelassen
Ein überaus herzlicher Empfang mit wertvollen Informationen zum Platz und zu den Möglichkeiten, nach Palermo zu kommen. Am Abend dann der Verkauf der s-Bahn-Tickets. Die Chefin spricht fließend deutsch, der ganze Camping wird durch die Familie betrieben: Brötchenservice, kleines, aber feines Restaur… Mehr
Sehr Gut
MBeschrieb vor 2 Jahren
Schöner Camping
Schöner Platz im Pinienhain, Sanitär sauber und gut, Minimarkt sowie nettes kleines Restaurant am Platz, weitere Lokale in der Nähe. Palermo gut per Shuttle zu erreichen.
Außergewöhnlich
Kerstin und Frankschrieb vor 2 Jahren
Super Campingplatz, gut vom Hafen Palermo erreichbar
Sehr nette und engagierte Inhaberin, die sehr gut Deutsch spricht. Hohe Flexibilität, es gibt z.B. Plätze für Spätanreise. Nettes kleines Restaurant. Sanitärankagen o.k. Wir waren positiv überrascht.
Außergewöhnlich
Thomas schrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz
Wirklich schöner und ruhiger Campingplatz. Als Ausgangspunkt für Palermo, Monreale und Mondello perfekt geeignet. Die Chefin übergibt am Abend Karten und Informationen. Wunderbarer Service. Danke vielmal. Absolut empfehlenswert. Wir kommen wieder. Silvia und Thomas
Außergewöhnlich
El loboschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz - super geführt
Schön gelegener Platz inmitten von Olivenbäumer sauber, gepflegt, überaus hilfreiches Personal. Top!
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
21.03. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 14.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 37,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Internazionale La Playa erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Internazionale La Playa einen Pool?
Nein, Camping Internazionale La Playa hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Internazionale La Playa?
Die Preise für Camping Internazionale La Playa könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Internazionale La Playa?
Hat Camping Internazionale La Playa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Internazionale La Playa?
Wann hat Camping Internazionale La Playa geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Internazionale La Playa?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Internazionale La Playa zur Verfügung?
Verfügt Camping Internazionale La Playa über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Internazionale La Playa genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Internazionale La Playa entfernt?
Gibt es auf dem Camping Internazionale La Playa eine vollständige VE-Station?