Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/8
(18Bewertungen)
HervorragendFamiliär geführter Campingplatz.
Am Ostseeküstenradweg gelegen. Zusätzlicher Kinderspielplatz außerhalb des Platzes. Kräutergarten. Self-Check-Out. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping in Neuhaus)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit vereinzelten Sträuchern und niedrigen Bäumen. Auf der Landseite der Düne. Separate Zeltwiese unter hohen Nadelbäumen. Umgeben von Mischwald.
Direkt hinter den Dünen, nur 100 m vom kilometerlangen, feinsandigen Ostseestrand entfernt.
Für Zeltcamper separates Abstellen der Pkws obligatorisch.
Birkenallee 10
18347 Neuhaus
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 54° 16' 54" N (54.28183332)
Längengrad 12° 18' 45" E (12.31263333)
An der Straße Richtung Wustrow beschildert.
Im Herbst rasten in der Region ca. 60 000 Kraniche. Im Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf gibt es Vorträge und Bildershows zu den grauen Vögeln, die als Glücksbringer gelten. Tipps zu Futter- und Rastplätzen und zum richtigen Verhalten bei der Beobachtung der Grauen Kraniche gehören dazu.
In einem ehemaligen Kaufmannshaus aus dem 18. Jh. In der Langen Straße dreht sich alles um die Barther Stadtgeschichte. Eine Abteilung im Obergeschoss widmet sich dem Mythos Vineta, der sagenhaften, versunkenen Stadt der Ostsee. Ein eigenes Kabinett zeigt Gemälde und Graphiken von Louis Douzette (1834-1924), einem Vertreter der norddeutschen Spätromantiker, der ab 1895 in Barth lebte. Regelmäßig präsentiert das Museum auch Wechselausstellungen. Da das Stadtwappen einen vollbärtigen Mann zeigt, zahlen Männer mit Vollbart einen ermäßigten Eintritt.
Die deutsche Ostseeküste hat viel zu bieten: 18 km Strand laden am Ostseebad Zingst zu langen Spaziergängen ein, sanfte Dünenlandschaften beeindrucken auf der Insel Fehmarn. Zudem liegen kulturreiche Städte wie Rostock und Greifswald in der unmittelbaren Umgebung. Wer Küstenorte liebt und ein Ausflugsziel für jede Jahreszeit sucht, ist hier an der richtigen Adresse. Die besten Reisetipps für die deutsche Ostseeküste Ein besonderes Highlight der Küstenregion an der Ostsee ist das Kap Arkona auf der Insel Rügen. In Putgarten kommen Reisende mit dem Auto nicht weiter. Dafür führt ein schöner Spaziergang unter anderem an 46 m hohen Steilküsten, zwei Leuchttürmen und der imposanten Wallanlage der Tempelburg Arkona entlang. Zur deutschen Ostseeregion gehören mehr als 50 Inseln, von denen Rügen als eine der schönsten gilt. Gemütliche Küstenstädte und Ostseebäder Zu den besten Reisetipps für die deutsche Ostseeküste gehört ein Ausflug nach Lütjenburg . Vor allem die historischen Bürgerhäuser und die Kirche mit spätgotischem Triumphkreuz stechen heraus. Gemütliche, historisch-kulturelle Städte und Ostseebäder sind kennzeichnend für die Küstenregion. Ein weiteres schönes Urlaubsziel ist Warnemünde , im Norden Rostocks gelegen. Die Stadt ist vor allem für ihren weißen Strand und ihre pittoreske Flaniermeile bekannt.
Im Rostocker Zoo leben 4500 Tiere in 320 Arten. Deren Gehege sind dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden. Auch an die Besucher ist gedacht: Durch Glasscheiben können sie auch die gefährlichsten Tiere von Nahem beobachten. Das Darwineum bevölkern sogenannte lebende Fossilien wie Galapagos-Riesenschildkröten, Schlammspringer und Schnabeligel sowie andere seltene Tierarten. Die dazugehörige Tropenhalle ist Tummelplatz von Gorillas, Orang-Utans, Zwergseidenäffchen und Faultieren. Charles Darwins Evolutionstheorie ist Ausgangspunkt für spannende Dokumentationen zur Erdgeschichte und Entwicklung des Menschen.
1969 wurde die Kunsthalle Rostock als spektakulärer Neubau eröffnet - im malerischen Parkgelände um den Schwanenteich, inmitten der beschaulichen Naherholungsidylle des Rostocker Stadtteils Reutershagen. Sie war das erste moderne Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst in der damaligen DDR. Heute sind hier Werke von Arno Rink, Gerhard Richter, Arnulf Rainer, Georg Baselitz, Richard Serra, Norbert Bisky und Eugenio Recuenco zu sehen. Darüber hinaus werden die Arbeiten junger Künstler und solche aus dem skandinavischen und baltischen Raum gesammelt.
Der blaue Kunstkaten im Stil eines Fischerhauses ist seit 1909 eine Ausstellungshalle, Galerie und Veranstaltungshaus, in dem Lesungen und Konzerte stattfinden. In den Ausstellungen geht es immer wieder um die Themen wie Natur, Landschaft, Meer und Mensch in der Kunst. Gezeigt werden Wechselausstellungen mit Werken von Künstlern der Ahrenshooper Künstlerkolonie aus der Gründungsphase im 19. Jh., aber auch aktuelle zeitgenössiche Arbeiten.
Wustrow hat einen kleinen, malerischen Hafen, ebenso schöne Kapitänshäuser, die an wohlhabende Zeiten erinnern, und eine neugotische Dorfkirche, von deren Turm man einen eindrucksvollen Blick über die Landschaft rund um den Saaler Bodden hat. Wustrow ist ein Teil des Fischlandes.
Außergewöhnlich
Jürgenschrieb vor 7 Monaten
Sehr gepflegter toller Platz.
Wir finden es ist ein sehr schöner und gepflegter Platz. Trotz nur einer Übernachtung, waren wir mehr als positiv überrascht. Die Stellplätze sind sehr schön gepflegt und sauber. Die Sanitären Einrichtungen haben nichts zu bemängeln. Selbst die 3 mal 2 min sind völlig ausreichend. ( Dusche) De… Mehr
Außergewöhnlich
Björnschrieb letztes Jahr
Schön ruhiger Platz.
Schön ruhig, Hunde und Kinder freundlich, super nah zum Strand, schöne Parzellen, sehr sauberes Sanitärhaus. Einziger Kritikpunkt: es wurde verlangt, dass der WW vorwärts eingeparkt wird. Dadurch leider keine Sonne abends.
Außergewöhnlich
Campinguweschrieb letztes Jahr
Hier treffen sich Naturfreunde.
Natur pur. So ist Camping!! Hier fühlt man sich wohl und kann ausspannen. Die Ostsee am Zeltrand, was will man mehr.
Sehr Gut
Martinschrieb vor 2 Jahren
Ruhig gelegen und dennoch direkt an der Ostsee
Ein wunderbarer Campingplatz mit direkter Anbindung an den Radweg aber dennoch eher außerhalb und ruhig gelegen. Die Stellplätze befindet sich auf einem großen Gelände ohne Bäume. Einige Hecken trennen die Stellplätze von einander. Auf dem Platz gibt es ein großes Sanitärgebäude, das immer sehr sa… Mehr
Außergewöhnlich
Hanjoschrieb vor 2 Jahren
Rundum der richtige Platz für uns
Toll gelegener Platz mit Ruhe, Natur und vielen freundlichen Urlaubern und Mitarbeitern. Toller Strand und durch die Imbisswagen am Platz auch gute Versorgung mit Brötchen, Fisch und vielem mehr. Sehr gute Radwege ermöglichen entspannte Touren auch wenn mal kein Badewetter ist. Kommen gerne wieder.
Außergewöhnlich
Tobi schrieb vor 3 Jahren
Ruhiger Platz
Wir waren sehr zufrieden. Die Lage ist absolut top. Sehr ruhig gelegen. Sanitäranlagen waren sauber und gepflegt 👍🏻 Wir kommen gerne wieder.
Außergewöhnlich
Tino Schlawinoschrieb vor 4 Jahren
Ganz toll!
Super ordentlicher und sauberer Platz, das gilt auch für das Sani-Gebäude. Lage direkt hinter der Düne. FKK und Hundestrand in unmittelbarer Nähe. Keine Einkaufsmöglichkeit auf dem Platz, dafür Bäcker und zwei Imbissbuden direkt an der Einfahrt. Freundliches und fleißiges Personal, guter Service - … Mehr
Außergewöhnlich
Moppischrieb vor 6 Jahren
Sehr schöner ruhiger Campingplatz, nicht weit zum Strand
Sehr gepflegter Platz, verschieden große Parzellen. Toiletten und Waschräume immer sehr super. Super nettes Team. Wir kommen!
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Naturliebhaber, Paare, Familien mit Kindern sowie Gäste mit Hunden lieben den familiären Campingplatz in Neuhaus in unmittelbarer Nähe zur Ostsee. Aktive Zelturlauber kommen in den Genuss eines umfassenden Freizeitprogramms.
Beim Camping in Neuhaus wohnen Gäste inmitten einer herrlichen Naturlandschaft mit kühlen Wäldern, geheimnisvollem Moor und dem traumhaften Strand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Das Ortszentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten liegt nur 300 m entfernt. Von den 185 Stellplätzen ist der weitläufige Sandstrand in wenigen Schritten zu erreichen. Die kilometerlange Küste lädt zum Spazierengehen und Sandburgen bauen ein. Auf einem Spielplatz in Ufernähe können sich die Kleinsten ausgiebig austoben. Radfahrer nutzen beim Camping in Neuhaus den Ostseeradweg: Direkt vor der Einfahrt der Anlage erfolgt der Einstieg in die 775 km lange Route von der dänischen Grenze bis nach Ahlbeck auf Usedom. Wassersportler buchen in der 3,5 km entfernten Segelschule in Dierhagen Dorf einen Kurs oder testen in Körkwitz ihre Geschicklichkeit beim Wasserski.
Die unmittelbare Nähe zum Strand und das familiäre Ambiente begeistern die Gäste beim Camping in Neuhaus. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitenden auf der Anlage sind ebenso lobend zu erwähnen wie die kleine Bäckerei, in der man morgens ofenfrische Brötchen für das Frühstück holen kann. Erholungssuchende können sich auf stundenlange Strandspaziergänge am Strand oder in den Dünen freuen. Auch die sauberen sanitären Anlagen sind in jedem Fall ein Pluspunkt. Auf dem Campingplatz herrscht eine gemütliche und familiäre Atmosphäre.
Sind Hunde auf Camping in Neuhaus erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping in Neuhaus einen Pool?
Nein, Camping in Neuhaus hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping in Neuhaus?
Die Preise für Camping in Neuhaus könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping in Neuhaus?
Hat Camping in Neuhaus Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping in Neuhaus?
Wann hat Camping in Neuhaus geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping in Neuhaus?
Verfügt Camping in Neuhaus über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping in Neuhaus genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping in Neuhaus entfernt?
Gibt es auf dem Camping in Neuhaus eine vollständige VE-Station?