Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/55
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Camping I Melograni im toskanischen Marina di Bibbona wartet mit einer abwechslungsreichen Lage auf. Marina di Bibbona liegt nämlich einerseits zwischen prächtigen Pinienhainen und andererseits direkt am Meer. Camping I Melograni bietet also sowohl einen tollen Strandurlaub als auch die Möglichkeit zu tollen Waldwanderungen in der wunderschönen Toskana. Für weitere Erkundungstouren gibt es einen Fahrradverleih. Darüber hinaus verfügt der Campingplatz selbst über einen schönen Pool. Es gibt einen Kinderspielplatz und einen Minigolfplatz für etwas Zerstreuung. Außerdem hat Camping I Melograni eine hervorragende Infrastruktur, die sich direkt auf dem Platz in Form von Gaststätte, Lebensmittelladen und Brötchenservice zeigt.
Verfügbare Unterkünfte (Camping I Melograni)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via dei Cipressi 11
57023 Marina di Bibbona
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 14' 54" N (43.24859)
Längengrad 10° 32' 5" E (10.53477)
Im Palazzo Minucci Solaini in der Altstadt von Volterra sind heute Pinacoteca und Museo Civico untergebracht. Höhepunkt der Pinakothek ist ein Gemälde von Rosso Fiorentino, die ›Kreuzabnahme‹, ein Meisterwerk des florentinischen Manierismus. Es stammt aus dem frühen 16. Jh., doch wirkt es auf den ersten Blick wegen seiner starken Farbkontraste und der plakativen Szenerie fast wie ein modernes Werk: Der verklärt lächelnde Jesus wird vom Kreuz genommen, Johannes, der Lieblingsjünger, wendet sich ab, er erträgt die Trauer nicht. Und die halb ohnmächtige Maria wird von Frauen gestützt.
Die Piazza dei Priori ist einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Plätze Europas. Dort steht der festungsartige Palazzo dei Priori (1208-54), der älteste erhaltene Kommunalpalast der Toskana und Vorbild für den Palazzo Vecchio in Florenz. Der Palazzo Minucci-Solaini aus dem 15. Jh. ist heute Sitz der Pinacoteca und des Museo Covico.
30 km nördlich von Massa Marittima befindet sich bei Larderello das erste geothermische Kraftwerk der Welt, das bereits 1913 in Betrieb ging. Hier liegt vulkanischer Magmabrei nur wenige hundert Meter unter der Erdoberfläche. Er lässt das zirkulierende Wasser verdunsten und drückt den Dampf unter hohem Druck durch Risse und Spalten an die Oberfläche. Das rund 200 km² große geothermische Gebiet wird auch Valle del Diavolo, Teufelstal, genannt. Heute decken die hier angesiedelten geothermischen Kraftwerke rund 30 % des Energiebedarfs der Toskana. Das moderne Museo della Geotermia informiert mithilfe multimedialer Techniken über die Geschichte der Geothermie und ihre Nutzung in der Region.
Unterhalb von Campiglia Marittima können bei Ausgrabungen 2500 Jahre Minengeschichte auf den Wanderwegen durch die Macchia besichtigt werden. In etruskische und mittelalterliche Stollen und Förderschächte führt ein Besuch im Bergbaupark ›Parco Archeominerario di San Silvestro‹. Der Bergbaupark gehört zum Naturpark Val di Cornia.
Livorno ist – nach Florenz – die zweitgrößte Stadt der Toskana, eine moderne, geschäftige Handelsstadt mit einem Fährhafen, an dem die Schiffe nach Capraia, Sardinien und Korsika ablegen. Südlich des Hafens beginnt der Viale Italia, ein von Gärten und prächtigen Wohnhäusern aus vergangenen Jahrhunderten gesäumter Boulevard. Dort sind einige gute Fischlokale ansässig. Der Viale Italia führt an Badestränden und der begrünten Terrazza Mascagni vorbei.
Populonia thront aussichtsreich über dem Golf von Baratti. Hier verarbeiteten die Etrusker schon vor 3000 Jahren Kupfer und Bronze, später auch das Eisen der Insel Elba. Zur Ausgrabung im Parco Archeologico am schönen, pinienbewachsenen Strand gehört die Nekropole San Cerbone, in der wohlhabende Bürger in reich verzierten Grabmälern beerdigt wurden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping I Melograni erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping I Melograni einen Pool?
Ja, Camping I Melograni hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping I Melograni?
Die Preise für Camping I Melograni könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping I Melograni?
Hat Camping I Melograni Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping I Melograni?
Wann hat Camping I Melograni geöffnet?
Verfügt Camping I Melograni über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping I Melograni genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping I Melograni entfernt?
Gibt es auf dem Camping I Melograni eine vollständige VE-Station?