Verfügbare Unterkünfte (Camping Il Veliero)
...
1/43
Wanderungen im privaten Pinienwald, relaxen an einem der schönsten Strände Follonicas an der Maremma-Küste in der Toskana: So schön ist es am familienfreundlichen Camping Il Veliero. Wenn Urlauber nicht gerade am rund 1 km vom Campingplatz entfernten Sandstrand planschen, erfrischen sie sich gerne im Wasserpark. Ambitionierte trainieren im 25 m langen Sportbecken. Es gibt außerdem ein weiteres Becken für Schwimmer und einen Kinderpool. Beim Aquajogging, Zumba und Pilates werden rasch neue Freundschaften geschlossen. Gelegenheit dazu bietet auch das Animationsprogramm: Gruppentänze, Fußballturniere, Kabarett und Abendshows sind nur einige der unterhaltsamen Programmpunkte. Während sich die Eltern entspannen, Tennis, Fußball oder Basketball spielen, amüsiert sich der Nachwuchs im Kinderclub.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, klar strukturiertes Wiesengelände mit einzelnen Bäumen, etwa 800 m vom platzeigenen Strand entfernt. Standplätze durch niedrige Hecken parzelliert, ein Großteil mit eigener Sanitäreinheit und Kochzeile. Zwischen der Schnellstraße SS1/E80 und der Bahnlinie.
Via Isole Eolie, Loc. Prato Ranieri
58022 Follonica
Toskana
Italien
Breitengrad 42° 56' 39" N (42.944435)
Längengrad 10° 42' 46" E (10.712986)
Der Aquapark in Follonica lockt kühne Wasserratten. Er bietet zwei Kamikaze-, zwei Anaconda und vier Tobogan-Rutschen, eine eigene Kinderlagune für die Kleinen sowie die Laguna magica mit Hydromassage im Wasser. Restaurant, Pizzeria, Picknicktische, Self Service und eine Diskothek gehören ebenfalls zum Park.
Wenige Kilometer nördlich von Grosseto liegt der Parco Archeologico di Roselle. Die Etruskerstadt wurde 294 v. Chr. von Rom unterworfen und verfiel, blieb aber bis ins Mittelalter besiedelt. Inmitten der alten Steine wachsen Steineichen und Olivenbäume, Zikaden summen, und oben auf dem Hügel von Roselle liegt einem die Maremma-Ebene mit der Provinzhauptstadt Grosseto zu Füßen. Der Blick reicht bis zum Meer. Den fast vollständig erhaltenen, über 3 km langen etruskischen Mauerring kann man umwandern.
Einer der schönsten Orte Italiens (borghi più belli d’Italia). Als Bergfeste liegt Suvereto etwa 15 Kilometer vom Meer und der etruskischen Küste auf einem 90 Meter hohen Bergausläufer und überblickt die Maremma sowie den Fluss Cornia. Im Mittelalter versuchte man mit dieser Lage den Überfällen an der Küste sowie der Malaria zu entkommen. Umgeben von Korkeichen (lat. suber, daher der Name des Ortes) sowie Kastanien und der weit verbreiteten Macchia ist Suvereto immer noch als die mittelalterliche Burg mit ihren Mauern und dem über dem Dorf thronenden Castello der Aldobrandeschi erkennbar. Daneben ist Suvereto heute ein Zentrum für den Weinbau und die Ölproduktion in der Region. Zu den beeindruckendsten Bauwerken gehört der Palazzo Comunale mit seiner charakteristischen Loggia. Er geht ins 13. Jahrhundert zurück, als die Stadt von dem Feudalherren Freiheitsrechte erhielt und nun von eigenen Stadträten (magistrati) regiert wurde. Die Loggia soll den Richtern dazu gedient haben, ihre Urteile zu verkünden, daher wird sie auch Loggia dei Giudici genannt. Die Stadtverwaltung hat bis heute hier ihren Sitz. Im Kloster San Francesco ist ein kleiner Kreuzgang zu besichtigen (chiostro), der zu einem Kloster aus dem 13. Jahrhundert gehörte, aber im 19. Jahrhundert geschlossen und erst in jüngerer Zeit restauriert wurde. Text: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Der toskanische Archipel ist als Nationalpark geschützt. Besucherzentren gibt es in Marciana und Rio nell’Elba. Im Frühling und Herbst lassen sich unzählige Arten von Zugvögeln beobachten, die auf ihrer Wanderung von Nord- und Mitteleuropa nach Afrika rasten. Auf Elba und Capraia nistet der Wanderfalke, es gibt Mauerspechte, viele Schwalbenarten wie Mauersegler und Fahlsegler sowie Sturmtaucher, Silber- und Korallenmöwen und das seltene Rothuhn. Unter Wasser konzentriert sich das Leben an den Korallen: Algen, Schwämme, Langusten, Muränen, Krebse, Zahnbrassen, Schwertfische, Mond- und Pilotenfische. Auch Riesen sind hier zu Hause: Tunfische und Tümmler wagen sich manchmal bis in die Bucht von Portoferraio. Allerdings ist Elbas Küste stark überfischt.
Der Parco Divertimenti Cavallino Matto ist ein Freizeitpark mit Achterbahnen, Karussells und Spielplätzen. Hauptattraktionen sind das Panorama-Riesenrad, der Shocking Tower mit 50 m freiem Fall und die Riesenschaukel Yukatan. Dazu gibt es Shows und ein 4D-Kino.
Sehr gut8
Michael
Juli 2023
Da hier wenige Bewertungen zu dem Platz sind unser Erfahrungsbericht. Wir, 2 Erwachsene und 2 Kinder (3+9 Jahre alt) machen hier für 2 Wochen Urlaub. Der Platz hat sehr viele ausgestattete Stellplätze mit einer Küche und einem Bad. Ist jetzt nicht luxuriös aber es ist toll das man sein eigenes Bad
2
Björn
September 2022
Laut Webseite ganzjährig geöffnet, vor Ort dann die Enttäuschung: Platz geschlossen!
Sind Hunde auf Camping Il Veliero erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Il Veliero einen Pool?
Ja, Camping Il Veliero hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Il Veliero?
Die Preise für Camping Il Veliero könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Il Veliero?
Hat Camping Il Veliero Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Il Veliero?
Wann hat Camping Il Veliero geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Il Veliero?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Il Veliero zur Verfügung?
Verfügt Camping Il Veliero über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Il Veliero entfernt?
Gibt es auf dem Camping Il Veliero eine vollständige VE-Station?