Verfügbare Unterkünfte (Camping Il Sergente)
...
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Unterhalb eines bewaldeten Hügels gelegenes Gelände mit lichtem Baumbestand. Beim gleichnamigen Hotel mit Restaurant, an der Straße.
SS65 della Futa km 42.0
50031 Barberino di Mugello
Toskana
Italien
Breitengrad 44° 4' 38" N (44.07745)
Längengrad 11° 16' 52" E (11.28131)
Die Kapitale der Emilia-Romagna, Stadt der Feinschmecker und Denker, trägt auch den Namen La Rossa, denn rötlich schimmern Häuser und Dächer der Altstadt im Abendlicht. Ein weiterer Titel Bolognas, La Dotta, die Gelehrte, würdigt die älteste Universitätsstadt Europas. 82.000 Studenten bevölkern die Hörsäle und die Cafés der Stadt (390.000 Einw.). Gourmets wiederum nennen Bologna La Grassa, die Fette, wegen der hervorragenden Küche. Im 6. Jh. v. Chr. gründeten Etrusker hier am Fluss Po über Resten der Villanovakultur den Ort Felsina. Römer eroberten Felsina 189 v. Chr. und nannten es Bononia. Eine Blütezeit erlebte Bologna ab dem 13. Jh. als freie Handelsstadt. Im 16. Jh. fiel es an den Kirchenstaat und unterstand ihm bis 1803. Zu den Reizen der Stadt gehören neben dem lebendigen jungen Flair bedeutende Kirchen und Plätze, schiefe Türme und die Portici genannten Arkadengänge mit einer Gesamtlänge von 40 km.
Das Archäologische Museum besitzt Funde der eisenzeitlichen Villanovakultur, ägyptische Kunst, etruskische, griechische, römische Skulpturen, Bronzen und Vasen. Die berühmte Marmorbüste der ›Athena Lemnia‹ ist eine römische Kopie des griechischen Meisterwerks des Phidias aus dem 5. Jh. v. Chr.
Die Gemäldegalerie präsentiert Arbeiten der Bologneser Malerschule des 14.-18. Jh., zu der Vitale da Bologna, Guido Reni und Guercino gehörten. Weitere Highlights sind: Giottos Polyptychon ›Madonna mit Kind‹ (um 1330), Raffaels ›Verzückung der hl. Cäcilia‹ (um 1513), Tintorettos ›Heimsuchung Mariens‹ (1562) und El Grecos ›Abendmahl‹ (1568).
Die Basilica di San Domenico (13. Jh.) ist dem Ordensgründer Dominikus geweiht, der 1221 in Bologna starb. Sein Grabmal, die Arca, schmücken Reliefs und Skulpturen von Nicola Pisano, Arnolfo di Cambio und Michelangelo. Das Altarbild ›Vermählung der hl. Katharina‹ schuf Filippino Lippi 1501.
Wahrzeichen Bolognas sind die Torri Pendenti, zwei schiefe Türme aus dem 12. Jh. an der Piazza di Porta Ravegnana. Die 47 m hohe Torre Garisenda hat eine Seitenneigung von über 3 m. Schöne Panoramen bieten sich von der 97 m hohen, knapp 2 m geneigten Torre Asinelli. Ihre Aussichtsplattform lässt sich über 498 Stufen ersteigen. Ursprünglich erhoben sich 80 Wohntürme, die von führenden Adelsfamilien zur Demonstration ihrer Bedeutung errichtet wurden, in der Stadt, zwölf davon sind erhalten.
Mehrere romanische Gotteshäuser und Kreuzgänge bilden die Sette Chiese (Sieben Kirchen) genannte Anlage. Sie verschmolzen bis heute zu vier Kirchen: San Giovanni Battista aus dem 8. Jh.; Santo Sepolcro, Heiliges Grab, wurde 1141 neu gebaut und war einst Grablege des hl. Petronius, 431-450 Bischof und Schutzpatron der Stadt. Die Kirche der hll. Vitalis und Agricola mit Särgen beider Märtyrer datiert aus dem 8.-12. Jh. und die Kirche Trinitá am Kreuzgang, Cortile di Pilato (Hof des Pilatus), aus dem 13. Jh.
Die Piazza della Mercanzia ist von mittelalterlichen Bauwerken umgeben. Der prächtige mit Zinnen bewehrte Palazzo della Mercanzia wurde 1382 als Gericht der Händler erbaut. Heute ist hier der Sitz der Handelskammer. Die kleine Statue unter dem Balkon stellt die Gerechtigkeit dar.
Eine Aussicht bis zum Apennin bietet die barocke Wallfahrtskirche mit der byzantinischen Madonna di San Luca. Ein einzigartiger, 4 km langer Arkadengang (1674-1739) mit 666 Bögen führt von der Porta Saragossa (2 km südwestlich des Zentrums) zu ihr hinauf auf den 190 m hohen Monte della Guardia.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Il Sergente erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Il Sergente einen Pool?
Ja, Camping Il Sergente hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Il Sergente?
Die Preise für Camping Il Sergente könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Il Sergente?
Hat Camping Il Sergente Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Il Sergente?
Wie viele Standplätze hat Camping Il Sergente?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Il Sergente zur Verfügung?
Verfügt Camping Il Sergente über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Il Sergente entfernt?
Gibt es auf dem Camping Il Sergente eine vollständige VE-Station?