Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(11Bewertungen)
FabelhaftRuhiger, autobahnnaher Platz unter familiärer Leitung, dessen heimelige Atmosphäre auch Durchreisenden ein Gefühl des Angekommenseins vermittelt.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Illertissen)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teilweise in Terrassen angelegter Wiesenplatz mit Laubbäumen und Hecken, von einem Wassergraben durchzogen. Am Iller-Kanal.
Dietenheimer Str. 91
89257 Illertissen
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 12' 44" N (48.21243333)
Längengrad 10° 5' 14" E (10.08743333)
Noch ca. 4 km, beschildert.
Im Legoland Günzburg gehen große und kleine Fans der berühmten Legosteine auf eine kurzweilige Entdeckungsreise. Durch fantasievolle Fahr- und Actionangebote, Abenteuerspielplätze, Shows und Lego-Bauwerke erhält dieser Vergnügungspark im Herzen des Unterallgäus ein einzigartiges Flair. Lego-Themenwelten: Kindheitsträume entdecken Das Legoland Günzburg ist ein ganz besonderer Freizeitpark in Bayern. Hier dreht sich alles um die beliebten, bunten Bausteine des dänischen Herstellers. Im Miniland können Fans aus gut 23 Millionen Legosteinen naturgetreu nachgebaute Minifiguren, Städte und Landschaften bewundern. Die Fahrgeschäfte und Attraktionen des Parks sind wie die Sets im Laden in verschiedene Themenwelten unterteilt. Im Lego City Bereich steht Erlebnisreiches aus der Großstadt mit Polizei, Feuerwehr, Fahrschule oder Eisenbahnen bereit. In den anderen Teilen des Themenparks locken abenteuerliche Expeditionen zu den Pharaonen, Rittern oder in den Dschungel. Fantastische Zauberwesen, Science-Fiction-Einlagen oder Mitmach-Stationen zum Bauen, Gestalten und Erforschen runden die spannende Tour ab. Weitere Reisetipps für das Legoland Günzburg An schönen Tagen zieht am Wochenende und ausgewählten Werktagen eine farbenfrohe Parade aus Lego-Figuren und Fahrzeugen durch den Familienpark. Mit Musik und Tanz begeistert das Spektakel Eltern und Kinder gleichermaßen. Ebenfalls beliebt ist das 4D-Kino im Legoland. Die Filme sorgen mit Spezialeffekten wie Wind, Geräuschen und Gerüchen für ein unvergessliches Film-Erlebnis. Unser Tipp: Wer einen mehrtägigen Aufenthalt im Legoland Günzburg plant, kann im Ferienpark auf der Anlage direkt im Actionpark wohnen. Für Jungen und Mädchen sind die ungewöhnlichen Unterkünfte in Schlaffässern, der Ritterburg oder im Ninjago-Quartier das Größte. Zusätzliche Extras wie Spielplätze, ein Hochseilgarten und eine eigene Bowlingbahn erweitern das Unterhaltungsprogramm über den Parkbesuch hinaus.
Die Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Steinhausen, 5 km nordöstlich von Bad Schussenried, wird die schönste Dorfkirche der Welt genannt. Die Gründung der ersten Kapelle läßt sich nicht genau datieren, sie müsste aber gegen Ende des 12. oder zu Beginn des 13. Jahrhunderts erfolgt sein. In ihrer heutigen Zustand erweist sie sich als ein Meisterwerk des Barock. Sie ist die erste Kirche mit ovalem Grundriss, für die Pläne zeichnete Dominikus Zimmermann verantwortlich.
Einen architektonischen Kontrapunkt zum Münster setzt am Münsterplatz das 1993 eröffnete und wegen seiner eigenwilligen Form einst umstrittene Stadthaus. Der beschwingte weiße Bau, den der US-amerikanische Stararchitekt Richard Meier als begehbare Skulptur konzipierte, beherbergt Veranstaltungsräume, die Touristeninformation und Räume für Wechselausstellungen zu Kunst, Architektur und Zeitgeschichte.
Prächtige Fassadenmalereien, eine astronomische Uhr sowie Skulpturen der Kurfürsten und Kaiser schmücken das 1370 errichtete Rathaus. Im Treppenhaus zeigt ein Modell den überdimensionierten Flugapparat, mit welchem Albrecht Ludwig Berblinger (1770-1829), der ›Schneider von Ulm‹, bei einem Flugversuch in die Donau stürzte. Einen starken Kontrast setzt seit 2004 neben dem Rathaus die 23 m hohe, gläserne Pyramide der Neuen Zentralbibliothek.
Zum 100-jährigen Firmenjubiläum 1980 öffnete das Steiff Museum seine Pforten, 2005 zum 125. Jubiläum das neue Gebäude. Hier erfährt man alles zur Geschichte der Stofftier- und Puppenwelt. Zu sehen sind Puppen, Holzspielzeug, der 1880 gefertigte Filzelefant und ca. 3000 Teddybären, angeführt vom 1902 entwickelten Urahn aller Teddybären, der nach dem amerikanischen Präsidenten Theodore Roosevelt benannt wurde. In der Schaufertigung kann die Geburt eines Teddys live miterlebt werden. Im Factory Outlet gibt es allerlei Kuscheliges mit Knopf im Ohr zu kaufen.
Im Altstadtquartier an der Mündung der Blau in die Donau bezaubern enge Gassen, bucklige Brücken und Fachwerkhäuser mit Galerien, Cafés und Boutiquen. Direkt an der Kleinen Blau steht das Schiefe Haus aus dem 14. Jh., das heute ein Hotel ist. Seine Zimmer haben Niveauunterschiede von bis zu 40 cm, weshalb Wasserwaagen an den Betten deren horizontale Lage anzeigen.
Sehr Gut
Oliverschrieb vor 2 Jahren
als Stop-Over zu empfehlen
Wir waren für eine Nacht auf dem Weg nach Italien dort. Schöner Campingplatz am Illerkanal mit „Durchgangsplätzen“, wo man quasi angekoppelt stehen kann. Der Wagen sollte aber schon im 90-Grad-Winkel ausgerichtet werden, um hinterher keinen Ärger mit dem Chef zu bekommen ;-) Die Mitarbeiterinnen si… Mehr
Sehr Gut
Martinaschrieb vor 2 Jahren
Toller Zwischenstopp
Der Platz ist überaus gut gepflegt und sauber. Hat ein tolles neues Waschaus. Brötchenservice. Und zwei nette Lokale in der Nähe. Auch auf dem Platz kann man essen.
Außergewöhnlich
Francesco schrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz mit tollen Sanitär
Hallo, wir haben den Campingplatz auf dem weg nach Italien,als zwischen Stop genutzt.Wir waren nur eine Nacht dort gewesen.Das Personal war sehr freundlich und die Sanitäranlagen waren tip-top sauber,der ganze Platz war sehr sauber.
Außergewöhnlich
Markusschrieb vor 3 Jahren
Sauber, Freundlich
Alles ist sauber, sehr gepflegte Anlage, viel Dauercamper und Holländer.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz mit sauber Sanitär
Ich war neun Tage im Rahmen einer Fortbildung auf dem Campingplatz. auffallend war das saubere Sanitär und die clever Aufteilung des Campingplatz, sodass man nie weit zum Sanitär laufen muss. Recht ruhige Umgebungen. Sehr nette Platzwartin.
Außergewöhnlich
Evaschrieb vor 5 Jahren
Sehr zufrieden
Wir haben den Platz auf der Heimreise als Zwischenstopp genutzt und blieben zwei Nächte. Alle waren super freundlich, das Waschhaus war perfekt und wir haben gut und ruhig gestanden. Es ist nicht weit zum Ort und zum Bahnhof. Für die geplante Radtour nach Ulm war es uns zu kalt und wir haben problem… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Sehr freundlich
Warn mit unseren kleinen Kindern dort. Ist nicht weit zum Legoland
Sehr Gut
Simone schrieb vor 6 Jahren
Sehr gut für kurztrips
Wir haben hier übernachtet auf dem Weg nach Italien und zurück. Sehr sauber und ordentlich Sehr herzliche Leute, wir wurden persönlich verabschiedet an der Schranke Tolle Öffnungszeiten der Pool schliesst bei Sonnenuntergang. Passend wenn man bei Hitze erst später ankommt. Auch Brötchen Bestellun… Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,80 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Illertissen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Illertissen einen Pool?
Ja, Camping Illertissen hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Illertissen?
Die Preise für Camping Illertissen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Illertissen?
Hat der Campingplatz Camping Illertissen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Illertissen?
Wann hat Camping Illertissen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Illertissen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Illertissen zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Illertissen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Illertissen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Illertissen entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Illertissen eine vollständige VE-Station?