Verfügbare Unterkünfte (Camping International)
...
1/10
Der kleine, aber familiäre Campingplatz Camping International liegt in den belgischen Ardennen, direkt am Fluss Ourthe in Ortsrandlage von Bomal. Die Ardennen, auch als “grüne Lunge Belgiens” bekannt, garantieren mit beeindruckenden Waldlandschaften, Flusstälern und romantischen Dörfern einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub. Der Campingplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten wie Wandern und Klettern, aber auch hervorragend für Mountainbike- und Kajaktouren. Für die kleinen Gäste werden Spiel und Spaß auf dem Spielplatz des Campingplatzes geboten. Weitere Highlights sind die Hüpfburg und das Trampolin.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner, uriger und familiärer Campingplatz. Ebenes Wiesengelände zwischen der Eisenbahnlinie und dem Fluss Ourthe. Zum Fluss hin eine Reihe hoher Laubbäume. In Ortsrandlage, Straße in Hörweite.
Pré-Cawiaï 2
6941 Bomal
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 22' 32" N (50.375576)
Längengrad 5° 31' 11" E (5.519806)
Namur liegt am Zusammenfluss von Sambre und Meuse. Die hübsche Altstadt besitzt zahlreiche stattliche Bürgerhäuser. Auf der anderen Seite der Sambre erhebt sich die mächtige Zitadelle. Ein Bummel durch die gepflasterten Gassen führt, vorbei an der wunderbaren Barockkirche St-Loup, über kleine Plätze, die mit gemütlichen Cafés aufwarten, zum Marché aux Légumes. Hier, am alten Gemüsemarkt im Herzen der Stadt, trifft man sich zum abendlichen Stelldichein. Der schönste Blick auf Stadt und Zitadelle eröffnet sich vom Wasser aus. Die Namourette, eine Art Wasserbus, legt hinter der Renaissance-Fleischhalle von 1590 nahe der Rue du Pont ab.
Die Onze-Lieve-Vrouwbasiliek von Tongeren entstand zwischen frühem 13. und 16. Jh. an der Stelle eines älteren Vorgängerbaus. Sie zählt heute zu den bedeutendsten gotischen Sakralbauten Belgiens. Als Wahrzeichen der Stadt erhebt sich ihr Glockenturm wie ein mittelalterlicher Belfried über der dreischiffigen Basilika. Ihre Innenausstattung ist exquisit, von höchster religiöser Bedeutung ist die 1479 aus Nussbaum geschnitzte Madonnenstatue. Sie wird beim jährlichen Patronatsfest in feierlicher Prozession durch die Straßen getragen.
Das Gallo-Romeins Museum informiert über die wechselvolle Geschichte von Tongeren, der ältesten Stadt Belgiens. Es beleuchtet den Widerstand des Ambiorix, Häuptling der Eburonen, gegen die Römer und seine Niederlage im Kampf gegen Cäsars Truppen 54 v. Chr. Zu sehen sind zudem höchst informative archäologische Funde und die Reste der römischen Stadtmauer westlich des Zentrums.
Mit gerunzelten Brauen und wehendem Schnurrbart blickt die 1866 geschaffene Statue des keltischen Eburonenfürsten Ambiorix über die Grand-Place. 54 v. Chr. brachte der Feldherr den Römern eine empfindliche Niederlage bei. Diese schlugen allerdings nur ein Jahr später zurück. Nach ihrem Sieg gründeten die Römer ihre Siedlung Atuatuca Tungrorum, von der noch ein langes Stück Stadtmauer erhalten ist. Das Gallo-Romeins Museum informiert über die wechselvolle Geschichte der ältesten Stadt Belgiens. Ein großartiges Zeugnis des Mittelalters ist die gotische Onze-Lieve-Vrouwbasiliek. Zu ihren exquisiten Ausstattungsstücken zählt die farbig gefasste Marienfigur mit Jesuskind ›Onze-Lieve-Vrouw‹ aus Walnussholz (15. Jh.). Sie ist alle sieben Jahre Anlass für das Krönungsfest (Anfang Juli 2023).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Sehr gut8
Monique
Wohnmobil
Paar
September 2024
Herrlicher Platz in toller Natur. Stellplatz direkt am Bach. Superfrezndliche Leute Urige Kneipe Einfaches Essen, sehr gute Qualität.
Hervorragend10
Anonym
Juni 2022
einfacher, aber trotzdem sehr schöner Campingplatz. Liegt in einer tollen Gegend die zum Wandern einlädt . Freundliches Personal, gutes Essen, viel Programm für Kinder, Hunde sind auch willkommen und es dürfen auch gerne ein paar mehr sein bei 1€ pro Nacht pro Hund.
Sehr gut8
Sandro
April 2022
Einfacher Platz aber in wunderschöner Natur. Ich komme wieder.
Hervorragend10
Anonym
August 2018
Sehr sauber, nettes Personal....deutschsprachig und flexibel bei der Platzwahl....und auch über die Öffnungszeiten hinaus.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping International erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping International einen Pool?
Nein, Camping International hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping International?
Die Preise für Camping International könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping International?
Hat Camping International Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping International?
Wann hat Camping International geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping International?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping International zur Verfügung?
Verfügt Camping International über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping International genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping International entfernt?
Gibt es auf dem Camping International eine vollständige VE-Station?